-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 3/10 (Urteil)
...§ 1 Abs. 4 Nr. 2 und Nr. 4a, § 2 Abs. 1, § 2a Abs. 1 Satz 1, §§ 3, 4, 5, 5a, 6 Abs. 1 Satz 1, § 7 Abs. 1 und § 8 Abs. 1 EntschG). Mit dem Abstellen auf den Einheitswert (vgl. § 3 Abs. 1 bis 3, § 4 Abs...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 17/10 (Urteil)
...42 616,02 DM (= 72 918,41 €) festzusetzen. Zwar seien nach § 3 Abs. 4 Satz 1 EntschG grundsätzlich alle langfristigen Verbindlichkeiten in Abzug zu bringen. Dies gelte aber nach § 3 Abs. 4 Satz 2 Ents...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 20/13 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 EntschG nach der Bemessungsgrundlage (§§ 3 bis 5a EntschG). Hier ist nicht § 3 Abs. 1 Satz 1 EntschG einschlägig. Diese Bestimmung ist weder unmittelbar (a) noch auf der Grundlage ei...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 8/12 (Urteil)
...4 - BVerwG 3 C 32.03 - Buchholz 428.41 § 7 EntschG Nr. 1; bestätigt durch Urteile vom 19. Mai 2005 - BVerwG 3 C 19.04 - Buchholz 428.41 § 7 EntschG Nr. 2 und - BVerwG 3 C 35.04 - Buchholz 428.41 § 7 E...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 PKH 3/16, 3 PKH 3/16 (3 B 20/16) (Urteil)
...3. Dezember 2014 weitere 582,57 € zuzuerkennen. Er hatte aufgrund unanfechtbar gewordener Rückforderungs- und Leistungsbescheide nach § 349 LAG i.V.m. §§ 350a, 350b und 350c LAG vom 8. August 2008 an ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 23/10 (Urteil)
...§ 16 Abs. 2 BRüG und der Sätze 2 und 3 des § 56 Abs. 1 BEG in § 2 Satz 1 bzw. § 3 Satz 2 NS-VEntschG belegt (vgl. Beschluss vom 27. Juni 2006 - BVerwG 3 B 183.05 - Buchholz 428.42 § 1 NS-VEntschG Nr. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 15/10 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO entsprechend dargelegt. 3 Eine den Anforderungen des § 133 Abs. 3 Satz 3 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 22/10 (Urteil)
...3 C 24.06 - (NVwZ 2008, 430) ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht gemäß Art. 100 Abs. 1 GG die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob die Regelung des § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Satz 2 EntschG, sow...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 19/09 (Urteil)
...unde legen müssen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 und 2 AusglLeistG i.V.m. § 4 Abs. 1 Satz 2 EntschG). Von einem Ersatzeinheitswert dürfe nur unter den Voraussetzungen des § 4 Abs. 1 Satz 3 EntschG i.V.m. § 580 ZP...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 4/11 (Urteil)
...3 aus dem Bundeshaushalt zu zahlenden Zuschüsse vermieden werden (BTDrucks 15/3944 S. 1 und BTDrucks 15/4169 S. 1). Den Abführungstatbeständen des § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 EntschG liegt die Wert...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 16/12 (Urteil)
...40.96 - Buchholz 428 § 2 VermG Nr. 35 S. 49 f. und vom 31. Mai 2006 - BVerwG 8 C 2.05 - Buchholz 428 § 30 VermG Nr. 37 Rn. 26; Beschluss vom 28. März 2012 - BVerwG 8 B 76.11 - juris Rn. 4). Dies gilt ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 15/09 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Satz 1 EntschG erst mit der Nichtigerklärung des § 1 Abs. 3 EntschG entstanden ist. Zwar sind Ausschlussfristen - wie § 12 Abs. 1 Satz 3 EntschG bzw. des § 7a Abs. 3c Satz 2 i.V.m. § 7a Abs...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 47/12 (Urteil)
...§ 4 Abs. 2 Nr. 1 EntschG hergeleitet werden (Beschluss vom 9. März 1993 - BVerwG 3 B 105.92 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 11; BSG, Beschluss vom 29. August 2003 - B 8 KN 7/03 B - juris Rn. 5), zumal ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 18/09 (Urteil)
...3.07 - Buchholz 428.42 § 2 NS-VEntschG Nr. 3 Rn. 5) und dabei bewusst erhebliche Bewertungsungenauigkeiten hingenommen hat. Nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EntschG soll selbst bei Vorliegen von Wiederaufnahmeg...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 52/10 (Urteil)
...§ 33 Abs. 1 Satz 1 VermG werden in § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 EntschG nicht genannt. Dies folgt auch nicht daraus, dass nach § 33 Abs. 1 Satz 1 VermG über Grund und Höhe der Entschädigung zu entscheide...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 18/10 (Urteil)
...3.07 - Buchholz 428.42 § 2 NS-VEntschG Nr. 3 Rn. 5) und dabei bewusst erhebliche Bewertungsungenauigkeiten hingenommen hat. Nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EntschG soll selbst bei Vorliegen von Wiederaufnahmeg...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 8/07 (Urteil)
...und -pflichten gebunden (vgl. BVerfGE 21, 73 <84>; 34, 139 <146>; 37, 132 <143>; 49, 382 <395>; 87, 114 <139>; 102, 1 <16 f.>). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 2/17 (Urteil)
...3 C 28.65 - Buchholz 427.2 § 12 FG Nr. 36 S. 94; hierauf verweisend Beschluss vom 23. Dezember 1987 - 3 CB 20.86 - juris Rn. 4). War bei Begründung der wirtschaftlich mit dem Grundstück zusammenhängen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/16 (Urteil)
...§ 350c Abs. 1 LAG i.V.m. § 240 Abs. 1 AO) und über die Verzinsung der Entschädigung (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2, § 1 Abs. 1 Satz 6 EntschG) das Entstehen eines Schadens bzw. ungerechtfertigten wirtsch...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 11/11 (Urteil)
...§ 2 Satz 5 Teilsatz 1 NS-VEntschG die Vorschriften des § 3 Abs. 1 Satz 2 und 3 und § 3 Abs. 2 bis 4 EntschG entsprechend, wobei die Modifikationen in § 2 Satz 2 und § 2 Satz 5 Teilsatz 3 NS-VEntschG z...