-
SchSV 1998 § 2 Selbstkontrolle (Law)
Wer ein Schiff zur Seefahrt einsetzt, hat dafür zu sorgen, daß im Schiffsbetrieb auftretende Gefahrenquellen überprüft, im Betrieb gewonnene Erkenntnisse sowie andere wichtige hierzu zur Verfügung ste...
-
TWirtAusbV 2005 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
(1) Die Ausbildung dauert drei Jahre. Es kann zwischen den Fachrichtungen 1. Rinderhaltung, ...
-
UmwStG 1995 § 2 Steuerliche Rückwirkung (Law)
(1) 1 Das Einkommen und das Vermögen der übertragenden Körperschaft sowie der Übernehmerin sind so zu ermitteln, als ob das Vermögen der Körperschaft mit Ablauf d...
-
TierSchlV 2013 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
Im Sinne dieser Verordnung sind: 1. Tier: jedes lebende Tier; 2. ...
-
TierSchTrV 2009 § 2 Zulassungsnummer (Law)
...ummer im Sinne des Artikels 13 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 ist zwölfstellig und wird aus der für die Sitzgemeinde des Transportunternehmers vorgesehenen amtlichen Schlüsselnummer des vom Sta...
-
WeinG 1994 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...umme der Hektarerträge der einzelnen im Ertrag stehenden Rebflächen eines Weinbaubetriebes, 10. Verarbeiten: Herstellen, Abfüllen und Umfüll...
-
VulkAusbV 2004 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
(1) Die Ausbildung dauert drei Jahre. Im dritten Ausbildungsjahr kann zwischen den Fachrichtungen 1. Reifen- und Fahrwerktechnik...
-
SortSchG 1985 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...um ist, 6. Verbandsmitglied: Staat, der oder zwischenstaatliche Organisation, die Mitglied des Internationalen Verbandes zum...
-
SportbootVermV-Bin2000 § 2 Begriffsbestimmungen und anzuwendende Vorschriften (Law)
...umen von 100 cbm nicht erreicht, ausgenommen Segelsurfbretter, 4. Unternehmen: ...
-
SprengG 1976 § 2 Anwendung auf neue sonstige explosionsgefährliche Stoffe (Law)
...ummer 1 bezeichneten Verfahren eine örtlich eingeleitete Umsetzung nicht oder nicht in gefährlicher Weise auf die Gesamtmenge des Stoffes übertragen werden kann. Erweist sich der explosionsgefährliche...
-
StrabBO 1987 § 2 Grundregeln (Law)
...umgesetzt sind, entsprechen, oder 2. soweit solche Rechtsvorschriften nicht bestehen, wenn die Betriebsanlagen, Fahrzeuge oder Teile davon n...
-
Text/ProdVeredlAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
SteinAusbV 2003 § 2 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Es kann zwischen den Fachrichtungen 1. Steinmetzarbeiten und ...
-
StGebO 2011 § 2 Auslagen (Law)
...ummer 31000 des Kostenverzeichnisses zum Gerichts- und Notarkostengesetz, 3. Aufwendungen für Übersetzungen, die auf besonderen Antrag gefe...
-
SGB 4 § 2 Versicherter Personenkreis (Law)
...um eines deutschen Reeders mit Sitz im Inland steht, ist der Reeder verpflichtet, einen Antrag nach Satz 1 Nummer 1 und unter den Voraussetzungen des Satzes 1 Nummer 2 einen Antrag nach Satz 1 Nummer ...
-
WHG 2009 § 2 Anwendungsbereich (Law)
(1) Dieses Gesetz gilt für folgende Gewässer: 1. oberirdische Gewässer, 2. ...
-
WinzerAusbV 1997 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
(1) Die Ausbildung dauert drei Jahre. (2) Auszubildende, denen der Besuch eines nach landesrechtlichen Vorschriften eingeführten schulischen Berufsgrundbildungsjahres nach einer Verordnung g...
-
ZuG 2007 § 2 Anwendungsbereich (Law)
Dieses Gesetz gilt für diejenige Freisetzung von Treibhausgasen durch Anlagen, welche dem Anwendungsbereich des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vom 8. Juli 2004 (BGBl. I S. 1578), das zuletzt du...
-
ZuV 2007 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...umen-Prozent Kohlendioxid, ca. 23 Volumen-Prozent Kohlenmonoxid, ca. 49,5 Volumen-Prozent Stickstoff und ca. 4,5 Volumen-Prozent Wasserstoff; 11. ...
-
ZensTeG § 2 Testerhebung zur Prüfung von Mehrfachmeldungen in Melderegistern (Law)
...um erstreckt, die zu den Stichtagen 5. Dezember 2001 und 31. März 2002 in der Gemeinde mit alleiniger Wohnung, Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet...