-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 16/14 (Urteil)
...§ 92 Abs. 3 Satz 1 VwGO i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1 und § 141 Satz 1 VwGO einzustellen. Die im Verfahren ergangenen Urteile sind gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 269 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2 ZPO für unwi...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/15 (Urteil)
...§ 11 Abs. 6 Satz 2 Halbs. 2 FeV i.V.m. § 46 LVwVfG und § 11 Abs. 3 FeV (§ 137 Abs. 1 VwGO). Das Berufungsgericht geht zwar zu Recht davon aus, dass die Fahrerlaubnisbehörde gemäß § 11 Abs. 8 Satz 1 Fe...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 71/12 (Urteil)
...28. Juni 2012 - BVerwG 3 C 30.11 - Buchholz 442.10 § 3 StVG Nr. 10 = NJW 2012, 3669 juris Rn. 22 und vom 28. April 2010 - BVerwG 3 C 2.10 - BVerwGE 137, 10 <14> Rn. 18; zustimmend - unter Bezugn...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 24/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StVG müssen Fahrerlaubnisbewerber zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sein. Die Eignung besitzt nach § 2 Abs. 4 Satz 1 StVG sowie § 11 Abs. 1 Satz 1 und 3 FeV, wer die notw...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Schwerin (3. Kammer) - 3 B 901/11 (Urteil)
...8.01.2011 – OVG 1 S 233.10 -, NJW 2011, 1832), das OVG Bautzen (Beschluss vom 24.07.2008 – 3 B 18/08 -, juris) und das OVG Greifswald (Beschluss vom 13.02.2007 – 1 M 13/07 -, SVR 2007, 354). 22 d) E...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 25/10 (Urteil)
...§ 11 und § 13 FeV sowie § 28 Abs. 5 FeV). 29 Schließlich begründet § 28 Abs. 4 Satz 1 FeV keinen V...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 947/11 (Urteil)
...2010, S. 2821 <2822 ff.>; OVG Greifswald, Beschluss vom 23. Februar 2010 - 1 M 172/09 -, juris, Rn. 11 ff.; OLG Stuttgart, Beschluss vom 26. Mai 2010 - 2 Ss 269/10 -, NJW 2010, S. 2818 <2819 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 13/16 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 StVG müssen Fahrerlaubnisbewerber zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sein. Die Eignung besitzt nach § 2 Abs. 4 Satz 1 StVG sowie § 11 Abs. 1 Satz 1 und 3 FeV, wer die notw...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 2/10 (Urteil)
...27. September 1995 - BVerwG 11 C 34.94 - BVerwGE 99, 249 <250> = Buchholz 442.16 § 15b StVZO Nr. 24 und vom 5. Juli 2001 - BVerwG 3 C 13.01 - Buchholz 442.16 § 15b StVZO Nr. 29 = NJW 2002, 78 m....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 6/12 (Urteil)
...2003 - BVerwG 5 C 50.02 - Buchholz 310 § 113 Abs. 1 VwGO Nr. 17 und vom 22. Januar 1998 - BVerwG 2 C 4.97 - Buchholz 310 § 161 VwGO Nr. 113) als auch von den für die Durchführung von Amtshaftungsproze...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 28/10 (Urteil)
...2008 I-4635 = NJW 2008, 2403 Rn. 59 sowie BVerwG, Urteil vom 28. April 2010 - BVerwG 3 C 2.10 - BVerwGE 137, 10 <16 ff.>). Dagegen genügt nach § 28 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 FeV ein im dargestellten S...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (15. Kammer) - 15 E 4655/15 (Urteil)
...23 bb) Der Antragsteller ist nach summarischer Prüfung ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen. Dies ergibt sich aus der Regelung des § 11 Abs. 8 Satz 1 FeV. 24 (1) Nach § 11 Abs. 8 Satz 1 FeV dar...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 31/15 (Urteil)
...28.03 - BVerwGE 121, 211 <212 f.> und Beschluss vom 20. Oktober 2011 - 2 B 63.11 - IÖD 2012, 20 m.w.N.). Das Berufungsgericht hatte die Beteiligten gemäß § 130a Satz 2 i.V.m. § 125 Abs. 2 Satz 3...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 102/12 (Urteil)
...28. Februar 2011 - OVG 1 S 19.11, OVG 1 M 6.11 - juris Rn. 6; OVG Bautzen, Beschluss vom 31. Januar 2011 - 3 B 226/10 - juris Rn. 5; OVG Lüneburg, Beschluss vom 1. April 2008 - 12 ME 35/08 - juris Rn....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 9/11 (Urteil)
...§ 11 und § 13 FeV sowie § 28 Abs. 5 FeV). 33 Schließlich begründet § 28 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 FeV ke...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 34/11 (Urteil)
...§ 4 Abs. 1 Satz 1 FeV und § 2 Abs. 1 Satz 1 StVG) und dem Führerschein als der amtlichen Bescheinigung zum Nachweis der Fahrerlaubnis unterscheiden (vgl. § 4 Abs. 2 Satz 1 FeV und § 2 Abs. 1 Satz 1 un...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 1/13 (Urteil)
...25. August 2011 - BVerwG 3 C 28.10 - Buchholz 442.10 § 3 StVG Nr. 9 Rn. 12; ebenso zu § 28 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 FeV: Urteil vom 25. August 2011 - BVerwG 3 C 25.10 - a.a.O.). Das ergibt sich, wie in den...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 16/15 (Urteil)
...§ 48 Abs. 1 und 2 AufenthG nachkämen. Da § 21 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FeV auch andere Dokumente wie etwa Geburtsurkunden ausreichen lasse, seien § 16 Abs. 3 Satz 3 FeV und § 17 Abs. 5 Satz 2 FeV so zu les...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 31/16 (Urteil)
...§ 28 Abs. 3 Satz 1 FeV gilt die in § 23 Abs. 1 Satz 2 FeV angeordnete Geltungsdauer von längstens fünf Jahren auch für EU-Fahrerlaubnisse der Klasse C. Ausgehend von dem gemäß § 28 Abs. 3 Satz 2 FeV m...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/09 (Urteil)
...27. September 1995 - BVerwG 11 C 34.94 - BVerwGE 99, 249 <250> = Buchholz 442.16 § 15b StVZO Nr. 24 und vom 5. Juli 2001 - BVerwG 3 C 13.01 - Buchholz 442.16 § 15b StVZO Nr. 29 = NJW 2002, 78 m....