-
SGB 1 § 18 Leistungen der Ausbildungsförderung (Law)
(1) Nach dem Recht der Ausbildungsförderung können Zuschüsse und Darlehen für den Lebensunterhalt und die Ausbildung in Anspruch genommen werden. (2) Zuständig sind die Ämter und die Landesä...
-
SGB 1 § 19 Leistungen der Arbeitsförderung (Law)
(1) Nach dem Recht der Arbeitsförderung können in Anspruch genommen werden: 1. Berufsberatung und Arbeitsmarktberatung, ...
-
SGB 1 § 22 Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung (Law)
(1) Nach dem Recht der gesetzlichen Unfallversicherung können in Anspruch genommen werden: 1. Maßnahmen zur Verhütung von Arbeit...
-
SGB 1 § 27 Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe (Law)
(1) Nach dem Recht der Kinder- und Jugendhilfe können in Anspruch genommen werden: 1. Angebote der Jugendarbeit, der Jugendsozia...
-
SGB 1 § 34 Begrenzung von Rechten und Pflichten (Law)
(1) Soweit Rechte und Pflichten nach diesem Gesetzbuch ein familienrechtliches Rechtsverhältnis voraussetzen, reicht ein Rechtsverhältnis, das gemäß Internationalem Privatrecht dem Recht eines anderen...
-
SGB 1 § 36 Handlungsfähigkeit (Law)
(1) Wer das fünfzehnte Lebensjahr vollendet hat, kann Anträge auf Sozialleistungen stellen und verfolgen sowie Sozialleistungen entgegennehmen. Der Leistungsträger soll den gesetzlichen Vertreter über...
-
SGB 1 § 38 Rechtsanspruch (Law)
Auf Sozialleistungen besteht ein Anspruch, soweit nicht nach den besonderen Teilen dieses Gesetzbuchs die Leistungsträger ermächtigt sind, bei der Entscheidung über die Leistung nach ihrem Ermessen zu...
-
SGB 1 § 40 Entstehen der Ansprüche (Law)
(1) Ansprüche auf Sozialleistungen entstehen, sobald ihre im Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes bestimmten Voraussetzungen vorliegen. (2) Bei Ermessensleistungen ist der Zeitpunkt maßgeben...
-
SGB 1 § 50 Überleitung bei Unterbringung (Law)
(1) Ist der Leistungsberechtigte untergebracht (§ 49 Abs. 1), kann die Stelle, der die Kosten der Unterbringung zur Last fallen, seine Ansprüche auf laufende Geldleistungen, die der Sicherung des Lebe...
-
SGB 1 § 52 Verrechnung (Law)
Der für eine Geldleistung zuständige Leistungsträger kann mit Ermächtigung eines anderen Leistungsträgers dessen Ansprüche gegen den Berechtigten mit der ihm obliegenden Geldleistung verrechnen, sowei...
-
SGB 1 § 54 Pfändung (Law)
(1) Ansprüche auf Dienst- und Sachleistungen können nicht gepfändet werden. (2) Ansprüche auf einmalige Geldleistungen können nur gepfändet werden, soweit nach den Umständen des Falles, insb...
-
SGB 1 § 55 (weggefallen) (Law)
-
SGB 1 § 56 Sonderrechtsnachfolge (Law)
(1) Fällige Ansprüche auf laufende Geldleistungen stehen beim Tod des Berechtigten nacheinander 1. dem Ehegatten, ...
-
SGB 1 § 60 Angabe von Tatsachen (Law)
(1) Wer Sozialleistungen beantragt oder erhält, hat 1. alle Tatsachen anzugeben, die für die Leistung erheblich sind, und auf Ve...
-
SGB 1 § 69 Stadtstaaten-Klausel (Law)
Die Senate der Länder Berlin, Bremen und Hamburg werden ermächtigt, die Vorschriften dieses Buches über die Zuständigkeit von Behörden dem besonderen Verwaltungsaufbau ihrer Länder anzupassen. ...
-
SGB 1 § 70 Überleitungsvorschrift zum Verjährungsrecht (Law)
Artikel 229 § 6 Abs. 1 und 2 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche gilt entsprechend bei der Anwendung des § 45 Abs. 2 und 3 in der seit dem 1. Januar 2002 geltenden Fassung.
-
RechKredV Formblatt 1 *Fe Jahresbilanz */ zum .......................... (Law)
(Inhalt: nicht darstellbares Formblatt) (Fundstelle: BGBl. I 1998, 3672 - 3675; be...
-
PapKuVerarbIndMeistPrV Anlage 1 (zu § 7 Abs. 5) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2008, 106; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...
-
SchKiSpVDBest 1 Anlage 6 (Law)
(Fundstelle: GBl. I 1987 Nr. 13, 154 - 155) Nachweis des täglichen Ware...
-
VRV Anlage 1 (zu § 2 Satz 2) (Law)
...