-
LAP-htVerwDV § 2 Laufbahnämter (Law)
...ungsdienstes des Bundes umfasst den Vorbereitungsdienst, die Probezeit und alle Ämter dieser Laufbahn. Die Laufbahn gliedert sich in die Fachrichtungen Hochbau, Bauingenieurwesen, Bahnwesen, Maschinen...
-
LAP-mDVerfSchV § 2 Ziel der Ausbildung (Law)
...und sozialen Rechtsstaat vorbereitet und auf die Bedeutung einer stabilen gesetzestreuen Verwaltung für die freiheitliche demokratische Grundordnung hingewiesen. Bedeutung und Auswirkungen des europäi...
-
LAP-mftDBwV § 2 Ziel der Ausbildung (Law)
...und sozialen Rechtsstaat vorbereitet und auf die Bedeutung einer stabilen gesetzestreuen Verwaltung für die freiheitliche demokratische Grundordnung hingewiesen. Bedeutung und Auswirkungen des europäi...
-
LAP-gDBNDV § 2 Ziel der Ausbildung (Law)
...und sozialen Rechtsstaat vorbereitet und auf die Bedeutung einer stabilen gesetzestreuen Verwaltung für die freiheitliche demokratische Grundordnung hingewiesen. Bedeutung und Auswirkungen des europäi...
-
LAP-gDVerfSchV § 2 Ziel der Ausbildung (Law)
...und sozialen Rechtsstaat vorbereitet und auf die Bedeutung einer stabilen gesetzestreuen Verwaltung für die freiheitliche demokratische Grundordnung hingewiesen. Bedeutung und Auswirkungen des europäi...
-
SEIVerfMAusbV 2004 § 2 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen (Law)
...usbildung dauert drei Jahre. Für das dritte Ausbildungsjahr kann zwischen den Fachrichtungen 1. Baustoffe, ...
-
SGB 10 § 2 Örtliche Zuständigkeit (Law)
...und zweckmäßigen Durchführung des Verfahrens dient und die nunmehr zuständige Behörde zustimmt. (3) Hat die örtliche Zuständigkeit gewechselt, muss die bisher zuständige Behörde die Leistung...
-
OWiG 1968 § 2 Sachliche Geltung (Law)
...ungswidrigkeiten nach Bundesrecht und nach Landesrecht.
-
ParkettlAusbV 2002 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
...usbildung dauert drei Jahre.
-
PostPersRG § 2 Rechtsverhältnisse der Beamten, Zahlungs- und Kostentragungspflicht (Law)
...und wird die Bundesrepublik Deutschland durch einen Beamten auf Zahlung in Anspruch genommen, so hat das Postnachfolgeunternehmen der Bundesrepublik Deutschland die von ihr geleisteten Zahlungen zu er...
-
RöV 1987 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2 Nr. 1.1, Röntgeneinrichtungen nach Anlage 2 Nummer 2 bis 4 und 6 und Störstrahlern nach Anlage 2 Nr. 5 zur höchsten Ortsdosisleistung und bei Röntgenstrahlern nach Anlage 1 und Anlage 2 Nr. 1.2 zur ...
-
SchwarzArbG 2004 § 2 Prüfungsaufgaben (Law)
...2. auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen Sozialleistungen nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch oder Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz zu Unrecht...
-
SchwPestV 1988 § 2 Impfverbot (Law)
...2) Die zuständige Behörde kann im Einzelfall bei der Schweinepest abweichend von Absatz 1 Impfungen für wissenschaftliche Versuche und Impfstoffprüfungen genehmigen, sofern Belange der Seuchenbekämpfu...
-
SeeSchStrO 1971 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...ur Verhütung von Kollisionen und Grundberührungen, zur Verkehrsablaufsteuerung oder zur Verhütung von der Schiffahrt ausgehender Gefahren für die Meeresumwelt gegebenen Verkehrsinformationen und Verke...
-
RHmV 1994 § 2 Zusammengesetzte und weiterverarbeitete Lebensmittel (Law)
...ur Herstellung verwendete Lebensmittel festgesetzte Wert zuzüglich der durch die Weiterverarbeitung eingetretenen Erhöhung oder abzüglich der durch die Weiterverarbeitung eingetretenen Erniedrigung. S...
-
SchSV 1998 § 2 Selbstkontrolle (Law)
...und Unterlagen einschließlich der Aufzeichnungen der mit der Bedienung des Schiffes beauftragten Personen im Rahmen der Sicherheitsvorsorge ausgewertet und die zur Gefahrvermeidung und -verminderung e...
-
TWirtAusbV 2005 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
...ulischen Berufsgrundbildungsjahres nach der Berufsgrundbildungsjahr-Anrechnungs-Verordnung Landwirtschaft vom 20. Juli 1979 (BGBl. I S. 1142) als erstes Jahr der Berufsausbildung anzurechnen ist, begi...
-
UmwStG 1995 § 2 Steuerliche Rückwirkung (Law)
...ugrunde liegt (steuerlicher Übertragungsstichtag), ganz oder teilweise auf die Übernehmerin übergegangen wäre. 2 Das Gleiche gilt für die Ermittlung der Bemessungsgrundlagen b...
-
TierSchlV 2013 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...usschlachtung: das Schlachten außerhalb eines Schlachthofes, soweit das Fleisch ausschließlich im eigenen Haushalt des Besitzers für den privaten häuslichen Verbrauch gewonnen und verw...
-
TierSchTrV 2009 § 2 Zulassungsnummer (Law)
...ulassungsnummer im Sinne des Artikels 13 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 ist zwölfstellig und wird aus der für die Sitzgemeinde des Transportunternehmers vorgesehenen amtlichen Schlüsselnummer d...