-
SprengV 1 § 6a (Law)
...rkierte Sprengstoffe nach Absatz 1 dürfen im Geltungsbereich dieser Verordnung nicht hergestellt, verarbeitet, wiedergewonnen, aufbewahrt, verwendet, in Verkehr gebracht, anderen überlassen oder verbr...
-
SprengV 1 § 22 (Law)
(1) Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 dürfen dem Verbraucher nur in der Zeit vom 29. bis 31. Dezember überlassen werden; ist einer der genannten Tage ein Sonntag, ist ein Überlassen bereits a...
-
SprengV 1 § 24 (Law)
...rkung in bestimmten dichtbesiedelten Gemeinden oder Teilen von Gemeinden zu bestimmten Zeiten auch am 31. Dezember und am 1. Januar nicht abgebrannt werden dürf...
-
SprengV 1 § 26 (Law)
(1) Bei der nichtgewerblichen Herstellung von Patronen sind Ladearbeiten und der sonstige Umgang mit Treibladungspulver und Anzündhütchen nur in geschlossenen Räumen erlaubt. Während dieser Tätigkeite...
-
SprengV 1 § 29 (Law)
...rkungsweise von explosionsgefährlichen Stoffen sowie deren Handhabung und Anwendung, b) die Ur...
-
SprengV 1 § 31 (Law)
(1) Die Prüfung ist mündlich abzulegen; es können zusätzlich schriftliche Prüfungsfragen gestellt werden. Zum Nachweis der Fachkunde für die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, den Umgang mit...
-
SprengV 1 § 37 (Law)
...rkannt sind. Insoweit gilt der Nachweis der Fachkunde für die Ausführung von Sprengarbeiten durch die erfolgreiche Teilnahme an einem solchen Lehrgang als erbracht.
-
SGB 1 § 28a (Law)
(weggefallen)
-
RechVersV Formblatt 1 (Law)
(Inhalt: nicht darstellbares Formblatt) (Fundstelle: ...
-
SchKiSpVDBest 1 § 5 (Law)
(1) Die für die Schüler- und Kinderspeisung erforderlichen Warenfonds sind in die Warenfondspläne der zentralen und betrieblichen Fondsträger - ohne gesonderten Ausweis - einzuordnen. (2) Fü...
-
SDLWindV Anlage 1 (Law)
...rkleistung P bb inst “, auch als „Nennwirkleistung“ bezeichnet, ist die Summe der Nennwirkleistungen der betriebsbereit...
-
VersatzV Anhang 1 (Law)
...rkungen/Begleitinformationen: ......................................... ........................................................................... ...
-
BuchhdlAusbV 2011 Anlage 1 (zu § 4 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...rkaufsförderung einsetzen c) verkaufsstarke und verkaufsschwache Zonen feststellen und Maßnahmen zur...
-
LuftVZO Anlage 1 (zu § 14 Abs. 1 und § 19 Abs. 1) (Law)
...rkante möglichst gleich weit entfernt sein. Die Oberkante der Buchstaben muss nach der Vorderkante der Flügel gerichtet sein. Auf dem Leitwerk soll längs jeder senkrechten Kante mindestens ein Streife...
-
RöV 1987 Anlage 1 (zu § 8 Abs. 1 Satz 1) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2003, 63; bzgl. einzelner Änderungen vgl. Fußnote) Bei Röntgenstrahlern für tiermedizinische Zwecke darf...
-
ReiseKfmAusbV 2011 Anlage 1 (zu § 4 Absatz 1 Satz 1) (Law)
...rkehrswege, Verkehrsmittel und Verkehrsverbindungen für unterschiedliche Destinationen zielgruppenorientiert auswählen e) ...
-
BArtSchV 2005 Anlage 1 (zu § 1) (Law)
...1111 pp. (für Vögel außer Psittacidae und Trochilidae) Sibley, C.G. & B.L. Monroe Jr (1993): A supplement to Distribution and...
-
BImSchV 1 2010 § 4 Allgemeine Anforderungen (Law)
...rkungsgrad nach Anlage 4 eingehalten werden. (4) Offene Kamine dürfen nur gelegentlich betrieben werden. In ihnen dürfen nur naturbelassenes stückiges Holz nach § 3 Absatz 1 Nummer 4 oder Pr...
-
BImSchV 1 2010 § 6 Allgemeine Anforderungen (Law)
...110 > 120 ≤ ...
-
ESBO Anlage 1 Bild 1, 2 und 3 (Law)
(Inhalt: nicht darstellbare Abbildungen, Fundstelle: BGBl I 1972, 280 - 281)