-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 1/17 (Urteil)
...16 gehört nicht zu den Entscheidungen, die Gegenstand einer Revision sein können (§ 132 Abs. 1, § 134 Abs. 1 Satz 1 und § 135 VwGO). 3 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 4/17, 8 B 4/17 (8 C 16/17) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1, § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 1/12 (Urteil)
...1. Mit der Erinnerung nach § 66 des Gerichtskostengesetzes (GKG) gegen den Kostenansatz können nur Einwendungen erhoben werden, die sich gegen den Kostenansatz selbst richten (§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG),...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 46/18 (Urteil)
...§ 42 Abs. 1 Satz 1 GKG (dreifacher Jahresbetrag) ein Teilbetrag von 51 433,20 €. Die gesetzliche Regelung des § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG geht Empfehlungen des Streitwertkatalogs vor. Gemäß § 45 Abs. 1 Sat...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 9/17, 4 CN 10/17 (Urteil)
...§ 11 Abs. 1 GkG NRW normierte Pflicht zur Bekanntmachung der Verbandssatzung und ihrer Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde knüpft daran an, dass die Zweckverbandssatzung nach § 10 Abs. 1 Satz 1 GkG...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 88/17 (Urteil)
...15 - V ZB 198/14, NJW-RR 2015, 1492 Rn. 10; Beschluss vom 14. Februar 2007 - XII ZB 52/03, FamRZ 2007, 630, 631, juris Rn. 11). Auf der Grundlage der für den vorhergehenden Rechtsstreit und den Vergle...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZB 10/17 (Urteil)
...21. März 2002 - IX ZB 18/02, WM 2002, 1512,vom 17. September 2014 - IX ZB 51/14, juris Rn. 1 und vom 4. April 2017 - XI ZB 5/17, juris Rn. 2). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 52/15 (Urteil)
...§ 23 Abs. 1 Satz 2 RVG vor, die auf die Wertvorschriften der §§ 39 bis 60 GKG in den Unterabschnitten 1 und 2 im Abschnitt 7 des Gerichtskostengesetzes und dort auf § 51 Abs. 1 GKG verweist. Nach der ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 11/17 (Urteil)
...12 Abs. 1 GG steht weder der gesetzlichen Pauschalierung des Gegenstandswertes gemäß § 6 Abs. 3 Satz 2 VermG noch deren Berücksichtigung im Rahmen der Korrektur der Wertfestsetzung nach § 63 Abs. 3 GK...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 14/15 (Urteil)
...1. Die Entscheidung über die Erinnerung ergeht gemäß § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 Satz 1 des Gerichtskostengesetzes (GKG) in der Fassung des 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl I...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 72/14 (Urteil)
...21. April 2016 erfolgten Streitwertfestsetzung nach § 63 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GKG nicht in Betracht. Allerdings gilt § 6 ZPO grundsätzlich auch für die Festsetzung des Gebührenstreitwerts. Doch ist in ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 1/10 und 9 KSt 2/10, 9 KSt 1/10, 9 KSt 2/10 (Urteil)
...1. Eine Beschwerde gegen den Streitwertfestsetzungsbeschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Mai 2009 findet nicht statt. Wie sich aus § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG ergibt, is...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 69/16, 3 B 69/16 (3 C 4/18) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1, § 52 Abs. 1 und § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 14/12 (PKH) (Urteil)
...§ 116 Abs. 3 Satz 1 FGO beim BFH eingeht (BFH-Beschluss vom 27. Oktober 2004 VII S 11/04 (PKH), BFHE 208, 26, BStBl II 2005, 139). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 94/12, 3 B 94/12 (3 C 16/13) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1, § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG. Er folgt der Zahl und dem Wert der Zahlungsansprüche, auf die sich die begehrten OGS-Genehmigungen beziehen, denn diese entscheiden hier darüber, ob u...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 45/16 B (Urteil)
...14, 241, 243 f; vgl BT-Drucks 14/5943 S 28; siehe auch bereits BSG vom 17.11.2015 - B 2 U 119/15 B). Soweit aus dem Ergebnis der Entscheidung des Senats vom 12.1.2010 (B 2 U 21/08 R - SozR 4-2700 § 63...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II E 3/12 (Urteil)
...21. April 1989 IV R 40/88, BFH/NV 1990, 182, unter 2., und vom 10. Dezember 1998 II R 60/95, BFH/NV 1999, 664, zu § 13 GKG a.F.). Dies soll auch die Wertermittlung erleichtern (Brandis, a.a.O., Vor § ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 12/16, 8 B 12/16 (8 C 17/16) (Urteil)
...§ 153 (ggf. i.V.m. §§ 146a, 163 oder 170) des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) deren Insolvenzfähigkeit entfällt, und ob dies das Erlöschen einer zuvor nach § 10 Abs. 1 und § 17 Abs. 2 des Gese...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 120/16, 1 B 120/16 (1 B 90/16) (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Von der Erhebung von Gerichtskosten wird für das Rügeverfahren in entsprechender Anwendung des § 21 Abs. 1 Satz 3 GKG abgesehen.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZB 44/17 (Urteil)
...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO statthaft. Sie ist jedoch nicht zulässig, da es an den Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO fehlt. Denn eine Entscheidung des Bu...