-
OfenbAusbV § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
...mer 2, Ofen- und Luftheizungsbauer, der Anlage A der Handwerksordnung staatlich anerkannt.
-
PackmAusbV § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
...1 des Berufsbildungsgesetzes staatlich anerkannt.
-
SchwbWO § 1 Bestellung des Wahlvorstandes (Law)
(1) Spätestens acht Wochen vor Ablauf ihrer Amtszeit bestellt die Schwerbehindertenvertretung einen Wahlvorstand aus drei volljährigen in dem Betrieb oder der Dienststelle Beschäftigten und einen oder...
-
SchSG § 1 Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (Law)
...1) Dieses Gesetz bestimmt, welche Maßnahmen bei der Durchführung der jeweils geltenden internationalen Regelungen zur Schiffssicherheit und zum Umweltschutz auf See (Regelungen) vorzunehmen sind, um d...
-
NDAV § 1 Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen (Law)
...1) Diese Verordnung regelt die Allgemeinen Bedingungen, zu denen Netzbetreiber nach § 18 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes jedermann in Niederdruck an ihr Gasversorgungsnetz der allgemeinen Versor...
-
VerkStatG § 1 Anordnung als Bundesstatistik (Law)
...11. die Schienenverkehrsunfälle (Schienenverkehrsunfallstatistik), 12. die Verkehrsströme im ...
-
VersAusglG § 1 Halbteilung der Anrechte (Law)
...1) Im Versorgungsausgleich sind die in der Ehezeit erworbenen Anteile von Anrechten (Ehezeitanteile) jeweils zur Hälfte zwischen den geschiedenen Ehegatten zu teilen. (2) Ausgleichspflichtig...
-
VersMedV § 1 Zweck der Verordnung (Law)
...medizinische Bewertung von Schädigungsfolgen und die Feststellung des Grades der Schädigungsfolgen im Sinne des § 30 Abs. 1 des Bundesversorgungsgesetzes, für die Anerkennung einer Gesundheitsstörung ...
-
TFG § 1 Zweck des Gesetzes (Law)
...Menschen und zur Anwendung von Blutprodukten für eine sichere Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und für eine gesicherte und sichere Versorgung der Bevölkerung mit Blutprodukten zu sorgen und de...
-
AuslWBG § 1 Auslandsbonds, Begebungsland (Law)
...1) Auslandsbonds im Sinne dieses Gesetzes sind Wertpapiere der im anliegenden Verzeichnis (Verzeichnis der Auslandsbonds) aufgeführten Art. Als Begebungsland einer bestimmten Art von Auslandsbonds gil...
-
BargeldPrüfV § 1 Stichprobenentnahme bei Prüfungen (Law)
...1) Die Deutsche Bundesbank kann im Rahmen ihrer Prüfungen nach § 37a Absatz 2 des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank an beschäftigtenbedienten Systemen zur Banknotenbearbeitung Stichproben aus bear...
-
AltZertG § 1 Begriffsbestimmungen zum Altersvorsorgevertrag (Law)
...me und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) (ABl. L 335 vom 17.12.2009, S. 1), die zuletzt durch die Richtlinie 2014/51/EU (ABl. L 153 vom 22.5.2014, S. 1) ...
-
AtG § 1 Zweckbestimmung des Gesetzes (Law)
...1. die Nutzung der Kernenergie zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität geordnet zu beenden und bis zum Zeitpunkt der Beendigung den geordneten Betrieb sicherzustelle...
-
AugenoptAusbV § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
...mer 33 der Anlage A der Handwerksordnung staatlich anerkannt.
-
AAppO § 1 Gliederung der Ausbildung (Law)
...1 Nr. 3. (3) Die Regelstudienzeit im Sinne des § 10 Abs. 2 des Hochschulrahmengesetzes beträgt vier Jahre.
-
BDG § 1 Persönlicher Geltungsbereich (Law)
Dieses Gesetz gilt für Beamte und Ruhestandsbeamte im Sinne des Bundesbeamtengesetzes. Frühere Beamte, die Unterhaltsbeiträge nach den Bestimmungen des Beamtenversorgungsgesetzes oder entsprechender f...
-
AktG § 1 Wesen der Aktiengesellschaft (Law)
...1) Die Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet den Gläubigern nur das Gesellschaftsvermögen. (2) Die Akti...
-
BergtechAusbV § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
...1 des Berufsbildungsgesetzes staatlich anerkannt.
-
BetrVG § 1 Errichtung von Betriebsräten (Law)
...mern, von denen drei wählbar sind, werden Betriebsräte gewählt. Dies gilt auch für gemeinsame Betriebe mehrerer Unternehmen. (2) Ein gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen wir...
-
EuWG § 1 Allgemeine Wahlrechtsgrundsätze (Law)
...ments. Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für fünf Jahre gewählt.