-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 97/11 B (Urteil)
...VwGO entsprechend anzuwenden sind (§ 197a Abs 1 Satz 1 Teilsatz 3 SGG iVm §§ 154 ff VwGO) - insbesondere mit der Bestimmung des § 155 Abs 2 VwGO, dass die Rücknahme einer Klage, eines Rechtsmittels od...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 12/13 B (Urteil)
...146 Nr 2 und § 160 Nr 8). Insofern hätte sich der Kläger aus seiner Sicht insbesondere mit der zu Art 35 Abs 1 EMRK ergangenen Rechtsprechung des EGMR auseinandersetzen müssen (vgl hierzu die Darstell...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 8/14 (Urteil)
...ff., 30, vom 25. Februar 2015 - 6 C 37.13 - N&R; 2015, 184 Rn. 18, 34 ff., 53 und vom 1. April 2015 - 6 C 36.13 - juris Rn. 14, 19 ff., 38 sowie - 6 C 38.13 - juris Rn. 18, 34 ff., 52). Für den Gl...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 23/12 (Urteil)
...146 ff.> = Buchholz 232 § 26 BBG Nr. 20 S. 28 ff. und vom 28. November 1991 - BVerwG 2 C 41.89 - BVerwGE 89, 199 <200 ff.> = Buchholz 232 § 26 BBG Nr. 34 S. 9 f.). ...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 2453/12 (Urteil)
...§§ 124, 124a VwGO - den Verfahrensbeteiligten die Möglichkeit gibt, die Zulassung eines Rechtsmittels zu erstreiten (vgl. BVerfGE 125, 104 <137>). Aus diesem Grund dürfen die Anforderungen an di...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 17/11 (Urteil)
...146>; BVerwG, Beschlüsse vom 25. November 1999 - BVerwG 9 B 70.99 - Buchholz 310 § 138 Ziff. 3 VwGO Nr. 64 und vom 4. Juli 2008 - BVerwG 3 B 18.08 - juris Rn. 10). Solche Umstände liegen hier nicht...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 16/12 (Urteil)
...VwGO regelmäßig - und so auch hier - nicht rechtfertigen (stRspr, vgl. z.B. Beschluss vom 7. November 2001 - BVerwG 6 B 55.01 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 23 S. 6 m.w.N.). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 8/17 (Urteil)
...§§ 107 ff. BGB und § 62 VwGO - hin, mit denen das Minderjährigenwahlrecht ihrer Auffassung nach nicht im Einklang stehe. Diese Erwägungen führen nicht zum Erfolg der Revision. Die von den Klägern ins ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 VR 5/14, 4 VR 5/14 (4 CN 4/14) (Urteil)
...VwGO analog liegen vor. Danach kann das Gericht der Hauptsache (auch) Beschlüsse nach § 47 Abs. 6 VwGO jederzeit ändern oder aufheben (Ziekow, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 47 Rn. 409; Scho...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 16/14 B (Urteil)
...§§ 154 ff VwGO. Danach hat die Beklagte auch die Kosten des von ihr ohne Erfolg eingelegten Rechtsmittels zu tragen (§ 154 Abs 2 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 2/18 (Urteil)
...146 Abs. 2 VwGO) dar, die gemäß § 173 VwGO i.V.m. § 557 Abs. 2 ZPO nicht der Beurteilung des Revisionsgerichts unterliegt, so dass die Zurückweisung eines Befangenheitsantrags grundsätzlich auch nicht...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 57/13 (Urteil)
...VwGO auch auf Beurteilungsermächtigungen erstreckt (vgl. zum Meinungsstand Wolff, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Aufl. 2010, § 114 Rn. 39 m.w.N.) - der Rechtsgedanke des § 114 Satz 2 VwGO entsprechend anz...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 80/13 (Urteil)
...VwGO) und damit einen Verfahrensmangel, auf dem das Berufungsurteil auch beruhen kann (§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO). Dies führt zur Zurückverweisung der Rechtssache (§ 133 Abs. 6 VwGO). ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (2. Senat) - 2 M 41/12 (Urteil)
...§§ 154 Abs. 2, 162 Abs. 3 VwGO. 28 Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 52 Abs. 1, Abs. 5, 53 Abs. 2 Nr. 1, Nr. 5 GKG. 29 Dieser Beschluss ist gemäß § 152 Abs. 1 VwGO und § 68 Abs. 1 Satz 5 i.V...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 21/16 (Urteil)
...VwGO setzt voraus, dass die Rechtssache eine - vom Beschwerdeführer zu bezeichnende - konkrete, in dem zu entscheidenden Fall erhebliche Frage des revisiblen Rechts aufwirft, die bislang höchstrichter...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 8/13 (Urteil)
...VwGO genügt nicht den Darlegungsanforderungen gemäß § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO. Die Klägerin zeigt keinen Rechtssatzwiderspruch auf, insbesondere enthält das in Bezug genommene Urteil des Senats vom 29....
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 44/10 B (Urteil)
...§§ 154 ff VwGO. Danach trägt die Klägerin die Kosten des von ihr erfolglos geführten Rechtsmittels (§ 154 Abs 2 VwGO). Eine Erstattung außergerichtlicher Kosten ist hinsichtlich der Beigeladenen zu 2....
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 5/17 C (Urteil)
...146). Ein solcher Fall ist hier nicht gegeben. 5 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 29/18 (Urteil)
...VwGO gestützte Beschwerde hat keinen Erfolg. 3 1. Die Rechtssache hat nicht die grundsätzliche Bed...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 5/17 (Urteil)
...VwGO) zuzulassen. 13 Eine Divergenz im Sinne von § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO setzt voraus...