-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 27/12 (Urteil)
...§ 7 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 Halbs. 1 BAföG niedergelegten Grunde keinen Erfolg haben kann, käme es auf die in der Beschwerdeschrift fristgerecht aufgeworfene Frage zu § 7 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 Halbs. 2 BAfö...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 34/12 (Urteil)
...27 des 23. BAföGÄndG neu gefassten Übergangsvorschrift des § 66a Abs. 2 BAföG (n.F.). Vielmehr wird die die Regelung des § 10 Abs. 3 Satz 1 BAföG (n.F.) von dieser Übergangsvorschrift weder erfasst no...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 148/11 B (Urteil)
...2940 § 2 Nr 3 und BSG SozR 3-2500 § 8 Nr 2), nach dem BAföG nicht dem Grunde nach förderungsfähig sind und deshalb den Leistungsausschluss nach § 7 Abs 5 Satz 1 1. Alternative SGB II nicht begründen, ...
-
Beschluss vom Hamburgisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 Bs 83/18 (Urteil)
...BAföG vom Vorliegen der Voraussetzungen des § 2 Abs. 5 Satz 1 Halbs. 2 BAföG abhängig. Dies bedeutet, dass eine vollständig in Teilzeitform durchgeführte und deshalb gem. § 2 Abs. 5 Satz 1 Halbs. 2 BA...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 2035/07 (Urteil)
...§ 18b Abs. 3 Satz 1 BAföG in der Fassung des 12. BAföGÄndG in Verbindung mit den einschlägigen Vorschriften zur Förderungshöchstdauer (§ 9 Abs. 2 FörderungshöchstdauerV i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 2 ÄApprO...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 62/15 (Urteil)
...2 - 5 B 99.92 - Buchholz 310 § 132 VwGO Nr. 309 S. 43, vom 5. September 1996 - 9 B 387.96 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 12 S. 19, vom 17. März 2000 - 8 B 287.99 - BVerwGE 111, 61 <62...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 32/12 B (Urteil)
...293, 295 f mwN = SozR 1100 Art 103 Nr 5 S 3 f; BSG vom 27.12.2011 - B 13 R 253/11 B, Juris RdNr 15; vom 19.12.2011 - B 12 KR 42/11 B, Juris RdNr 17; vom 25.2.1997 - 12 BK 17/96 - Juris RdNr 5; BSG vom...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 7/16 (Urteil)
...Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO) verletzt und damit an einem Verfahrensfehler im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO leidet. 3 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 PKH 5/10, 1 PKH 5/10 (1 B 12/10) (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 VwGO für gegeben hält (stRspr, vgl. Beschlüsse vom 17. September 1964 - BVerwG 8 B 57.64 - Buchholz 310 § 60 VwGO Nr. 34, vom 13. September 1989 - BVerwG 1 ER 619.89 - Buchholz 310 § 166 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 192/16 (Urteil)
...23. Oktober 1991 - XII ZR 174/90 - FamRZ 1992, 170, 171 und vom 23. Mai 2001 - XII ZR 148/99 - FamRZ 2001, 1601, 1602). Soweit das Oberlandesgericht dies verneint, hat es den Verfahrensstoff nicht aus...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 28/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO divergenzfähigen - Rechtssätzen des Bundesverwaltungsgerichts werden oder gar nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO direkt eine Abweichung von dem Bundesgerichtshof gerügt werden kann. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 415/16 (Urteil)
...2017 - XII ZB 192/16 - juris Rn. 18 und vom 3. Juli 2013 - XII ZB 220/12 - FamRZ 2013, 1375 Rn. 16 mwN; Senatsurteile vom 29. Juni 2011 - XII ZR 127/09 - FamRZ 2011, 1560 Rn. 17 und vom 23. Mai 2001 -...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 19/12 (Urteil)
...§ 14a BAföG i.V.m. §§ 6, 7 HärteV vorliegend zu übernehmenden Heimkosten dem Entgelt entsprechen, das in den nach § 77 Abs. 1 Satz 2 SGB XII maßgeblichen Vergütungsvereinbarungen zwischen der Einricht...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 20/12 (Urteil)
...§ 14a BAföG i.V.m. §§ 6, 7 HärteV vorliegend zu übernehmenden Heimkosten dem Entgelt entsprechen, das in der "Änderungs- und Vergütungsvereinbarung nach § 75 Abs. 3 SGB XII in Verbindung mit §§ 7...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PKH 13/17 D (Urteil)
...2 C. § 173 VwGO Rn. 20; Kopp/Schenke, VwGO, 23. Aufl. 2017, § 173 Rn. 23; Hk-VerwR/Störmer, § 102 VwGO Rn. 48; Meissner/Steinbeiß-Winkelmann, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Stand Oktober 2016, § 173...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PKH 15/17 D (Urteil)
...2 C. § 173 VwGO Rn. 20; Kopp/Schenke, VwGO, 23. Aufl. 2017, § 173 Rn. 23; Hk-VerwR/Störmer, § 102 VwGO Rn. 48; Meissner/Steinbeiß-Winkelmann, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, Stand Oktober 2016, § 173...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 86/17 (Urteil)
...28. April 2010 III R 1/08, BFHE 229, 262, BStBl II 2010, 980; vom 7. April 2011 III R 72/09, BFH/NV 2011, 1134; Senatsbeschlüsse in BFH/NV 2013, 372; vom 26. März 2013 III B 158/12, BFH/NV 2013, 968),...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PKH 8/12 (Urteil)
...§ 60 Abs. 2 Satz 3 i.V.m. Satz 1 Halbs. 2 VwGO geboten gewesen. Entgegen der Auffassung des Klägers ist der Lauf der vorgenannten Frist nicht nach § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 241 Abs. 1 oder § 244 Abs....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 37/10 (Urteil)
...2006 in Form einer mittelbaren Diskriminierung gegen gemeinschaftsrechtliche Rechtssätze, das Diskriminierungsverbot aus Art. 3 Abs. 2 und Abs. 3 Satz 1 GG, § 2 Abs. 4 i.V.m. § 3 HRG sowie § 3 Abs. 2 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 251/14 (Urteil)
...2012, 1040 Rn. 20; vom 17. Juni 2009 - XII ZR 102/08 - FamRZ 2009, 1391 Rn. 20 mwN und BGHZ 177, 272 = FamRZ 2008, 1739 Rn. 97). ...