-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 13/15 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 3 GrStG nicht berücksichtigt werden und eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der Vorschrift ebenfalls nicht begründen. Eine unterschiedliche Auslegung des § 3 Abs. 1 Satz 3 GrStG na...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 36/10 (Urteil)
...3 Abs. 1, Art. 20 Abs. 3 und Art. 28 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG). Die Einschränkung des Erlassanspruches in § 33 Abs. 1 GrStG n.F. gegenüber § 33 Abs. 1 GrStG a.F. sei ebenso verfassungswidri...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 28/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 63 Abs. 2 Satz 1, § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 26/15 (Urteil)
...§ 23 Abs. 2 Satz 1 BewG die tatsächlichen Verhältnisse im Nachfeststellungszeitpunkt (§ 23 Abs. 2 Satz 2 BewG) zugrunde zu legen. Unter tatsächlichen Verhältnissen (§ 22 Abs. 4 Satz 3 Nr. 1 BewG) sind...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 2/13 (Urteil)
...§ 101 Abs. 2 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1, § 141 Satz 1 VwGO), ist zulässig, aber nicht begründet. Das angefochtene Urteil verstößt nicht gegen Bundesrecht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 1/13 (Urteil)
...§ 101 Abs. 2 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1, § 141 Satz 1 VwGO), ist zulässig, aber nicht begründet. Das angefochtene Urteil verstößt nicht gegen Bundesrecht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 56/13 (Urteil)
...3 - BVerwG 8 C 150.81 - BVerwGE 67, 123 <126> und vom 25. Juni 2008 - BVerwG 9 C 8.07 - Buchholz 401.4 § 33 GrStG Nr. 28 Rn. 18; vgl. auch Abschnitt 38 Abs. 2 der Allgemeinen Verwaltungsvorschri...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 74/14 (Urteil)
...396; BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2008 - BVerwG 9 C 8.07 - Buchholz 401.4 § 33 GrStG Nr. 28 Rn. 11). Jedoch setzt der Grundsteuererlass nach § 33 Abs. 1 Satz 1 GrStG a.F. auch in solchen Fällen voraus,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 12/09 (Urteil)
...Abs. 1, Art. 3 Abs. 3, Art. 33 Abs. 3, Art. 140 GG i.V.m. Art. 136 Abs. 1, Abs. 4 und Art. 137 Abs. 1 WRV ergibt, verpflichtet den Staat zu einer am Gleichheitssatz orientierten Behandlung der verschi...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 43/09 (Urteil)
...3. Dezember 2005 über die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 5. Juli 2005 gestützt ist, verstößt weder gegen Art. 28 Abs. 2 GG noch gegen Art. 106 Abs. 6 Satz 2 GG i.V.m. § 25 Abs. 1 GrStG und § 16 Abs...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 3/13 (Urteil)
...§ 101 Abs. 2 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1, § 141 Satz 1 VwGO), ist zulässig, aber nicht begründet. Das angefochtene Urteil verstößt nicht gegen Bundesrecht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 73/14 (Urteil)
...396; BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2008 - BVerwG 9 C 8.07 - Buchholz 401.4 § 33 GrStG Nr. 28 Rn. 11). Jedoch setzt der Grundsteuererlass nach § 33 Abs. 1 Satz 1 GrStG a.F. auch in solchen Fällen voraus,...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 41/14 (Urteil)
...§ 12 GrStG als öffentliche Last auf dem Grundstück ruhten, stehe der Gläubigerin gemäß § 49 InsO i.V.m. § 10 Abs. 1 Nr. 3 ZVG ein Recht auf abgesonderte Befriedigung zu. Dieses Recht werde gemäß § 351...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 9/09 (Urteil)
...§ 169 Abs. 2 Satz 2 AO und § 370 Abs. 1 Nr. 1 AO sowie § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GrStG. ...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 B 307/15 (Urteil)
...313 v. H., Grundsteuer B 361 v. H. und Gewerbesteuer 320 v. H. Die geforderte Erhöhung würde demnach bedeuten: 3 Grundsteuer A 413 v. H.( 313 plus 100 Prozentpunkte), Grundsteuer B 461 v. H. (361 pl...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 19/15 (Urteil)
...3 1. Der Duldungsbescheid findet seine Rechtsgrundlage in § 1 Abs. 2 in Verbindung mit § 191 Abs. 1 Satz 1 und § 77 Abs. 2 Satz 1 AO. Nach der zuletzt genannte...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-195/15 (Urteil)
...Abs. 1 der Verordnung Nr. 1346/2000 eine nationale Regelung, wie sie in § 12 GrStG in Verbindung mit § 77 Abs. 2 Satz 1 AO enthalten ist, wonach Grundsteuerforderungen kraft Gesetzes als öffentliche L...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 33/16 (Urteil)
...§ 13 Abs. 1 des Grundsteuergesetzes --GrStG--, § 171 Abs. 10, § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 182 AO), auf die vom Kläger genannten Stichtage (1. Januar 2008, hilfsweise 1. Januar 2012) steht zwar nicht ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 59/15 (Urteil)
...§ 19 Abs. 1 BewG Ersatzwirtschaftswerte für das in § 125 Abs. 3 BewG bezeichnete Vermögen ermittelt und ab 1. Januar 1991 der Besteuerung zugrunde gelegt (§ 125 Abs. 2 Satz 1 BewG). Der sich nach § 12...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 79/16 (Urteil)
...3363 Rn. 22; vom 13. Oktober 2010 - VIII ZR 46/10, NZM 2011, 118 Rn. 21 f.; vom 8. März 2006 - VIII ZR 78/05, aaO Rn. 31 und Ls 1; vom 25. Oktober 2006 - VIII ZR 251/05, aaO Rn. 15 f.). ...