-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 21/12 (Urteil)
...§ 134 Abs. 4 VwGO ausgeschlossene Kontrolle des Verfahrens der Vorinstanz. Die Beurteilung der Klagebefugnis verlangt vielmehr eine von § 134 Abs. 4 VwGO nicht erfasste Bewertung materiell-rechtlicher...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 12/11 (Urteil)
...3/73 - BVerfGE 39, 334 <354>; Urteil vom 24. September 2003 - 2 BvR 1436/02 - BVerfGE 108, 282 <296>; Kammerbeschluss vom 11. Mai 2011 - 2 BvR 764/11 - juris Rn. 10). § 3 Abs. 1 SG übernim...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 20/09 (Urteil)
...448.0 § 12 WPflG Nr. 50 S. 77 ff., vom 30. November 1977 - BVerwG 8 C 80.76 - BVerwGE 55, 94 <96> = Buchholz 448.11 § 43 ZDG Nr. 1 S. 3 und vom 24. Oktober 2007 - BVerwG 6 C 9.07 - Buchholz 448....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 9/10 (Urteil)
...4 C 4.94 - BVerwGE 98, 339 <345 ff.> = Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 102 S. 26 ff., vom 18. Juni 1997 - BVerwG 4 C 3.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 131 S. 204 und vom 19. März 2003 - BVerwG ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 7/10 (Urteil)
...4 Abs. 1 Nr. 24 GG ergangen (bis 2006: Art. 74 Nr. 24 - Abfallbeseitigung -; vgl. Ehlers, NuR 1983, 129 <130 f., 134 f.> sowie NordÖR 2003, 385 <389>). Vielmehr genügt es, wenn der drohend...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 3/12 (Urteil)
...und der Dauer der Auslegung der Planentwürfe geht, ist in der Rechtsprechung des Senats (z.B. Urteil vom 6. Juli 1984 - BVerwG 4 C 22.80 - BVerwGE 69, 344 <345>) geklärt, dass die Bekanntmachung...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 CN 1/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 4 VwVfG herangezogen werden (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 15. März 1989 - 4 NB 10.88 - BVerwGE 81, 307 <309> und vom 14. August 1995 - 4 NB 43.94 - Buchholz 406.401 § 29 BNatSchG Nr. 8)....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 A 18/16 (Urteil)
...4.10 - NVwZ 2010, 1486 Rn. 42, vom 28. Februar 2013 - 7 VR 13.12 - ER 2013, 119 = juris Rn. 32 und vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 - NuR 2013, 800 Rn. 44). Dies gilt auch für den Vergleich zwischen...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 4/08 (Urteil)
...3. März 2003 - BVerwG 4 C 3.02 - Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 356 - juris Rn. 32 und vom 27. Januar 2005 - BVerwG 4 C 5.04 - BVerwGE 122, 364 <371 ff.>). § 4 Abs. 4 Satz 1 ROG 1998 (§ 4 Abs. 3...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 9/12 (Urteil)
...30. Mai 2012 a.a.O. Rn. 36 und vom 16. März 2006 - BVerwG 4 A 1075.04 - BVerwGE 125, 116 Rn. 98 = Buchholz 442.40 § 8 LuftVG Nr. 23). 28 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 3/09 (Urteil)
...3 - BVerwG 8 C 79.62 - BVerwGE 16, 273 <276 f.> = Buchholz 310 § 134 VwGO Nr. 6; vom 6. Februar 1975 - BVerwG 2 C 68.73 - BVerwGE 47, 330 <363 f.> = Buchholz 232 § 7 BBG Nr. 3 und vom 31. ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 L 102/13 (Urteil)
...§ 158 Abs. 2 VwGO unzulässig ist. 33 B. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. 34 C. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 2 GKG. 35 D. Die beantragte Prozesskostenhil...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 1/17 (Urteil)
...4 C 4.94 - BVerwGE 98, 339 <344 f.> und vom 3. März 2011 - 9 A 8.10 - BVerwGE 139, 150 Rn. 19). Das ist etwa der Fall, wenn die Behörde erkennt oder erkennen muss, dass ohne diese Unterlagen Bet...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 14/12 (Urteil)
...§ 27 WHG qualifiziert haben und damit "auf der sicheren Seite liegen". Die Ausnahmeprüfung nach § 31 Abs. 2 WHG setzt ebenso wie die Abweichungsprüfung nach § 34 Abs. 3 BNatSchG voraus, dass...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 VR 2/16, 9 VR 2/16 (9 A 14/16) (Urteil)
...§ 80 Abs. 5 VwGO sind (vgl. hierzu BVerwG, Beschlüsse vom 13. Juni 2013 - 9 VR 3.13 - Buchholz 310 § 80 VwGO Nr. 90 Rn. 4 und vom 16. September 2014 - 7 VR 1.14 - Buchholz 406.254 UmwRG Nr. 14 Rn. 11)...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 10/10 (Urteil)
...34,4 und Bahn-km 134,7 und haben zusammen eine Grundstücksfläche von ca. 36 000 qm. Laut Grunderwerbsverzeichnis sollen davon ca. 1 080 qm für das Vorhaben dauerhaft und ca. 330 qm vorübergehend in An...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 A 5/17 (Urteil)
...3 - 4 VR 1.13 - NuR 2013, 800 Rn. 33 ff.; BVerwG, Urteile vom 17. Dezember 2013 - 4 A 1.13 - BVerwGE 148, 353 Rn. 51 ff. und vom 21. Januar 2016 - 4 A 5.14 - BVerwGE 154, 73 Rn. 188 f.). Nach § 3 Abs....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 28/12, 7 A 28/12 (7 A 22/12) (Urteil)
...§ 2 Abs. 2, § 3 Abs. 1 UVPG i.V.m. Nummer 14.7 der Anlage 1 UVP-pflichtigen Vorhaben - insoweit inhaltlich übereinstimmend mit § 18a Nr. 1 AEG - aus § 9 Abs. 1 Satz 3 UVPG i.V.m. § 73 Abs. 3 Satz 1 un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 4/12 (Urteil)
...4 C 4.94 - BVerwGE 98, 339 <345> = Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 102 S. 28 und vom 14. Juli 2011 - BVerwG 9 A 14.10 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 218 Rn. 15). Eine derartige gesetzliche Bedarf...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 7/15 (Urteil)
...4 C 34.79 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 34 S. 108 ff., vom 23. Januar 1981 - 4 C 4.78 - BVerwGE 61, 295 <304> und vom 9. Juni 2004 - 9 A 16.03 - juris Rn. 28; Beschluss vom 8. Oktober 2002 - 9...