-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 10 A 267/18 (Urteil)
...§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Sätze 1 und 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). 20Mit der Ablehnung des Zulassungsantrags ist das Urteil des Verwaltungsgerichts rechtskräftig (§ 124a Abs. 5 Satz 4 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 56/15 (Urteil)
...§ 7 Nr. 8 Buchst. b Halbs. 2 der Bauordnung für Berlin (in der Fassung vom 21. November 1958, GVBl. S. 1087 - BauO BE 58 -) anzusehendes Wettbüro in einem allgemeinen Wohngebiet nach § 7 Nr. 5 BauO BE...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 15 A 445/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 33Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 34Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 22/10 (Urteil)
...§ 13 Abs. 3 BauO NRW zurückgewiesen, ohne den Vorrang des Bundesrechts zu berücksichtigen. Einem Vorhaben nach § 35 Abs. 4 Nr. 6 BauGB dürfe das Verunstaltungsverbot nicht entgegengehalten werden. Die...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 138/16 (Urteil)
...§ 72 Abs. 1 der Bauordnung für Berlin --BauO Bln--). Feststellungen dazu, dass der Antragsteller eine Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung beantragt hätte (§ 72 Abs. 2 BauO Bln), haben we...