-
WasserMeistPrV § 4 Grundlegende Qualifikationen (Law)
...4. Anwenden von Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung; 5. ...
-
WaStrSchlBetrZV 2013 § 4 (Law)
...4. und 31. Dezember gelten die Schleusenbetriebszeiten wie an Sonntagen, soweit nichts anderes festgesetzt ist. Das jeweils örtlich zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt kann für diese Tage abweichen...
-
VSchDG § 4 Aufgaben der zuständigen Behörden (Law)
...4, 2. zur Erfüllung der Aufgaben nach den Artikeln 7 und 9 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004. ...
-
ALG § 4 Freiwillige Versicherung (Law)
...4. der ehemalige Landwirt eine Rente bezieht. (2) Die Versicherung beginnt mit dem ersten ...
-
AltZertG § 4 Antrag, Ergänzungsanforderungen, Ergänzungsanzeigen, Ausschlussfristen (Law)
...4 sind anstelle der Bescheinigung ein Registerauszug, die Satzung und die gutachterliche Äußerung des Prüfungsverbands nach § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 beizufügen. ...
-
AntarktUmwSchProtAG § 4 Allgemeines Verfahren (Law)
...rlich darzustellen, daß es Einsichtnehmenden möglich ist, zu beurteilen, ob und in welchem Umfang eine Beeinträchtigung der in § 3 Abs. 4 genannten Schutzgüter zu erwarten ist. Hält das Umweltbundesam...
-
ABBergV § 4 Zusammenarbeit der Unternehmer (Law)
...rliegt. Die Unternehmer haben bei den zur Gewährleistung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes erforderlichen Maßnahmen zusammenzuarbeiten. Sie haben ihre Beschäftigten über die bei den Arbeiten ...
-
AbwasserMeistPrV § 4 Grundlegende Qualifikationen (Law)
...4. Anwenden von Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung; 5. ...
-
BeratungsG § 4 Öffentliche Förderung der Beratungsstellen (Law)
...rlichen Beratungsstellen haben Anspruch auf eine angemessene öffentliche Förderung der Personal- und Sachkosten. (4) Näheres regelt das Landesrecht.
-
BerlinFG § 4 Ausnahmen, Einschränkungen (Law)
...40 vom Hundert zu mindern, wenn die Gegenstände von einem Berliner Unternehmer hergestellt worden sind, dessen Berliner Wertschöpfungsquote (§ 6a Abs. 1) im vorletzten Wirtschaftsjahr weniger als 10 b...
-
BeschG § 4 Ausnahmen von der Beschusspflicht (Law)
...4, auch in Verbindung mit Abs. 5 oder 6, genannten Behörden in den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbracht oder hergestellt und ihnen oder ihren Bediensteten im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeit j...
-
BeurkG § 4 Ablehnung der Beurkundung (Law)
...rlangt wird, mit denen erkennbar unerlaubte oder unredliche Zwecke verfolgt werden.
-
BKADV § 4 Personenbezogene Daten sonstiger Personen (Law)
Personenbezogene Daten sonstiger Personen im Sinne des § 8 Absatz 5 des Bundeskriminalamtgesetzes sind die in den §§ 1 und 2 genannten Daten.
-
EStG § 4 Gewinnbegriff im Allgemeinen (Law)
...4 S. 1), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 885/2004 des Rates vom 26. April 2004 (ABl. EU Nr. L 168 S. 1), und 2. einer Sitzver...
-
EuWG § 4 Geltung des Bundeswahlgesetzes (Law)
...49a des Bundeswahlgesetzes über Ordnungswidrigkeiten und die Vorschrift des § 54 des Bundeswahlgesetzes über Fristen und Termine in der jeweils geltenden Fassung entsprechend. ...
-
ChemFachAusbV § 4 Berufsfeldbreite Grundbildung (Law)
Die Ausbildung im ersten Jahr vermittelt eine berufsfeldbreite Grundbildung, wenn die betriebliche Ausbildung nach dieser Verordnung und die Ausbildung in der Berufsschule nach den landesrechtlichen V...
-
DMBilG § 4 Aufstellung der Eröffnungsbilanz (Law)
...4 Abs. 2 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs zu vermitteln. Führen besondere Umstände dazu, daß die Eröffnungsbilanz ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild nicht vermittelt, so sind im Anha...
-
BrennO 1998 § 4 (Law)
...rliert.
-
BWildSchV § 4 Aufzeichnungs- und Kennzeichnungspflichten (Law)
...43 Abs. 2 bis 4 Satz 1 und 2 des Handelsgesetzbuchs gilt sinngemäß. (3) Die Bücher mit den Belegen sind der nach Landesrecht zuständigen Stelle auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen. ...
-
FzgLackAusbV § 4 Berufsausbildung in überbetrieblichen Ausbildungsstätten (Law)
Die Berufsausbildung ist entsprechend dem Ausbildungsrahmenplan (Anlage) während einer Dauer von acht Wochen wie folgt in überbetrieblichen Ausbildungsstätten zu ergänzen und zu vertiefen...