-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 6/15 (Urteil)
...satzfrage gemäß § 133 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO). Es fehlt insbesondere eine vertiefte Auseinandersetzung mit der vom Gesetzgeber in § 4 VwZG getroffenen Regelung zur Zustellung dur...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 37/10 (Urteil)
...1. Der Haftungsbescheid ist durch Bekanntgabe an den Kläger wirksam geworden (§ 124 Abs. 1 Satz 1, § 122 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 5 Satz 1 und Satz 2 AO i.V.m. § 15 Abs. 1 Buchst. c des Verwaltungszuste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 6/17 (Urteil)
...17. Dezember 2015 V R 13/15, BFH/NV 2016, 534; vom 18. Dezember 2014 III R 13/14, BFH/NV 2015, 948; vom 26. Juni 2014 III R 21/13, BFHE 247, 102, BStBl II 2015, 886). Es stellt mithin nicht jede monat...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 16/13 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 74 Abs. 1 AsylVfG), liegt nicht vor. Die an den Kläger persönlich erfolgte und gemäß § 73 Abs. 5 AsylVfG i.V.m. § 1 Abs. 2 und § 3 VwZG wirksame Zustellung des Widerru...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 141/10 (Urteil)
...§ 122 Abs. 1 Satz 3 AO i.V.m. § 80 Abs. 1 Sätze 1 und 2, Abs. 3 Satz 1 AO und § 7 Abs. 1 Satz 1 VwZG. Die vom FG und vom Kläger angeführte Vorschrift des § 122 Abs. 2 Halbsatz 1 Nr. 1 AO ist bei einer...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 108/15 (Urteil)
...satzrevision (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 9. April 2014 XI B 128/13, BFH/NV 2014, 1224, Rz 18, und vom 28. Mai 2015 X B 171/14, BFH/NV 2015, 1243, Rz 26, m.w.N.) und setzt daher e...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 113/12 (Urteil)
...§ 189 Rz 7; MünchKommZPO/Häublein, 4. Aufl., § 189 Rz 8; Wittschier in Musielak, ZPO, 9. Aufl., § 189 Rz 3) oder den "Herrschaftsbereich" (so Kessen in Prütting/Gehrlein, ZPO, 4. Aufl., § 18...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 30/09 (Urteil)
...8. März 2006 II R 10/05, BFHE 213, 106, BStBl II 2006, 785; vom 8. März 2006 II R 73/04 und II R 29/05, BFH/NV 2006, 1661 und 1662; vom 19. Dezember 2007 II R 34/06, BFHE 218, 419, BStBl II 2008, 260,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 46/10 (Urteil)
...1990 bis 1992 nicht gemäß § 15 Abs. 1 Buchst. a des Verwaltungszustellungsgesetzes in der vom 1. Juli 2002 bis zum 31. Januar 2006 gültigen Fassung (VwZG a.F.) i.V.m. § 122 Abs. 5 AO wirksam öffentlic...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (Großer Senat) - GrS 2/13 (Urteil)
...§ 189 Rz 8; Wittschier in Musielak, ZPO, 11. Aufl., § 189 Rz 3; Zöller/ Stöber, ZPO, 30. Aufl., § 189 Rz 4; ebenso zu § 8 VwZG: Kruse in Tipke/Kruse, a.a.O., § 8 VwZG Rz 1; Schwarz in HHSp, § 8 VwZG R...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 53/14 (Urteil)
...1989 - 1 B 43.89 - Buchholz 130 § 3 RuStAG Nr. 2 S. 2 f., vom 3. Mai 1996 - 4 B 46.96 - Buchholz 11 Art. 14 GG Nr. 296 S. 7 f., vom 10. Dezember 2004 - 1 B 12.04 - Buchholz 310 § 130a VwGO Nr. 67, vom...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 108/12 (Urteil)
...11 im Wege der Zustellung durch die Post mit Zustellungsurkunde angeordnet (§ 164a StBerG, § 122 Abs. 5 der Abgabenordnung, § 3 Abs. 1 des Verwaltungszustellungsgesetzes --VwZG--). Ausweislich der Pos...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 7/10 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 28/09 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO), zur Fortbildung des Rechts (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 1. Alternative FGO) und zur Sicherung der einheitlichen Rechtsprechung (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative FGO) zuzulassen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WDB 4/11 (Urteil)
...1987 - 1 BvR 198/87 - NJW 1988, 2361; BVerwG, Urteil vom 18. April 1997 - BVerwG 8 C 43.95 - BVerwGE 104, 301 <306> = Buchholz 401.0 § 191 AO Nr. 7). Sie ist daher "als letztes Mittel"...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 12/09 R (Urteil)
...§ 37 RdNr 16; für § 41 VwVfG Ruffert in Knack/Henneke, VwVfG, 9. Aufl 2010, § 41 RdNr 35 sowie U. Stelkens in Stelkens/ Bonk/Sachs, VwVfG, 7. Aufl 2008, § 41 RdNr 133). Auch die Vorschriften des § 41 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - KVZ 45/15 (Urteil)
...§ 41 Abs. 2 GWB richtet (siehe dazu BGH, Beschluss vom 14. Oktober 2008 - KVR 30/08, BGHZ 178, 203 Rn. 7 ff. - Faber/Basalt; Bien, ZWeR 2011, 110, 126; MünchKommGWB-Mäger, 2. Aufl., § 41 Rn. 60 f.; Zi...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 82/13 (Urteil)
...§ 119 FGO gerügt wird (vgl. Gräber/Ruban, a.a.O., § 116 Rz 48, 49, § 119 Rz 2, § 120 Rz 67, jeweils m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 86/10 (Urteil)
...§ 5 VwZG Nr. 15 und vom 17. Mai 2006 - BVerwG 2 B 10.06 - Buchholz 303 § 174 ZPO Nr. 2; BGH, Urteil vom 22. November 1988 - VI ZR 226/87 - NJW 1989, 1154; OLG Hamm, Urteil vom 12. Januar 2010 - 4 U 19...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 112/10 (Urteil)
...1999 ausgegangen ist, ist insofern nicht von der Rechtsprechung des BFH abgewichen. Vielmehr hat der BFH im Urteil vom 10. August 1990 III R 39/88 (BFH/NV 1991, 713) ausdrücklich entschieden, dass Ken...