-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 20/13 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 EntschG nach der Bemessungsgrundlage (§§ 3 bis 5a EntschG). Hier ist nicht § 3 Abs. 1 Satz 1 EntschG einschlägig. Diese Bestimmung ist weder unmittelbar (a) noch auf der Grundlage ei...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 23/10 (Urteil)
...§ 16 Abs. 2 BRüG und der Sätze 2 und 3 des § 56 Abs. 1 BEG in § 2 Satz 1 bzw. § 3 Satz 2 NS-VEntschG belegt (vgl. Beschluss vom 27. Juni 2006 - BVerwG 3 B 183.05 - Buchholz 428.42 § 1 NS-VEntschG Nr. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 3/10 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1, § 2a Abs. 1 Satz 1, §§ 3, 4, 5, 5a, 6 Abs. 1 Satz 1, § 7 Abs. 1 und § 8 Abs. 1 EntschG). Mit dem Abstellen auf den Einheitswert (vgl. § 3 Abs. 1 bis 3, § 4 Abs. 1, 2 und 2a und § 10 Abs. 1...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 17/10 (Urteil)
...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 101 Abs. 2 VwGO), ist unbegründet. Das Verwaltungsgericht hat den Beklagten ohne Verstoß gegen die bundesrechtliche Vorschrift des § 3 Abs. 4 EntschG dazu ve...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 8/12 (Urteil)
...§ 6 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 1 Satz 1 EntschG). Umgekehrt wird diesen Berechtigten bereits im Vermögensgesetz eine Entschädigung dem Grunde nach zugesagt (vgl. § 6 Abs. 7, § 8 Abs. 1 Satz 1, § 11 Abs. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 19/09 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 und 2 AusglLeistG i.V.m. § 4 Abs. 1 Satz 2 EntschG). Von einem Ersatzeinheitswert dürfe nur unter den Voraussetzungen des § 4 Abs. 1 Satz 3 EntschG i.V.m. § 580 ZPO abgewichen werden...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 PKH 3/16, 3 PKH 3/16 (3 B 20/16) (Urteil)
...16 keine hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet (§ 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 114 Abs. 1 Satz 1, § 121 Abs. 1 ZPO). 2 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 15/09 (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 1 EntschG erst mit der Nichtigerklärung des § 1 Abs. 3 EntschG entstanden ist. Zwar sind Ausschlussfristen - wie § 12 Abs. 1 Satz 3 EntschG bzw. des § 7a Abs. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 22/10 (Urteil)
...§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 EntschG i.V.m. § 15 GBBerG. Nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Satz 1 EntschG sind an den Entschädigungsfonds Veräußerungserlöse nach § 11 Abs. 4 VermG und sonstige nicht beanspruc...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 15/10 (Urteil)
...§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Satz 2 EntschG vom 27. September 1994 (BGBl I S. 2624) in der Fassung des Entschädigungsrechtsänderungsgesetz vom 10. Dezember 2003 (BGBl I S. 2471) mit Art. 14 Abs. 1 Satz 1 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 4/11 (Urteil)
...13 aus dem Bundeshaushalt zu zahlenden Zuschüsse vermieden werden (BTDrucks 15/3944 S. 1 und BTDrucks 15/4169 S. 1). Den Abführungstatbeständen des § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 EntschG liegt die Wer...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 8/07 (Urteil)
...1. Dezember 1992 nach § 11a Abs. 1 Satz 1 VermG kraft Gesetzes. Anschließend wurde die Stadt F. nach § 11b Abs. 1 VermG zur gesetzlichen Vertreterin der Eigentümer bestellt. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 16/12 (Urteil)
...1997 - 1 BvR 1621/94 - BVerfGE 96, 205 <216> und Beschluss vom 19. Mai 1992 - 1 BvR 986/91 - BVerfGE 86, 133 <146>; BVerwG, Beschluss vom 27. Oktober 2008 - BVerwG 8 B 87.08 - juris Rn. 1)...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 47/12 (Urteil)
...§ 4 Abs. 2 Nr. 1 EntschG hergeleitet werden (Beschluss vom 9. März 1993 - BVerwG 3 B 105.92 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 11; BSG, Beschluss vom 29. August 2003 - B 8 KN 7/03 B - juris Rn. 5), zumal ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 52/10 (Urteil)
...§ 33 Abs. 1 Satz 1 VermG werden in § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 EntschG nicht genannt. Dies folgt auch nicht daraus, dass nach § 33 Abs. 1 Satz 1 VermG über Grund und Höhe der Entschädigung zu entscheide...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 18/09 (Urteil)
...16 Der Verweis des § 2 Abs. 1 Satz 2 AusglLeistG erstreckt sich aber nur dann auch auf § 4 Abs. 1 EntschG, wenn die Beachtung des § 1 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 AusglL...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 18/10 (Urteil)
...§ 4 Abs. 1 EntschG, wenn die Beachtung des § 1 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 AusglLeistG gewährleistet ist. Als besondere Berechnungsvorschrift begrenzen die Ausschlusstatbestände des § 1 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 Ausg...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 2/17 (Urteil)
...§ 3 Abs. 4 Satz 1 EntschG knüpft an die zweckgleiche Regelung des § 12 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden (FeststellungsG) vom 21. April 195...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/16 (Urteil)
...§ 350c Abs. 1 LAG i.V.m. § 240 Abs. 1 AO) und über die Verzinsung der Entschädigung (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2, § 1 Abs. 1 Satz 6 EntschG) das Entstehen eines Schadens bzw. ungerechtfertigten wirtsch...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 1/16 (Urteil)
...1999 - 9 C 16.99 - BVerwGE 110, 111 <114 f.>, vom 18. September 2001 - 1 C 4.01 - BVerwGE 115, 111 <114> und vom 26. Juli 2006 - 6 C 20.05 - BVerwGE 126, 254 Rn. 101). Das Verwaltungsgeric...