-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 49/15 (Urteil)
...3 – 2 L 73/11 –, juris RdNr. 36; OVG MV, Beschl. v. 27.03.2015 – 3 M 38/15 –, juris RdNr. 12). Diese Voraussetzungen eines Einschreitenns nach § 79 Satz 2 BauO LSA liegen nicht vor. 15 Die Nutzung d...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Köln - 2 K 7495/18 (Urteil)
...§ 67 Abs. 4 BauO), 52vgl. Landtags-Drucksache 12/3738, S. 90; Boeddinghaus/Hahn/Schulte, Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen, Stand: September 2018, § 68 Rn. 31 ff. 53Nach § 67 Abs. 4 BauO NRW...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 6/08 (Urteil)
...§ 903 Satz 1 BGB) weitestgehend entkoppelt. Entsprechendes gilt für einen Wechsel in der Bauherrenstellung (§ 57 Abs. 5 Satz 3 BauO NRW). Die öffentlich-rechtliche Bauherrenstellung kann unabhängig vo...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 O 22/15 (Urteil)
...3.99 –, BVerwGE 110, 36 [38 f.], RdNr. 15 ff. in juris) eine Antragsbefugnis nach § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO von Pächtern betroffener Flächen gegen eine Bebauungsplanfestsetzung deshalb bejaht, weil sie ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 38/13 (Urteil)
...3, Stand Oktober 2013, § 34 Rn. 25; Spannowsky, in: Spannowsky/Uechtritz, BauGB, 2. Aufl. 2014, § 34 Rn. 32.3). Denn die Merkmale, nach denen sich ein Vorhaben im Sinne von § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB in...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 75/15 (Urteil)
...3586, 3587; Bärmann/Merle, WEG, 13. Aufl., § 21 Rn. 33; Hügel/Elzer, WEG, § 10 Rn. 224; Riecke/Schmid/Lehmann-Richter, WEG, 4. Aufl., § 10 Rn. 21; wohl auch Abramenko, ZWE 2010, 193, 194; vgl. auch Sc...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 138/16 (Urteil)
...§ 72 Abs. 1 der Bauordnung für Berlin --BauO Bln--). Feststellungen dazu, dass der Antragsteller eine Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung beantragt hätte (§ 72 Abs. 2 BauO Bln), haben we...