-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 12/10 (Urteil)
...VwGO darstellen kann (verneinend Ortloff/Riese, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/ Pietzner, VwGO, § 91 Rn. 76 f.; bejahend Wolff, in: Posser/Wolff, VwGO, 2008, § 91 Rn. 31). Die Entscheidung, ob eine Klageän...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 48/14 (Urteil)
...ff.> zur Beachtlichkeit - auch - im Rahmen des § 47 Abs. 5 Satz 1 VwGO; zu § 130a VwGO vgl. Beschlüsse vom 25. September 2003 - BVerwG 4 B 68.03 - Buchholz 140 Art. 6 EMRK Nr. 9 unter 1.3.2 und vom...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 47/14 (Urteil)
...ff. 6 VwGO Nr. 32). Um zu gewährleisten, dass die im Urteil mitgeteilten Gründe mit jenen übereinstimmen, die für die Entscheidung maßgeblich waren, verpflichtet § 117 Abs. 4 VwGO dazu, das Urteil inn...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 68/11 (Urteil)
...402.242 § 60 Abs. 2 ff. AufenthG Nr. 43 Rn. 2 m.w.N.; zur Beweislastverteilung siehe Beschluss vom 12. Dezember 1972 - BVerwG 3 CB 27.72 - Buchholz 427.3 § 335a LAG Nr. 47 S. 40) vermengt und darüber ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 5a K 1689/18.A (Urteil)
...40 f. - jeweils m.w.N. 24Seither ist insoweit eine gerichtliche Aufhebung in der Hauptsache nach § 113 Abs. 1 Satz 1 VwGO nicht mehr möglich. Zudem ist der Antrag der Beklagten nach § 80 Abs. 7 VwGO a...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 31/14 (Urteil)
...VwGO Nr. 187) gestützt. In diesem Beschluss (a.a.O. Rn. 9 ff.) hat sich der 7. Senat dahingehend festgelegt, dass die Regelung in § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO, wonach der Normenkontrollantrag innerhalb ein...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 39/14 (Urteil)
...ff.> zur Beachtlichkeit - auch - im Rahmen des § 47 Abs. 5 Satz 1 VwGO; zu § 130a VwGO vgl. Beschlüsse vom 25. September 2003 - BVerwG 4 B 68.03 - Buchholz 140 Art. 6 EMRK Nr. 9 unter 1.3.2 und vom...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 SF 1/14 R (Urteil)
...40 VwGO Nr 308; GmSOGB Beschluss vom 29.10.1987 - GmSOGB 1/86 - SozR 1500 § 51 Nr 47). In übereinstimmender Begründung stellen BGH und BVerwG entscheidungserheblich darauf ab, dass für die Zuordnung d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 45/12 (Urteil)
...40 BBesG 1997) und Steuerrechts (§§ 62 Abs. 1, 63 Abs. 1 i.V.m. § 1 und § 32 EStG 1997) abgeleitet, dass dem Kläger einfachrechtlich kein Kindergeldanspruch und damit auch kein höherer Familienzuschla...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 7/15 (Urteil)
...ff.>, vom 22. Februar 1994 - 1 BvL 30/88 - BVerfGE 90, 60 <90 ff.>, vom 11. September 2007 - 1 BvR 2270/05, 809, 830/06 - BVerfGE 119, 181 <218 ff.> und vom 12. März 2008 - 2 BvF 4/03 -...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 15/15 (Urteil)
...ff.>; Beschlüsse vom 25. September 2003 - 4 B 68.03 - Buchholz 140 Art. 6 EMRK Nr. 9, vom 4. August 2005 - 4 B 42.05 - Buchholz 140 Art. 6 EMRK Nr. 10 und vom 25. September 2007 - 5 B 53.07 - juris...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 7/14 (Urteil)
...§§ 40 ff. des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 25. Oktober 2008 (BGBl I S. 2074), das in dieser Fassung vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2011 in Kraft war (im Folgenden: EEG 2009). Hinsichtlic...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 44/17 (Urteil)
...40625.1bvr066810] - BVerfGE 137, 1) befassen sich schon nicht mit der Verfassungsmäßigkeit der §§ 2 ff. RBStV. Der Verwaltungsgerichtshof ist zudem nicht von diesen Entscheidungen durch beredtes Schwe...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 47/12 (Urteil)
...ff. bzw. S. 36 ff.) den zukunftsorientierten Regelungsgehalt des § 18 Abs. 1 Satz 3 HRG betont. Aus diesem Zukunftsbezug hat der Senat geschlossen, dass aus der in der Vorschrift enthaltenen Ermächtig...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 97/11 B (Urteil)
...VwGO entsprechend anzuwenden sind (§ 197a Abs 1 Satz 1 Teilsatz 3 SGG iVm §§ 154 ff VwGO) - insbesondere mit der Bestimmung des § 155 Abs 2 VwGO, dass die Rücknahme einer Klage, eines Rechtsmittels od...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 44/16 (Urteil)
...VwGO in Verbindung mit den §§ 402 ff. bzw. 450 ff. ZPO), sondern waren Teil der tatsächlichen und rechtlichen Erörterung des Sach- und Streitstands (§ 104 Abs. 1 VwGO). Denn sie sind im Zusammenhang m...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 2453/12 (Urteil)
...§§ 124, 124a VwGO - den Verfahrensbeteiligten die Möglichkeit gibt, die Zulassung eines Rechtsmittels zu erstreiten (vgl. BVerfGE 125, 104 <137>). Aus diesem Grund dürfen die Anforderungen an di...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 25/13 (Urteil)
...VwGO) steht der Antragsumstellung nicht entgegen. Der Übergang von der Anfechtungs- zur Fortsetzungsfeststellungsklage ist keine Klageänderung im Sinne des § 91 VwGO (§ 173 VwGO i.V.m. § 264 Nr. 3 ZPO...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 19/15 (Urteil)
...VwGO einzustellen. Die Vorentscheidungen sind wirkungslos (§ 173 VwGO i.V.m. § 269 Abs. 3 Satz 1 ZPO). 2 ...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 2726/17 (Urteil)
...ff.; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18. Mai 2018 - 1 A 2/18.A -, juris, Rn. 40 ff.), während andere Obergerichte sie verneint haben (vgl. Schleswig-Holsteinisches OVG, Beschluss vom 16. No-vember...