-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 10/16 (Urteil)
...1997 - 7 C 53.96 - Buchholz 428 § 3 VermG Nr. 18 = juris Rn. 11 ff.; Beschlüsse vom 1. März 2010 - 8 C 48.09 - ZOV 2010, 148 Rn. 6 und vom 30. Juni 2015 - 8 B 5.14 - juris Rn. 4). § 3 Abs. 1 Satz 4 Ve...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 68/11 (Urteil)
...age sprechen (vgl. BAG 28. Juni 2011 - 3 AZR 286/09 - Rn. 17; 23. August 2011 - 3 AZR 650/09 - Rn. 31, AP BetrAVG § 1 Betriebliche Übung Nr. 10 = EzA BetrAVG § 1 Betriebliche Übung Nr. 11). Dies ist h...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 234/11 (Urteil)
...11 VII B 3/11, BFH/NV 2011, 2079; BFH-Beschlüsse vom 18. August 2005 II B 90/04, BFH/NV 2006, 62; vom 26. Mai 2004 III B 89/03, BFH/NV 2004, 1221; vom 10. Oktober 1994 X B 9/94, BFH/NV 1995, 472, m.w....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 11/13 (Urteil)
...agen sinngemäß,das Urteil des FG Düsseldorf vom 14. Januar 2013 11 K 3180/11 E und die Einkommensteuerfestsetzung 2007 --zuletzt-- vom 12. September 2011 dahingehend abzuändern, dass bei den Einkünfte...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 757/13 (Urteil)
...AG 12. Dezember 2012 - 4 AZR 328/11 - Rn. 13; 26. Juli 2012 - 6 AZR 221/11 - Rn. 24; 25. Januar 2006 - 4 AZR 552/04 - Rn. 14). Für die Prüfung, ob ein Klageantrag ausreichend bestimmt ist, sind die Be...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 30/15 (Urteil)
...§ 33 Abs. 2 AG KJHG Berlin), nicht aber der sachlichen Zuständigkeit (§ 33 Abs. 1 AG KJHG Berlin) vorgesehen ist (vgl. Senatsbeschluss vom 20. November 2013 - XII ZB 569/12 - FamRZ 2014, 375 Rn. 14). ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 151/10 B (Urteil)
...age der Vorinstanz zu erfolgen (vgl BSG SozR 1500 § 160a Nr 39; Beschluss des Senats vom 20.8.2007, B 11a AL 159/06 B und Beschluss vom 27.1.2011, B 11 AL 101/10 B). In der Beschwerdebegründung ist ni...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 40/10 (Urteil)
...10 V R 17/10, BFHE 232, 243, BStBl II 2012, 53, unter II.1.b; vom 13. Januar 2011 V R 12/08, BFHE 232, 261, BStBl II 2012, 61, unter II.1.b, und vom 27. Januar 2011 V R 38/09, BFHE 232, 278, BStBl II ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 676/11 (Urteil)
...AG 19. März 2008 - 5 AZR 328/07 - Rn. 10 mwN, AP BGB § 611 Feiertagsvergütung Nr. 1; 10. November 2010 - 5 AZR 766/09 - Rn. 16, EzA BGB 2002 § 611 Arbeitszeitkonto Nr. 3; 17. November 2011 - 5 AZR 681...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 23/10 (Urteil)
...11. August 1971 (BGBl II 1972, 1022, BStBl I 1972, 519) i.d.F. des Protokolls vom 21. Dezember 1992 (BGBl II 1993, 1888, BStBl I 1993, 928) --DBA-Schweiz 1992-- angesehen. Es hat aber den auf eine Tät...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 707/09 (Urteil)
...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit der Beklagten als Erwerberin (vgl. BAG 17. November 2010 - 4 AZR 391/09 - Rn. 19, NZA 2011, 356; 19. März 2003 - 4 AZR 331/02 - BAGE 105, 2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 46/08 (Urteil)
...11. August 1971 (BGBl II 1972, 1022, BStBl I 1972, 519) i.d.F. des Protokolls vom 21. Dezember 1992 (BGBl II 1993, 1888, BStBl I 1993, 928) --DBA-Schweiz 1992--. Er unterliege aber --auch nach Maßgabe...
-
Urteil vom Sozialgericht Halle (33. Kammer) - S 33 U 78/14 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 1 bzw. § 2 Abs. 2 SGB VII ist vorliegend nicht die ... AG gemäß § 150 Abs. 1 S. 1 SGB VII für den Kläger beitragspflichtig. 15 Der Kläger ist auch nicht nach § 2 Abs. 1 Nr. 9 SGB VII ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 50/11 (Urteil)
...1 IV R 39/78, BFHE 133, 513, BStBl II 1981, 731; vom 19. Februar 1997 XI R 1/96, BFHE 182, 567, BStBl II 1997, 399; vom 23. September 2009 IV R 5/07, BFH/NV 2010, 612; vom 21. August 2012 VIII R 11/11...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 534/10 (Urteil)
...13. Juli 2004 - VI ZR 136/03 - aaO; BAG 27. Januar 2011 - 8 AZR 483/09 - Rn. 26, AP AGG § 3 Nr. 6 = EzA BGB 2002 § 611a Nr. 7). 41 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 43/12 (Urteil)
...10. Juli 2008 VI R 21/07, BFHE 222, 391, BStBl II 2009, 818; vom 9. Juli 2009 VI R 21/08, BFHE 225, 449, BStBl II 2009, 822; vom 9. Februar 2012 VI R 22/10, BFHE 236, 426, BStBl II 2012, 827, m.w.N.)....
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 195/12 (Urteil)
...31 ZK den gegen die F-AG festgesetzten Abgabenbetrag entrichtet hat (vgl. Senatsurteil vom 3. November 2010 VII R 20/09, BFHE 231, 421, Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern --ZfZ-- 2010, 325). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 23/11 (Urteil)
...1924 die S. AG. Diese verkaufte das Grundstück mit Vertrag vom 1. Juni 1935 an die Firma O. OHG, welche am 31. Juli 1935 als neue Eigentümerin im Grundbuch eingetragen wurde. Das Grundstück wurde 1950...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 494/09 (Urteil)
...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit der Beklagten als Erwerberin (vgl. BAG 17. November 2010 - 4 AZR 391/09 - Rn. 19, NZA 2011, 356; 19. März 2003 - 4 AZR 331/02 - BAGE 105, 2...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 109/09 (Urteil)
...age des revisiblen Rechts zu erwarten ist (stRspr; z.B. Beschluss vom 19. August 1997 - BVerwG 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 14). Die als grundsätzlich bedeutsam bezeichnete Rechtsfr...