-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 3. Kammer) - 1 BvR 27/09 (Urteil)
...WHG) oder der Bewilligung (§ 8 WHG; künftig: § 10 WHG n.F.). Die beim Inkrafttreten des Wasserhaushaltsgesetzes bereits bestehenden Gewässerbenutzungen haben in den §§ 15 bis 17 WHG (künftig: §§...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (9. Kammer) - 9 E 4484/15 (Urteil)
...100 Abs. 1 Satz 2 WHG i.V.m. §§ 77, 78 WHG besteht: VG Würzburg, Urt. v. 8.10.2013, W 4 K 13.143, juris, Rn. 28 ff.). Denn der zum Baurecht ergangenen Rechtsprechung zum Rücksichtnahmegebot entspreche...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 33/15 (Urteil)
...§§ 67 ff. WHG zum Deichbau noch die Vorschriften der §§ 72 ff. WHG zum Hochwasserschutz seien drittschützend. Die Berufung auf das Eigentum der Antragstellerin reiche nicht aus. Es sei nicht dargelegt...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 8/13 (Urteil)
...WHG Rn. 7; Kotulla, WHG, 2. Aufl. 2011, § 41 Rn. 23; Niesen, in: Berendes/Frenz/Müggenborg, WHG, 2011, § 41 Rn. 29 f.; Czychowski/Reinhardt, WHG, 11. Aufl. 2014, § 41 Rn. 38; Reffken/Elsner, NWG, Stan...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 7/13 (Urteil)
...WHG Rn. 7; Kotulla, WHG, 2. Aufl. 2011, § 41 Rn. 23; Niesen, in: Berendes/Frenz/Müggenborg, WHG, 2011, § 41 Rn. 29 f.; Czychowski/Reinhardt, WHG, 11. Aufl. 2014, § 41 Rn. 38; Reffken/Elsner, NWG, Stan...
-
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (4. Kammer) - 4 A 311/16 (Urteil)
...WHG "benutzt" oder i. S. d. § 31 WHG "ausgebaut" werden darf. Dies setzt formell-rechtlich die Durchführung der nach den §§ 2 und 31 WHG vorgeschriebenen Verfahren voraus. Materiel...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 6/17, 7 A 6/17 (7 A 11/12) (Urteil)
...WHG zählen mithin auch die Gebiete hinter öffentlichen Küstenschutzanlagen, die zu ihrem Schutz dienen. Allerdings stellt § 76 Abs. 1 Satz 2 WHG klar, dass das Regime der Überschwemmungsgebiete (§§ 76...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 A 10/15 (Urteil)
...WHG erfüllt, nicht aber festgesetzt oder durch eine Kartierung vorläufig gesichert worden ist (vgl. § 78 Abs. 6 i.V.m. § 76 Abs. 3 WHG), reicht demnach nicht aus (BVerwG, Urteil vom 9. November 2017 -...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 7/16 (Urteil)
...WHG, und zwar ebenfalls nicht abschließend geregelt. Diese Vorschrift ermächtigt die Länder, bestimmte nach § 8 WHG erlaubnispflichtige Benutzungen im Sinne des § 9 WHG von der Erlaubnispflicht auszun...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 1/17, 7 A 1/17 (7 A 22/12) (Urteil)
...WHG jedoch nicht unmittelbar anwendbar, wie sich aus dem Regelungsregime des Bundeswasserstraßengesetzes folgt, das in § 12 Abs. 7 Satz 3 WaStrG lediglich auf die §§ 27 bis 31 WHG verweist. Dessen ung...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 17/12 (Urteil)
...WHG zählen mithin auch die Gebiete hinter öffentlichen Küstenschutzanlagen, die zu ihrem Schutz dienen. Allerdings stellt § 76 Abs. 1 Satz 2 WHG klar, dass das Regime der Überschwemmungsgebiete (§§ 76...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 104/13 (Urteil)
...100 Tagessätzen. 3 Im s...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 57/11 (Urteil)
...§§ 6 oder 57 WHG kein Vorrang der Genehmigung vor § 63 Abs. 6 Satz 3 Halbs. 2 SächsWG herleiten. Art. 19 EV erklärt Verwaltungsakte für weiterhin wirksam, ohne die bisherige Ermächtigungsgrundlage geg...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 18/15 (Urteil)
...§§ 27-31 WHG Rn. 9 f.; Knopp, in: Sieder/Zeitler-Dahme, WHG AbwAG, Stand Mai 2016, § 27 WHG Rn. 19 f.), hebt hervor, dass die WRRL alle Gewässer schützt und keinen Vorbehalt bezüglich kleiner Gewässer...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 A 4/15 (Urteil)
...WHG ermittelte, in Kartenform dargestellte und vorläufig gesicherte Gebiete entsprechend (§ 78 Abs. 6 WHG). Die Verschwenktrasse ist ein solcher Querbau. Ein Vergleich der Wassertiefen-Karten HQ 100 i...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 A 3/15 (Urteil)
...WHG ermittelte, in Kartenform dargestellte und vorläufig gesicherte Gebiete entsprechend (§ 78 Abs. 6 WHG). Die Verschwenktrasse ist ein solcher Querbau. Ein Vergleich der Wassertiefen-Karten HQ 100 i...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 2/15, 7 A 2/15 (7 A 14/12) (Urteil)
...§§ 30 und 31 WHG jedenfalls näherzubringen (vgl. § 82 Abs. 1 Satz 1 WHG; Durner, in: Landmann/Rohmer, Umweltrecht, Stand Dezember 2015, § 27 WHG Rn. 30). Bei der Entwicklung und Auswahl der Bewirtscha...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 14/12 (Urteil)
...WHG qualifiziert haben und damit "auf der sicheren Seite liegen". Die Ausnahmeprüfung nach § 31 Abs. 2 WHG setzt ebenso wie die Abweichungsprüfung nach § 34 Abs. 3 BNatSchG voraus, dass das ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 1/15, 7 A 1/15 (7 A 20/11) (Urteil)
...WHG sind Ausnahmen nach § 31 Abs. 2 WHG in den Bewirtschaftungsplan aufzunehmen. § 83 Abs. 2 Nr. 3 WHG erfordert aber zwingend nur eine nachträgliche Aufnahme. Vor Erlass des Planfeststellungsbeschlus...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 1/16 (Urteil)
...10056/11.OVG - (NVwZ-RR 2011, 638) für unwirksam. 6 Zur Heilung der festgestellten Mängel führte d...