-
AufenthG 2004 § 61 Räumliche Beschränkung, Wohnsitzauflage, Ausreiseeinrichtungen (Law)
...rlischt, wenn sich der Ausländer seit drei Monaten ununterbrochen erlaubt, geduldet oder gestattet im Bundesgebiet aufhält. (1c) Eine räumliche Beschränkung des Aufenthalts eine...
-
AufenthG 2004 § 65 Pflichten der Flughafenunternehmer (Law)
...rlichen Passes oder eines erforderlichen Visums sind, bis zum Vollzug der grenzpolizeilichen Entscheidung über die Einreise bereitzustellen.
-
AufenthG 2004 § 68a Übergangsvorschrift zu Verpflichtungserklärungen (Law)
§ 68 Absatz 1 Satz 1 bis 3 gilt auch für vor dem 6. August 2016 abgegebene Verpflichtungserklärungen, jedoch mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Zeitraums von fünf Jahren ein Zeitraum von drei Jah...
-
AufenthG 2004 § 69 Gebühren (Law)
...rlassungserlaubnis: 200 Euro, 2a. für die Erteilung einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU: 200 Euro, 3. ...
-
AufenthG 2004 § 71a Zuständigkeit und Unterrichtung (Law)
...rlich sind, übermitteln, soweit nicht für die übermittelnde Stelle erkennbar ist, dass schutzwürdige Interessen des Betroffenen oder anderer Verfahrensbeteiligter an dem Ausschluss der Übermittlung üb...
-
AufenthG 2004 § 84 Wirkungen von Widerspruch und Klage (Law)
...rlängerung des Aufenthaltstitels, 1a. Maßnahmen nach § 49, 2. die Auflage nach §...
-
AufenthG 2004 § 85 Berechnung von Aufenthaltszeiten (Law)
Unterbrechungen der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts bis zu einem Jahr können außer Betracht bleiben.
-
AufenthG 2004 § 87 Übermittlungen an Ausländerbehörden (Law)
...rlangen von 1. dem Aufenthalt eines Ausländers, der keinen erforderlichen Aufenthaltstitel besitzt und dessen Abschiebung nicht ausgesetzt is...
-
AufenthG 2004 § 88 Übermittlungen bei besonderen gesetzlichen Verwendungsregelungen (Law)
...rlich sind, ob die in § 54 Absatz 2 Nummer 4 bezeichneten Voraussetzungen vorliegen. (3) Personenbezogene Daten, die nach § 30 der Abgabenordnung dem S...
-
AufenthG 2004 § 90a Mitteilungen der Ausländerbehörden an die Meldebehörden (Law)
(1) Die Ausländerbehörden unterrichten unverzüglich die zuständigen Meldebehörden, wenn sie Anhaltspunkte dafür haben, dass die im Melderegister zu meldepflichtigen Ausländern gespeichert...
-
ArbStättV 2004 § 3 Gefährdungsbeurteilung (Law)
(1) Bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes hat der Arbeitgeber zunächst festzustellen, ob die Beschäftigten Gefährdungen beim Einrichten und Betreiben von Arbeit...
-
DPMAV 2004 § 1 Leitung, Aufsicht, Übertragung von Verordnungsermächtigungen (Law)
...26 Absatz 1 Nummer 2 bis 9 und Absatz 2 des Designgesetzes werden auf das Deutsche Patent- und Markenamt übertragen.
-
DPMAV 2004 § 14 Mehrere Beteiligte, mehrere Vertreter (Law)
(1) Falls mehrere Personen ohne gemeinsamen Vertreter gemeinschaftlich an einem Verfahren beteiligt oder mehrere Vertreter mit unterschiedlicher Anschrift bestellt sind, ist anzugeben, wer für alle Be...
-
DPMAV 2004 § 16 Kennnummern für Anmelder, Vertreter und Angestelltenvollmachten (Law)
...rleichterung der Bearbeitung von Anmeldungen teilt das Deutsche Patent- und Markenamt den Anmeldern, den Vertretern und den eingereichten Angestelltenvollmachten Kennnummern zu, die in den vom Deutsch...
-
DPMAV 2004 § 18 Fristen (Law)
...rlassung oder Wohnsitz haben, mindestens zwei Monate betragen. (2) Eine Fristverlängerung kann bei Angabe von ausreichenden Gründen gewährt werden. (3) Weitere Fristverlängerungen ...
-
DPMAV 2004 § 19 Entscheidung nach Lage der Akten (Law)
(1) Über Anträge oder Erinnerungen ohne Begründung kann im einseitigen Verfahren nach Ablauf von einem Monat nach Eingang nach Lage der Akten entschieden werden, wenn in dem Antrag oder der Erinnerung...
-
DPMAV 2004 § 23 (weggefallen) (Law)
-
DPMAV 2004 § 24 Verfahrenskostenhilfe (Law)
(1) Über den Antrag auf Gewährung von Verfahrenskostenhilfe nach § 135 des Patentgesetzes entscheidet nach dessen § 27 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 4 die Patentabteilung. (2) Über den Antrag auf Ge...
-
DPMAV 2004 § 28 Eintragung eines Rechtsübergangs (Law)
...rlagen beigefügt sind, aus denen sich die Rechtsnachfolge ergibt, wie zum Beispiel ein Übertragungsvertrag oder eine Erklärung über die Übertragung, wenn die entsprechenden Unterlagen von den eingetra...
-
EBBAusbV 2004 § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
(1) Der Ausbildungsberuf Eisenbahner im Betriebsdienst/Eisenbahnerin im Betriebsdienst wird staatlich anerkannt. (2) Es kann in den folgenden Fachrichtungen ausgebildet werden: ...