-
BKrFQV § 2 Erwerb der beschleunigten Grundqualifikation (Law)
...cht erforderlich. (2) Die Dauer des Unterrichts beträgt insgesamt 140 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten (Unterrichtseinheiten). Während des Unterrichts sind jeweils die erforderlichen gr...
-
ErsDiG § 2 Organisation des Zivildienstes (Law)
...ch, soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt. Die oder der Bundesbeauftragte erstattet dem Deutschen Bundestag in jeder Legislaturperiode einen schriftlichen Tätigkeitsbericht (Zivildienstbericht)...
-
FahrlG § 2 Voraussetzungen der Fahrlehrerlaubnis (Law)
...cht anrechenbaren unterrichtsfreien Zeit bis zu einem Monat - nicht unterbrochen werden. Der Unterricht ist als Ganztagsunterricht durchzuführen. (5) Der Bewerber um die Fahrlehrerlaubnis de...
-
DWG § 2 Sitz und Studios (Law)
...chtsstand maßgebliche Sitz befinden sich in Bonn. (2) Studios können unter Berücksichtigung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Rundfunkanstalten und Veranstaltern...
-
EKFG § 2 Zweck des Sondervermögens (Law)
...chaft und zur Änderung der Richtlinie 96/61/EG des Rates (ABl. L 275 vom 25.10.2003, S. 32), die zuletzt durch die Richtlinie 2009/29/EG (ABl. L 140 vom 5.6.2009, S. 63) geän...
-
BRAO § 2 Beruf des Rechtsanwalts (Law)
...chtsanwalt übt einen freien Beruf aus. (2) Seine Tätigkeit ist kein Gewerbe.
-
BrennO 1998 § 2 (Law)
...chnende Wurzeln, die einen Branntwein mit besonderen, geschmacklich wertvollen Eigenschaften liefern; e) unter Rückständen: die bei der Vera...
-
FinDAG § 2 Rechts- und Fachaufsicht (Law)
...chts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (Bundesministerium).
-
FStrG § 2 Widmung, Umstufung, Einziehung (Law)
...ch Vertrag, durch Einweisung nach § 18f Abs. 1 oder in einem sonstigen gesetzlichen Verfahren erlangt hat. (3) Durch privatrechtliche Verfügungen oder durch Verfügungen im Wege der Zwangsvol...
-
GAD § 2 Auswärtiger Dienst (Law)
...che Bundesbehörde unter Leitung des Bundesministers des Auswärtigen bilden.
-
GmbHG § 2 Form des Gesellschaftsvertrags (Law)
...chen Gesellschaftern zu unterzeichnen. (1a) Die Gesellschaft kann in einem vereinfachten Verfahren gegründet werden, wenn sie höchstens drei Gesellschafter und einen Geschäftsführer hat. Für...
-
GtDBWVAPrV § 2 Arten des Vorbereitungsdienstes (Law)
...chen wissenschaftlichen und methodischen Kenntnisse durch ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium oder durch einen gleichwertigen Abschluss nachgewiesen werden, oder ...
-
HeimMitwirkungsV § 2 Aufgaben der Träger (Law)
...ch die Bildung von Heimbeiräten nicht berührt. Die Träger haben die Bewohnerinnen und Bewohner über ihre Rechte und die Möglichkeiten eines partnerschaftlichen Zusammenwirkens im Heimbeirat aufzukläre...
-
MinNettoV 2008 § 2 (Law)
...2008 in Kraft.
-
ITFG § 2 Zweck des Sondervermögens (Law)
...2009 bis zu einem Betrag von 20,4 Milliarden Euro finanziert werden: – Finanzhilfen für zusätzliche Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Lä...
-
KÜO § 2 Besondere Kehrarbeiten (Law)
...ch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“ (Bekanntmachung des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung vom 23. Januar 2007, GMBl S. 122, berichtigt am 8. März 2007, GMBl S. 398), durchzufü...
-
KfSachvG § 2 Voraussetzung für die Anerkennung (Law)
...chverständiger ein Studium des Maschinenbaufachs, des Kraftfahrzeugbaufachs oder der Elektrotechnik an einer deutschen Universität oder Technischen Hochschule, 2. ...
-
MKUServAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
IndElekAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
-
NABEG § 2 Anwendungsbereich, Verordnungsermächtigung (Law)
...ch § 12e Absatz 4 Satz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes als solche gekennzeichnet sind. (2) Die Bundesregierung wird ermächtigt, in einer Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates für ...