-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 1/14 (Urteil)
...§ 23 Absatz 2, soweit und solange sie Leistungen nach dem SGB II oder XII oder dem AsylbLG beziehen. Hierzu zählen auch Aufenthaltserlaubnisse nach §§ 104a und 104b. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 34/09 (Urteil)
...§ 22 VO 1951), sowie einer beitragsfreien Mitgliedschaft in der Sozialversicherung (§ 19 VO 1951) und uneingeschränkten Benutzungsrechten (§ 10 Satz 2 VO 1951). Korrespondierend bestand ihre Arbeit in...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 3/14 (Urteil)
...§ 23 Absatz 2, soweit und solange sie Leistungen nach dem SGB II oder XII oder dem AsylbLG beziehen. Hierzu zählen auch Aufenthaltserlaubnisse nach §§ 104a und 104b. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 6/12 (Urteil)
...SGB III) nicht erlaubt war. Hieran wollte die Neufassung in § 66 Abs. 4 Satz 1 AufenthG für Beschäftigungszeiträume vor dem Inkrafttreten des Aufenthaltsgesetzes nichts ändern. Die Anwendung des § 66 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 2/11 (Urteil)
...§ 31 Abs. 1, § 35 Abs. 1 und 2, § 36 Abs. 1 und 4, § 40 SGB IV). Während Letztere die Funktion der Dienststellenleitung einnimmt (§ 8 Abs. 5 Satz 1 MBGSH i.V.m. § 17 der Satzung der Deutschen Rentenve...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 10/11 (Urteil)
...§§ 31 ff. SGB II zu begegnen. 22 2.2 Die Klägerin gehört im maßgeblichen Zeitpunkt der letzten mün...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 24/10 (Urteil)
...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1, § 101 Abs. 2 VwGO), ist überwiegend nicht begründet. 11 Zutreffend hat...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 11/09 (Urteil)
...§ 69 Rn. 36; Rehak, in: Lorenzen u.a., a.a.O. § 82 Rn. 35; Fischer/Goeres/Gronimus, a.a.O. K § 82 Rn. 19; Ilbertz/Widmaier, a.a.O. § 69 Rn. 24, § 82 Rn. 23a ff.; Schwarze, in: Richardi u.a., a.a.O. § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 23/15 (Urteil)
...§§ 6d, 44 Zweite Buch Sozialgesetzbuch - Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) i.d.F. der Bekanntmachung vom 13. Mai 2011 (BGBl. I S. 850, 2094), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 3...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 6/10 (Urteil)
...§ 45 Abs. 1, § 84 Abs. 5 Satz 1 MBGSH). Bei dieser handelt es sich um eine der Aufsicht des Landes Schleswig Holstein unterstehende Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit (§ 29 Abs. 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 8/10 (Urteil)
...§ 88 Abs. 2 MBGSH i.V.m. § 72 Abs. 5, § 92 Abs. 2 Satz 1, § 94 Abs. 2 Satz 2 ArbGG und § 551 Abs. 3 Satz 1 Buchst. b ZPO). Die vorgenannten Feststellungen der Vorinstanzen sind daher Grundlage für die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 9/10 (Urteil)
...§ 88 Abs. 2 MBGSH i.V.m. § 72 Abs. 5, § 92 Abs. 2 Satz 1, § 94 Abs. 2 Satz 2 ArbGG i.V.m. § 551 Abs. 3 Satz 1 Buchst. b ZPO). Die vorgenannten Feststellungen der Vorinstanzen sind daher Grundlage für ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 5/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 2, §§ 19, 23 BeamtVG). Demzufolge knüpft § 14 Abs. 4 Satz 2 PostPersRG an Satz 1 der Vorschrift an, die die (aus der Gesamtrechtsnachfolge resultierende) Zahlungs- und...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 4/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 2, §§ 19, 23 BeamtVG). Demzufolge knüpft § 14 Abs. 4 Satz 2 PostPersRG an Satz 1 der Vorschrift an, die die (aus der Gesamtrechtsnachfolge resultierende) Zahlungs- und...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 6/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 2; §§ 19, 23 BeamtVG). Demzufolge knüpft § 14 Abs. 4 Satz 2 PostPersRG an Satz 1 der Vorschrift an, die die (aus der Gesamtrechtsnachfolge resultierende) Zahlungs- und...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 7/09 (Urteil)
...SGB XII, § 13 Rn. 38 ff.). Entsprechendes gilt für die Einrichtungen der Jugendhilfe, für welche § 5 Abs. 7 Satz 1 Nr. 3 RGebStV ausdrücklich auf das Achte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) verwe...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 9/15 (Urteil)
...§ 81 Abs. 3 AufenthG oder einer Fortgeltungsfiktion nach § 81 Abs. 4 AufenthG; Gleiches gilt für einen nach § 81 Abs. 2 AufenthG erlaubnisfreien Aufenthalt. Bei § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 StAG muss sich ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 1/14 (Urteil)
...§§ 53 ff. SGB XII), der Hilfen nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) oder der sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) bzw. der Hilfe zur Pflege (§§ 68 ff. BSHG; §§ 61 ff. SGB...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 6/09 (Urteil)
...§ 14 AÜG Rn. 31). Für das Verhältnis zwischen § 14 Abs. 4 AÜG und § 75 Abs. 1 Nr. 1 BPersVG kann nichts anderes gelten als für dasjenige zwischen § 14 Abs. 3 Satz 1 AÜG und § 99 BetrVG. Die Regelung i...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 28/15 (Urteil)
...§ 5 Abs. 1 Satz 1 IFG) sowie die Anwendbarkeit des § 5 Abs. 4 IFG und damit einen spruchreifen Anspruch des Klägers verneint hat. Insoweit ist das Urteil indessen nicht auf § 8 Abs. 1 IFG gestützt. ...