-
EBO § 39 Zugfolge (Law)
...und Posten (§ 11 Abs. 11) anzukündigen. (7) Ist die Verständigung zwischen den Zugfolgestellen gestört, so darf ein Zug mit der Anweisung zu vorsichtiger Fahrt abgelassen werden, wenn angeno...
-
EBO § 28 Ausrüstung und Anschriften (Law)
...zugwagen und der Güterzuggepäckwagen muß eine Warnung vor dem Hinauslehnen angebracht sein. (10) Reisezugwagen, die auf Strecken mit elektrischer Oberleitung verkehren, müssen so eingerichte...
-
EBBAusbV 2004 Anlage (zu § 5) (Law)
...und Leiten des Fahrdienstes im Regelbetrieb (§ 4 Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b) a) Verständigung über Zug- und Kleinwagenfahrten, insbesondere Zugmeldeverfahren, dur...
-
EBO § 40 Fahrgeschwindigkeit (Law)
...und führende Fahrzeuge mit Zugbeeinflussung (§ 15 Absatz 3, § 28 Absatz 1 Nummer 5) ausgerüstet sind und diese wirksam ist, oder 160 km/h, wenn Strecke und führende Fahrzeuge mit Zugbeeinflussung (§ 1...
-
ESBO § 40 Fahrgeschwindigkeit (Law)
...und Länge der Züge (§ 34), 3. den Bremsverhältnissen (§ 35), 4. den Streckenverh...
-
ESO 1959 (XXXX) (Law)
...§ 3 Abs. 4 bis 6 DV 301), Hl 13 (§ 5 Abs. 22 bis 24 DV 301) und Sv 4 (§ 6 Abs. 8 bis 10 DV 301) nicht mehr anzuwenden. ...
-
StVZO 2012 § 41 Bremsen und Unterlegkeile (Law)
...11, 12 Satz 1, 2, 3 und 5, den Absätzen 13 und 15 bis 17 müssen Personenkraftwagen, Kraftomnibusse, Lastkraftwagen, Zugmaschinen – ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen – und Sattel...
-
StrabBO 1987 Anlage 4 (zu den §§ 20, 21, 40, 51) (Law)
...und einem nach rechts steigenden roten Diagonalstreifen Ende einer Strecke mit Zugsicherung Übergang vom Fahren auf Zugsicherung zum Fahren auf Sich...
-
IndMetAusbV 2007 Anlage 4 (zu § 16) (Law)
...7 Einsetzen von Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen (§ 15 Abs. 1 Nr. 17) ...
-
EBO § 11 Bahnübergänge (Law)
...§ 40 Abs. 6 - durch Posten nach Absatz 11 gesichert werden. Ein Zug, der mit dem Triebfahrzeugführer allein besetzt ist, darf, nachdem er angehalten hat und die Wegebenutzer durch Achtung-Signal gewar...
-
StVZO 2012 § 49a Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze (Law)
...§ 52a Absatz 2), Schlussleuchten (§ 53 Absatz 1), Bremsleuchten (§ 53 Absatz 2), Rückstrahler (§ 53 Absatz 4), Nebelschlussleuchten (§ 53d Absatz 2) und Fahrtrichtungsanzeiger (§ 54 Absatz 1) sind an ...
-
EBO § 14 Signale und Weichen (Law)
...§ 3 Abs. 1 Nr. 2). (13) Der Abstand zwischen dem Hauptsignal und dem zugehörigen Vorsignal soll mindestens so groß sein wie der zugelassene größte Bremsweg (§ 35 Abs. 4). Kürzere ...
-
StVZO 2012 § 47 Abgase (Law)
...und -wartungsinformationen, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 und der Richtlinie 2007/46/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinien 80/1269/EWG, 2005/55/EG und 2005/78/EG (ABl. L 188 vom 18.7....
-
GGVSEB § 19 Pflichten des Beförderers (Law)
...und Kennzeichnungsvorschriften nach den Unterabschnitten 6.8.2.1, 6.8.2.2, 6.8.2.5, 6.8.3.1, 6.8.3.2 und 6.8.3.5, den Abschnitten 6.10.1, 6.10.2 und 6.10.3 für die in der ADR-Zulassungsbescheinigung n...
-
BKatV 2013 Anlage (zu § 1 Absatz 1) (Law)
...76, 277) § 41 Absatz 1 i. V. m. Anlage 2 zu lfd. Nr. 53 und 54 und lfd. Nr. 53, 54 (Zeichen 276, 277...
-
BImSchV 16 Anlage 2 (zu § 4) (Law)
...§ 4 Absatz 2 EBO), Haltepunkt (§ 4 Absatz 8 EBO) und Haltestelle (§ 4 Absatz 9 EBO) unterschieden. Bei Straßenbahnen wird der Begriff der Haltestelle im Allgemeinen (§ 31 der Straßenbahn-Bau- und Betr...
-
StVO 2013 Anlage 2 (zu § 41 Absatz 1) (Law)
...§ 47 Absatz 1 oder 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes festgesetzt und auf Grund des § 40 Absatz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes angeordnet. Die Kennzeichnung der Umweltzone erfolgt auf Grund ...