-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - KRB 47/13 (Urteil)
...§ 30 OWiG bestimmt wird; die in § 30 Abs. 1 OWiG vorgesehene Begrenzung der Ahndung einer Organtat gegenüber derjenigen („dieser“) juristischen Person, deren Organ die Tat begangen hat, vermag § 81 Ab...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 123/12 (Urteil)
...1990 V R 92/85, BFHE 162, 493, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 1991, 230, unter II.1.b; vom 27. Juli 1995 V R 44/94, BFHE 178, 482, BStBl II 1995, 853, unter II.2., jeweils m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 BN 5/11 (Urteil)
...egen Divergenz nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO zuzulassen. Die Rüge des Antragstellers, der Verwaltungsgerichtshof sei von dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. Januar 1989 - BVerwG 7 C 82.87 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 91/12 (Urteil)
...1994 - BVerwG 9 B 83.94 - DVBl 1995, 568, vom 20. Dezember 1995 - BVerwG 6 B 35.95 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 9 S. 10, vom 8. März 2000 - BVerwG 2 B 64.99 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 388/13 (Urteil)
...§ 1 Nr. 1 und § 3 GÜG. Dementsprechend hat die Angeklagte N. nicht entgegen § 3 GÜG mit einem Grundstoff Handel getrieben und den Straftatbestand des § 19 Abs. 1 Nr. 1 GÜG nicht verwirklicht. Mange...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 95/15 (Urteil)
...8.525,10 € aus Art. 6 Buchst. b der Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung --Richtlinie 2003/88/EG-- (Amt...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 426/13 (Urteil)
...§ 1 Nr. 1 und § 3 GÜG. Dementsprechend hat die gesondert Verfolgte N. nicht entgegen § 3 GÜG mit einem Grundstoff Handel getrieben und den Straftatbestand des § 19 Abs. 1 Nr. 1 GÜG nicht verwirklicht....
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 99/14 (Urteil)
...§ 3 GÜG. Dementsprechend hat weder der Angeklagte noch die gesondert Verfolgte N. entgegen § 3 GÜG mit einem Grundstoff Handel getrieben und daher den Straftatbestand des § 19 Abs. 1 N...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 35/12 (Urteil)
...egen, auch dem deutschen Recht nicht fremd (vgl. § 81 Abs. 4 FamFG, § 380 Abs. 1, Abs. 2, § 390 Abs. 1, Abs. 2, § 409 Abs. 1 ZPO) und allgemein anerkannt. Es ist regelmäßig hinzunehmen, dass in andere...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 148/17 (Urteil)
...81/72 (EuGH-Urteil vom 5. Juni 1973, EU:C:1973:60, Europarecht 1972, 238) und C-25/94 (EuGH-Urteil vom 19. März 1996, EU:C:1996:114) war Klägerin jeweils die Kommission als Partei der betreffenden Ver...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 26/13 (Urteil)
...egal verbrachten Abfälle einer Kostentragungspflicht des Notifizierenden de jure nach § 8 Abs. 3 AbfVerbrG i.V.m. Art. 25 Abs. 1 Buchst. b i.V.m. Art. 24 Abs. 2 VO (EG) 1013/2006 dem Grunde nach jeden...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 81/11 (Urteil)
...§ 118 VwGO nur Beschluss vom 16. Juli 1968 - BVerwG 6 C 1.66 -BVerwGE 30, 146 = Buchholz 310 § 118 VwGO Nr. 1; zu § 319 ZPO etwa BGH, Beschluss vom 14. September 2004 - VI ZB 61/03 - NJW 2005, 156). D...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 46/10 (Urteil)
...19. Oktober 1999 - 1 ABR 75/98 - zu B I 2 b der Gründe, AP BetrVG 1972 § 80 Nr. 58 = EzA BetrVG 1972 § 80 Nr. 45). 12 ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 EG 19/17 B (Urteil)
...EG 8/15 R - BSGE 121, 222 = SozR 4-7837 § 2b Nr 1, RdNr 28; BVerfG Beschluss vom 9.11.2011 - 1 BvR 1853/11 - BVerfGK 19, 186, 189, 193) überschritten und in unzulässiger Weise verletzt hat (vgl BSG B...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 25/17 (Urteil)
...8 Abs. 1 und 2, Art. 35 Abs. 2, Art. 42 Abs. 1 der Verordnung Nr. 2342/1999 der Kommission vom 28. Oktober 1999 sowie §§ 17 und 19 Abs. 2 der Rinder- und Schafprämien-Verordnung vom 22. Dezember 199...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 EG 5/16 B (Urteil)
...EG 10/11 R - SozR 4-7837 § 2 Nr 14; BSG Urteil vom 29.8.2012 - B 10 EG 18/11 R - Juris; BSG Urteil vom 21.2.2013 - B 10 EG 12/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr 19). Insoweit hat der Senat insbesondere auch de...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 52/14 (Urteil)
...EG) 882/2004 und gem. Anhang IV Abschnitt B Kapitel II (Kontrolle von Zerlegungsbetrieben) zu der VO (EG) 882/2004, die in ein und demselben Betrieb i.S.v. Artikel 27 Abs. 7 VO (EG) 882/2004 gleichzei...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WRB 2/11 (Urteil)
...88/EG wortgleiche Bestimmung enthielt; die Umsetzungsfristen des Art. 18 RL 93/104/EG sind beim Übergang zur RL 2003/88/EG unberührt geblieben (Art. 27 Abs. 1 RL 2003/88/EG). Eine Umsetzung des unions...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 85/11 (Urteil)
...Abs. 2 Buchst. a) der Richtlinie 2000/78/EG. Gemäß Art. 6 Abs. 1 der Richtlinie 2000/78/EG können die Mitgliedstaaten aber ungeachtet des Art. 2 Abs. 2 der Richtlinie 2000/78/EG vorsehen, dass Ungleic...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 50/14 (Urteil)
...EG) 882/2004 und gem. Anhang IV Abschnitt B Kapitel II (Kontrolle von Zerlegungsbetrieben) zu der VO (EG) 882/2004, die in ein und demselben Betrieb i.S.v. Artikel 27 Abs. 7 VO (EG) 882/2004 gleichzei...