-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 2/16 (Urteil)
...§ 52 Abs. 4 Nr. 1 GKG und im Hinblick auf § 63 Abs. 1 Satz 3 GKG auch nicht aus einem vorläufig festgesetzten Wert gemäß § 63 Abs. 1 GKG, sondern aus dem von § 52 Abs. 5 GKG bestimmten Wert. Nach dies...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 11/15 (Urteil)
...16. Juli 2014 eingelegt wurde, wären auch § 52 Abs. 3 Satz 2 und 3 GKG anwendbar (vgl. § 71 Abs. 1 Satz 1 und 2 GKG). Der am 16. Juli 2014 in Kraft getretene § 52 Abs. 3 Satz 3 GKG i.d.F. des Gesetzes...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 1/17 (Urteil)
...1. Die Entscheidung über die Erinnerung ergeht gemäß § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 Satz 2 GKG durch den Senat. Zwar ist eine Entscheidung über die Erinnerung gemäß § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG grundsä...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 1/13 (Urteil)
...§ 6 Abs. 1 Nr. 5 des Gerichtskostengesetzes (GKG) eine Verfahrensgebühr von 275 € in Rechnung. Bei einem Streitwert von 1.200 € betrage die Verfahrensgebühr nach § 3 Abs. 2, § 34 GKG i.V.m. Nr. 6112 d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 4/10, 5 B 37/10 (Urteil)
...satz (§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG) in der Kostenrechnung der Geschäftsstelle des Senats vom 6. August 2010 (Kassenzeichen 1132 2092 0425) zu werten. Die Erinnerung, über die gemäß § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG di...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 33/15, 2 B 33/15 (2 C 19/15) (Urteil)
...§ 71 Abs. 1 Satz 1 GKG i.V.m. §§ 40, 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 GKG in der Fassung vom 5. Mai 2004 (BGBl. I S. 718); die vorläufige Festsetzung des Streitwerts für das Revis...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 8/12 (Urteil)
...§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG wie auch über einen Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung dieser Erinnerung (§ 66 Abs. 7 Satz 2 GKG) ist gemäß § 79a Abs. 1 Nr. 5, Abs. 4 FGO der Berichterstatter zust...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 2/15 (Urteil)
...§§ 12 Abs. 1 Satz 1, 12a GKG nicht nachkommt, waren gemäß § 32 Abs. 4 Satz 3 der Kostenverfügung --KostVfg-- (jetzt: § 26 Abs. 8 Satz 3 KostVfg i.d.F. vom 6. März 2014, BAnz AT 7. April 2014 B1) --zug...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 SF 3/11 S (Urteil)
...5.1.2006 - 10 KSt 5/05 ua - NVwZ 2006, 479 - Juris RdNr 1; BGH Beschluss vom 15.8.2002 - I ZA 1/01 - NJW 2002, 3410; Hartmann, Kostengesetze, 41. Aufl 2011, § 21 GKG RdNr 54). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 6/14 (Urteil)
...13 erhoben. Damit bestimmt sich die Festsetzung des Streitwerts gemäß § 71 Abs. 1 Satz 1 GKG nach dem bisherigen Recht und nicht nach § 52 Abs. 5 GKG in der Fassung des am 1. August 2013 in Kraft getr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 KSt 2/18, 6 KSt 2/18 (6 A 4/18) (Urteil)
...§ 4 GKG Rn. 5). 5 2. Der Kläger ist nach § 22 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Nr. 1 G...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 2/16, 5 KSt 2/16 (5 B 60/15) (Urteil)
...18. August 2015 - III E 4/15 - BFH/NV 2015, 1598 f.; VGH Kassel, Beschluss vom 1. März 2012 - 7 F 1027/11 - NVwZ-RR 2012, 585; OLG Celle, Beschluss vom 21. März 2014 - 1 Ws 100/14 - NStZ-RR 2014, 264 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 KSt 1/16, 5 KSt 1/16 (5 B 59/15) (Urteil)
...18. August 2015 - III E 4/15 - BFH/NV 2015, 1598 f.; VGH Kassel, Beschluss vom 1. März 2012 - 7 F 1027/11 - NVwZ-RR 2012, 585; OLG Celle, Beschluss vom 21. März 2014 - 1 Ws 100/14 - NStZ-RR 2014, 264 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 KSt 2/17, 6 KSt 2/17 (6 B 9/17) (Urteil)
...§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG). 2 Die Erinnerung, über die gemäß § 66 Abs. 6 Satz 1 GKG der ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 1/18 (Urteil)
...11 V S 31/10, BFH/NV 2011, 838, unter II.4.; vom 26. April 2016 I B 12/16, BFH/NV 2016, 1288). Anders kann es sich verhalten, wenn die Akteneinsicht erkennbar zur Prüfung der Zulässigkeitsfragen beant...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 KSt 2/16, 1 KSt 2/16 (1 B 18/16) (Urteil)
...satz (§ 66 Abs. 1 Satz 1 GKG) anzusehen. Über eine Erinnerung entscheidet das Bundesverwaltungsgericht gemäß § 66 Abs. 1 Satz 1 GKG. Zur Entscheidung ist der Senat nach § 66 Abs. 6 GKG durch eines sei...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X K 10/12 (Urteil)
...§ 79a Abs. 1 Nr. 4 und 5 FGO. Denn die Wertfestsetzung dient der Feststellung, in welcher Höhe Gerichtsgebühren zu erheben sind. Von deren Zahlung hängt es nach § 12a GKG i.V.m. § 12 Abs. 1 Satz 1 GKG...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 102/12 (Urteil)
...Satz 1 GG ebenfalls, so dass der Grundsatz der Gleichwertigkeit gewahrt ist. Entgegen der Ansicht der Klägerin wird durch die Anwendung von § 2 Abs. 1 Satz 1, § 22 Abs. 1 Satz 1 und § 29 Nr. 1 GKG auf...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III E 4/15 (Urteil)
...satzes steht auch nicht mit Blick auf die Regelung des § 10 KostVfg in Frage. Der Kostenansatz ist gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 2, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GKG eine gebundene und keine Ermessensentscheidung; ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I E 4/15 (Urteil)
...6 1. Über die Erinnerung ist nach § 1 Abs. 5, § 66 Abs. 6 Satz 1 des Gerichtskostengesetzes (GKG) durch den Einzelrichter zu entscheiden. ...