-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 68/13 (Urteil)
...3. Die Annahme des Berufungsgerichts, der Klägerin stehe kein Unterlassungsanspruch nach § 8 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit § 34 Abs. 5 BW BOÄ aF und § 31 Abs. 2 BW BOÄ zu, hält ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 12/16 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 Satz 1 und 2 SG i.V.m. § 4 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 VorgV). Soldaten in Vorgesetztenstellung obliegt eine höhere Verantwortung für die Wahrung dienstlicher Interessen. Wegen seiner herausgehobe...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 6/12 (Urteil)
...3 Abs. 2 Satz 1 GG folgende, insoweit mit Art. 3 Abs. 3 GG deckungsgleiche (vgl. Kischel in Epping/Hillgruber, Beck-OK GG, Stand 1.10.2012, Art. 3 Rn. 162 m.w.N.) Maßgabe, Frauen und Mädchen nicht auf...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 521/14 (Urteil)
...§ 349 Abs. 4 StPO); im Übrigen sind sie unbegründet im Sinne des § 349 Abs. 2 StPO. Die Revision des Angeklagten G. bleibt ohne Erfolg. ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 245/14 (Urteil)
...3, 999, 1000; Huber in Musielak/Voit, ZPO, 13. Aufl., § 373 Rn. 4). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 301/15 (Urteil)
...31. Januar 2014 geendet hat. Die Befristung ist wirksam. Sie ist durch den Sachgrund der Vertretung nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG, § 21 Abs. 1 BEEG gerechtfertigt. Der Kläger wurde zur Vertretun...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 669/10 (Urteil)
...§ 613a Nr. 353 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 95; 25. Oktober 2007 - 8 AZR 989/06 - Rn. 14, AP BGB § 613a Wiedereinstellung Nr. 2 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 80; 14. August 2007 - 9 AZR 943/06 - Rn. 11, BAGE...
-
Beschluss vom Landessozialgericht Sachsen-Anhalt (3. Senat) - L 3 R 497/13 B ER (Urteil)
...§ 197a Abs. 1 Satz 1 SGG in Verbindung mit § 154 Abs. 2 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO). 29 Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 197a Abs. 1 Satz 1 SGG i.V.m. § 52 Abs. 3 Gerichtskoste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 23/08 (Urteil)
...Abs. 3 VO Nr. 1788/2003 vom Gerichtshof zugestandenen Wahlrechts die Berücksichtigung einer solchen bereits belieferten Milchquote bei der Saldierung festgelegt. In § 8 Abs. 4 der hier noch nicht anzu...
-
StVZO 2012 Anlage XXVI (zu § 47 Absatz 3a) (Law)
...3.3 Genehmigungsnummer: 3.3.1 Abdruck der ABE für das PMS nach § 22 StVZO ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 19/16 (Urteil)
...§ 24 Abs. 2 i.V.m. §§ 5, 36a Abs. 3 SGB VIII analog, §§ 79, 74a SGB VIII sowie von Art. 28 Abs. 2, Art. 20 Abs. 2 und 3 und Art. 3 Abs. 1 GG. Der Verwaltungsgerichtshof habe die Voraussetzungen für ei...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 108/16 (Urteil)
...38 Das angefochtene Urteil des Berufungsgerichts war deswegen nach § 562 Abs. 1 ZPO aufzuheben und nach § 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO an das Berufungsgericht zurückz...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 227/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 1a, § 3 Satz 1 und 2 Nr. 3 Buchst. a HWG irreführende Werbung für Medizinprodukte dar, die nach §§ 8, 3, 3a UWG (§ 4 Nr. 11 UWG aF) zu unterlassen ist. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 8/12 (Urteil)
...3, § 37 Rn. 11; Arloth, Strafvollzugsgesetz, 3. Aufl. 2011, § 37 Rn. 10). Für die nach § 37 Abs. 2 StVollzG zuzuweisenden Arbeiten sind in den Anstalten die notwendigen Betriebe vorzusehen (§ 149 Abs....
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-354/15 (Urteil)
...3, EU:C:2015:603, Rn. 30 und 31, sowie Beschluss vom 28. April 2016, Alta Realitat, C‑384/14, EU:C:2016:316, Rn. 48 und 49). ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 134/15 (Urteil)
...§ 8 Abs. 3 UWG aber nicht berechtigt, Ansprüche auf Unterlassung gemäß § 8 Abs. 1 UWG geltend zu machen (Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl., § 8 Rn. 3.4). ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 255/16 (Urteil)
...wegen Beihilfe zum besonders schweren Raub gemäß §§ 249 Abs. 1, 250 Abs. 2 Nr. 1, 27 StGB und im Fall II.A.3 wegen Beihilfe zum schweren Raub gemäß §§ 249 Abs. 1, 250 Abs. 1 Nr. 1b, 27 StGB verurteilt...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-439/16 PPU (Urteil)
...3:0731JUD003543697, §§ 116 bis 120, 9. Juni 2005, I. I./Bulgarien, CE:ECHR:2005:0609JUD004408298, §§ 103 bis 106, 21. Dezember 2006, Vassilev/Bulgarien, CE:ECHR:2006:1221JUD006254400, §§ 33 bis 39, 13...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-259/16, C-260/16 (Urteil)
...3 (C‑320/91, EU:C:1993:198). ( 19 ) Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (ABl. 2006, L 376, S. 36,...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 30/11 R (Urteil)
...3, 52, 56 = SozR 3-2500 § 85 Nr 28 S 205; BSGE 92, 10 = SozR 4-2500 § 85 Nr 5, RdNr 11; BSG SozR 4-2500 § 85 Nr 45 RdNr 29; zu Praxisbudgets: BSGE 86, 16, 17 = SozR 3-2500 § 87 Nr 23 S 116 sowie BSG U...