-
LASaarDV 1 Anlage A (zu § 2 Abs. 2 Nr. 1) (Law)
...bschnitt III Weinbaubetriebe Wertanteil der Betriebsbestandteile am Betriebs-Hektarsatz ...
-
RVO (XXXX) §§ 1 u. 2 (weggefallen) (Law)
-
WeinÜV 1995 Anlage 1 (zu § 35 Abs. 4 Nr. 1) (Law)
...bor Berlin-Brandenburg 2. Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelinstitut Braunschweig, ...
-
StrabBO 1987 Anlage 1 (zu § 20 Absatz 5 Nummer 1) (Law)
...Bild 2 Lichtzeichen Bei beengten Verhältnissen darf das Andreaskreuz neben oder über dem Lichtzeichen angebracht sein ...
-
StBAPO 1977 Anlage 1 (zu § 5 Absatz 1) (Law)
...BGBl. I 2012, 1133)
-
WWSUG (XXXX) §§ 1 bis 3 (weggefallen) (Law)
-
NachwV 2007 Anlage 3 Vorgaben für strukturierte Nachrichten/Schnittstellen nach § 18 Abs. 1 (Law)
...Begleitschein als Satz im Durchschreibeverfahren zu verwenden (§ 11 Abs. 1 Satz 2) wird elektronisch wie folgt abgebildet: Die Sichtweisen (Durchschläge) werden über einzelne, in...
-
BImSchV 1 2010 § 14 Überwachung neuer und wesentlich geänderter Feuerungsanlagen (Law)
...Betreiber einer ab dem 22. März 2010 errichteten oder wesentlich geänderten Feuerungsanlage, für die in § 3 Absatz 3, § 4 Absatz 1, 3 bis 7, § 5, § 6 Absatz 1 bis 3 oder in den §§ 7 bis 10 Anforderung...
-
BewG§39DV 3 Anlage 1 (zu § 1) (Law)
...Blumen- und Zierpflanzenbau als Gartenbau-Vergleichszahlen (GVZ), b) beim Nutzungsteil Obstbau als Obstbau-Vergleich...
-
BITV 2.0 Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) (Law)
...1024 x 768 Pixel einen guten Schätzwert eines 10-Grad-Sichtfeldes für Standard-Bildschirmgrößen und Standard-Entfernungen der Augen zum Bildschirm (z. B. 15- bis 17-Zoll-Bildschirm bei 59 bis 66 cm En...
-
MitbestGWO 1 2002 § 4 Bildung des Betriebswahlvorstands (Law)
...Betriebswahlvorstand wird unverzüglich nach der in § 2 bezeichneten Bekanntmachung gebildet. Die Geschlechter sollen entsprechend ihrem zahlenmäßigen Verhältnis vertreten sein.
-
MitbestGWO 1 2002 § 7 Geschäftsführung des Betriebswahlvorstands (Law)
...Beschlüsse enthält; bei Beschlüssen über die Eintragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in die Wählerliste als in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichnete Arbeitnehmer oder als leitende Anges...
-
MitbestGWO 1 2002 § 22 Bekanntmachung des Abstimmungsergebnisses (Law)
...Betriebswahlvorstand macht das Abstimmungsergebnis für die Dauer von zwei Wochen in gleicher Weise wie das Abstimmungsausschreiben bekannt.
-
MitbestGWO 1 2002 § 24 Bekanntmachung über die Einreichung von Wahlvorschlägen (Law)
...Bewerberin oder einen Bewerber, die oder der ein in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneter Arbeitnehmer ist, nur ein in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneter Arbeitnehmer und für einen leiten...
-
MitbestGWO 1 2002 § 27 Wahlvorschläge für Ersatzmitglieder (Law)
...Bewerberin oder einen Bewerber, die oder der ein in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneter Arbeitnehmer ist, kann nur ein in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneter Arbeitnehmer und für einen l...
-
MitbestGWO 1 2002 § 32 Prüfung der Wahlvorschläge (Law)
...benannten Bewerberin oder des an erster Stelle benannten Bewerbers. Er hat unverzüglich den Wahlvorschlag zu prüfen und bei Ungültigkeit oder Beanstandung den Vorschlagsvertreter schriftlich unter Ang...
-
MitbestGWO 1 2002 § 40 Verteilung der Stimmenzahlen (Law)
...ben Wahlgangs über. (3) Die Reihenfolge der Bewerberinnen und Bewerber innerhalb der einzelnen Wahlvorschläge bestimmt sich nach der Reihenfolge ihrer Benennung. (4) (weggefallen) ...
-
ITKTAusbV Anlage 1 Teil A (zu § 5) (Law)
...1.4 Umweltschutz (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.4) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere ...
-
MitbestGWO 1 2002 § 58 Bekanntmachung der Wahlvorschläge (Law)
...1) Sind für einen Wahlgang mehrere Wahlvorschläge eingereicht, so ermittelt der Betriebswahlvorstand durch das Los nach Ablauf der in § 54 Abs. 1 Satz 3, § 56 Abs. 2 und § 57 Abs. 1 Satz 1 bezeichnete...
-
MitbestGWO 1 2002 § 71 Mitteilung an die Delegierten (Law)
...barkeit vorzeitig beendet (§ 14 Abs. 1 des Gesetzes) oder dass er verhindert (§ 14 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes) ist, so verständigt er den Ersatzdelegierten (§ 1...