-
FahrlG § 47 Löschung der Daten (Law)
...kennungen, Rechtsverhältnisse und der Aktivitäten nach § 39 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 Nr. 1 bis 9 oder nach Abgabe der Erklärungen nach § 39 Abs. 2 Nr. 4 und 5, ...
-
DRiG § 47 Bundespersonalausschuß in Angelegenheiten der Richter (Law)
...kt im Bundespersonalausschuß als weiteres ständiges ordentliches Mitglied der Leiter der Personalabteilung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz mit, dessen Stellvertreter ein an...
-
BrennO 1998 § 47 (Law)
(weggefallen)
-
GWB § 47 Übermittlung statistischer Daten (Law)
...kommission vom Statistischen Bundesamt aus Wirtschaftsstatistiken (Statistik im produzierenden Gewerbe, Handwerksstatistik, Außenhandelsstatistik, Steuerstatistik, Verkehrsstatistik, Statistik im Hand...
-
GeflPestSchV § 47 Schutzmaßregeln in besonderen Einrichtungen (Law)
...5/94/EG und soweit Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht entgegenstehen. (4) § 20 Absatz 4 und 5 gilt entsprechend.
-
MarkenG § 47 Schutzdauer und Verlängerung (Law)
...klasse, so wird sie zunächst berücksichtigt. Im übrigen werden die Klassen in der Reihenfolge der Klasseneinteilung berücksichtigt. (5) Die Verlängerung der Schutzdauer wird am Tag nach dem ...
-
WpHG § 47 Anwendungsbestimmung für § 34 (Law)
...5. August 2009 an geltenden Fassung ist erstmals auf Anlageberatungen anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2009 durchgeführt werden.
-
ZPO § 47 Unaufschiebbare Amtshandlungen (Law)
...kann der Termin unter Mitwirkung des abgelehnten Richters fortgesetzt werden. Wird die Ablehnung für begründet erklärt, so ist der nach Anbringung des Ablehnungsgesuchs liegende Teil der Verhandlung z...
-
PKDBSa § 47 Zusammensetzung und Wahl (Law)
...Kasse ausscheidet. Der Übertritt in den Dienst eines anderen beteiligten Arbeitgebers berührt die Mitgliedschaft im Kuratorium nicht. (5) Ein Arbeitnehmervertreter scheidet aus dem Kuratoriu...
-
SachenRBerG § 47 Zinsanpassung an Nutzungsänderungen (Law)
...54 Abs. 2 und 3 berechtigt ist, rechtfertigen keine Anpassung des Erbbauzinses. Für Nutzungsänderungen nach § 54 Abs. 1 und 4 kann die Aufnahme der folgenden Zinsanpassungen im Erbbaurechtsvertrag ver...
-
AgrStatG § 47 Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (Law)
...Kalenderjahr. (2) Ermittelt werden die Naturalerträge bei landwirtschaftlichen Feldfrüchten. Weitere Erhebungsmerkmale sind die Größe der in die Erhebung einbezogenen Fläche, die Sorte, die ...
-
BVO 2 § 47 (Law)
(weggefallen)
-
BRAO § 47 Rechtsanwälte im öffentlichen Dienst (Law)
...kammer kann jedoch dem Rechtsanwalt auf seinen Antrag einen Vertreter bestellen oder ihm gestatten, seinen Beruf selbst auszuüben, wenn die Interessen der Rechtspflege dadurch nicht gefährdet werden. ...
-
GewO § 47 Stellvertretung in besonderen Fällen (Law)
...konzessionierten oder angestellten Personen eine Stellvertretung zulässig ist, hat in jedem einzelnen Falle die Behörde zu bestimmen, welcher die Konzessionierung oder Anstellung zusteht.
-
KrWG § 47 Allgemeine Überwachung (Law)
...Kosten prüfen zu lassen. (5) Für die nach dieser Vorschrift zur Auskunft verpflichteten Personen gilt § 55 der Strafprozessordnung entsprechend. (6) Die behördlichen Überwachungsbe...
-
LuftVG § 47 Haftung für Gepäckschäden (Law)
...kung, bei der Beschädigung von Reisegepäck spätestens binnen sieben Tagen nach der Annahme, bei der verspäteten Beförderung von Reisegepäck spätestens binnen 21 Tagen, nachdem das Reisegepäck dem Flug...
-
VwVfG § 47 Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsaktes (Law)
...können und wenn die Voraussetzungen für dessen Erlass erfüllt sind. (2) Absatz 1 gilt nicht, wenn der Verwaltungsakt, in den der fehlerhafte Verwaltungsakt umzudeuten wäre, der erkennbaren A...
-
WaStrG § 47 Gebühren- und Auslagenregelung (Law)
...5, 27 und 46 erlassenen Rechtsverordnungen werden Gebühren und Auslagen erhoben. (2) Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bund...
-
ZO-Zahnärzte § 47 (Law)
...kündung folgenden Monats in Kraft.
-
BBhV § 47 Abweichender Bemessungssatz (Law)
...konforme private Krankenversicherung 15 Prozent ihrer oder seiner Gesamteinkünfte übersteigt. Zu den maßgebenden Gesamteinkünften zählt das durchschnittliche Monatseinkommen der zurückliegenden zwölf ...