Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (55)
Entscheidungsart
  • Urteil (33)
  • Beschluss (22)
Gericht
  • BVerwG (54)
  • BGH (1)
Gerichtsbarkeit
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (54)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (55)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
55 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 33/10 (Urteil)

    ...§ 11 Abs. 1 Satz 2 VZOG - vgl. Urteil des Senats vom 24. September 2009 - BVerwG 3 C 9.09 - LKV 2010, 77), so dass § 13 Abs. 2 Satz 1 VZOG von vornherein nicht anwendbar gewesen wäre. Das Gesetz verpf...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 17/14 (Urteil)

    ...21 Abs. 3 sowie Art. 22 Abs. 1 Satz 7 EV), kann kein Grund sein, den Erlösbegriffen der § 8 Abs. 4 Satz 2 VZOG und § 13 Abs. 2 Satz 2 VZOG eine unterschiedliche Bedeutung zu unterlegen. ...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 4/17 (Urteil)

    ...2/5553 S. 172). Erlaubt sind nur Verfügungen zu investiven Zwecken im Sinne des § 12 Abs. 1 Satz 2 VZOG, die das in § 12 Abs. 2 bis 4 VZOG geforderte Verfahren einhalten. Die Regelung ist abschließend...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 18/09 (Urteil)

    ...§ 11 Abs. 3 VZOG und damit grundsätzlich restitutionsberechtigt nach § 11 Abs. 1 Satz 1 VZOG i.V.m. Art. 21 Abs. 3, Art. 22 Abs. 1 Satz 7 EV. Der Senat kann jedoch mangels tatsächlicher Feststellungen...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 21/11 (Urteil)

    ...§ 291 i.V.m. § 288 Abs. 1 Satz 2 BGB verlangen, weil der vermeintliche Anspruch vor dem 1. Mai 2000 entstanden sei und daher nach Art. 229 § 1 EGBGB die Vorschrift des § 288 BGB in der damaligen Fassu...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 30/10 (Urteil)

    ...2003 - BVerwG 3 C 30.02 - Buchholz 428.2 § 18 VZOG Nr. 2) hätte zugeordnet werden müssen. Dessen Rechte werden durch § 8 Abs. 1 Satz 1 Buchst. d VZOG und § 8 Abs. 4 Satz 2 VZOG gewahrt, anders ausgedr...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 12/12 (Urteil)

    ...§ 11 Abs. 3 VZOG) Preußens und damit als restitutionsberechtigt nach Art. 21 Abs. 3 i.V.m. Art. 22 Abs. 1 Satz 7 EV wähnen (vgl. Landtag Brandenburg, LTDrucks 2/1585 und 2/2123; Antwort der Bundesregi...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 19/12 (Urteil)

    ...§ 2 Abs. 1 Satz 6 VZOG ausgegangen ist (vgl. Urteil vom 18. Juli 2002 - BVerwG 3 C 30.01 - Buchholz 428.2 § 2 VZOG Nr. 13; dazu auch Urteil vom 15. November 2012 - BVerwG 3 C 12.12 - bisher nicht verö...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 64/14 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 36/11 (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO auf (1.), noch gibt es die nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO gerügte Abweichung von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (2.). Schließlich sind auch die nach § 132 Abs. ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 13/15 (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO; denn es liegt angesichts des klaren Gesetzeswortlauts auf der Hand und bedarf daher nicht der grundsätzlichen Klärung, dass der Anspruch nach § 11 Abs. 2 Satz 3 VZOG ausschlie...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 89/11 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...

  • Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 98/17 (Urteil)

    ...§ 8 Abs. 4 Satz 2, § 13 Abs. 2 Sätze 1 und 4 VZOG gegen die Beklagten geltend zu machen (aaO 19-21). Dagegen wendet sich der Beklagte zu 2 mit der Anhörungsrüge, mit der er geltend macht, der Senat ha...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 3/17 (Urteil)

    ...28.2 § 11 VZOG Nr. 23 S. 4 f. und vom 25. Februar 2010 - 3 C 18.09 - Buchholz 428.2 § 11 VZOG Nr. 36 LS 2 und Rn. 14 ff., in Abgrenzung zum Beschluss vom 16. November 2004 - 3 B 41.04 - Buchholz 428.2...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 8/11 (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO geltend gemachte grundsätzliche Bedeutung auf, noch gibt es die nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO gerügte Abweichung von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts. Das angegr...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 56/12 (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ab (a), noch lässt es einen Verfahrensfehler nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO erkennen (b). Schließlich weist die Rechtssache a...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 40/14, 3 B 40/14 (3 C 17/14) (Urteil)

    ...§ 108 Abs. 2 VwGO und Art. 103 Abs. 1 GG verletzt hat und das Urteil insoweit im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO auf diesem Verfahrensmangel beruhen kann. ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 45/10 (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO auf (2). Das Urteil des Verwaltungsgerichts beruht jedoch auf dem von der Klägerin nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO gerügten Verfahrensmangel (3.). ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 6/10 (Urteil)

    ...28 § 5 VermG Nr. 13) und vom 15. Juni 2000 - BVerwG 3 C 8.99 - (Buchholz 428.2 § 11 VZOG Nr. 26) ist nicht gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2, § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO ordnungsgemäß dargelegt. Zu beiden Urteile...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 28/14 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO, Gerichtskosten werden gemäß § 6 Abs. 3 Satz 1 VZOG nicht erhoben. Wegen des Gegenstandswerts wird auf § 6 Abs. 3 Satz 2 VZOG hingewiesen. ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • »
1-20 von 55 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany