-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 9/13 (Urteil)
...§ 11 ZuG 2012 - für jede Zuteilungsregel (§ 6 Abs. 1, § 7 Abs. 1, § 8 Abs. 1 und Abs. 2, § 9 Abs. 1, § 12 Abs. 1 ZuG 2012) gesondert, dass die Zuteilung nur „auf Antrag“ erfolgt. Der Anlagenbetreiber ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 25/11 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 TEHG 2004 i.V.m. § 12 Abs. 1 und § 8 Abs. 2 ZuG 2012 und macht zur Begründung geltend: Die Bestandskapazität ihrer Anlage sei eine "Anlage nach § 6" im Sinne von § 12 Abs. 1 ZuG 2...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 23/11 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 TEHG 2004 i.V.m. § 12 Abs. 1 und § 8 Abs. 2 ZuG 2012 und macht zur Begründung geltend: Die Bestandskapazität ihrer Anlage sei eine "Anlage nach § 6" im Sinne von § 12 Abs. 1 ZuG 2...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 24/11 (Urteil)
...9.07 - (Buchholz 406.253 § 7 ZuG 2007 Nr. 2) zur Anwendung des § 11 Abs. 1 Satz 6 ZuG 2007 auf sogenannte Optionsanlagen Stellung genommen: Mit § 7 Abs. 12 ZuG 2007 habe der Gesetzgeber den Betreibern...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 20/16 (Urteil)
...zugelassenen Revision führt die Klägerin aus, das Urteil beruhe auf einer Verletzung von § 9 Abs. 1 TEHG 2004 i.V.m. § 9 Abs. 5 ZuG 2012 und § 6 Abs. 4 TEHG 2004, weil ein Zuteilungsanspruch für die z...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 23/09 (Urteil)
...§ 7 Abs. 12 ZuG 2007 einer anteiligen Kürzung nach § 4 Abs. 4 ZuG 2007 unterliegen (Urteil vom 16. Oktober 2007 - BVerwG 7 C 29.07 - Buchholz 406.253 § 7 ZuG 2007 Nr. 2). Ob sich dieser Fehler bei ein...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 10/10 (Urteil)
...§ 8 Abs. 2 ZuG 2012. Eine Anwendung von § 8 Abs. 1 ZuG 2007 auf den Erweiterungsteil scheide aus. § 2 Satz 3 i.V.m. § 8 Abs. 2 ZuG 2012 stehe dem entgegen. Aufgrund der Kommissionsentscheidung vom 29....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 11/10 (Urteil)
...§ 4 Abs. 3 ZuG 2012 und die Veräußerungskürzung nach §§ 19, 20 ZuG 2012 stellen keine staatliche oder aus staatlichen Mitteln gewährte Beihilfe im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV dar und stehen damit n...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 8/10 (Urteil)
...§ 4 Abs. 3 ZuG 2012 und der Veräußerungskürzung nach §§ 19, 20 ZuG 2012. Mit Bescheid vom 22. Februar 2008 wurden ihr für die o.g. Anlage unter Anwendung des Kürzungsfaktors von 0,844001906 gemäß § 20...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 60/11 (Urteil)
...986 - 1 BvR 99, 461/85 - BVerfGE 72, 175 <193 f.> und vom 18. Februar 1998 - 1 BvR 1318/86 - BVerfGE 97, 271 <283 ff.>; Urteil vom 28. April 1999 - 1 BvL 32/95 - BVerfGE 100, 1 <32 f.&g...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 9/10 (Urteil)
...995 - 2 BvR 413/88 und 1300/93 - BVerfGE 93, 319 <342 f.>; Urteil vom 3. Februar 2009 - 2 BvL 54/06 - BVerfGE 122, 316 <333>; Beschluss vom 12. Mai 2009 - 2 BvR 743/01 - BVerfGE 123, 132 &...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 5/13 (Urteil)
...§ 16 Abs. 1, § 23 Abs. 1 Satz 1 des Investitionsvorranggesetzes (InVorG) i.d.F. der Bekanntmachung vom 4. August 1997 (BGBl. I S. 1996) zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 19. Dezember 2006...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 31/14 (Urteil)
...9 und Beschlüsse vom 4. September 2008 - 2 B 61.07 - Buchholz 235.1 § 58 BDG Nr. 4 Rn. 8, vom 27. Oktober 2008 - 2 B 48.08 - Rn. 3 und zuletzt vom 26. September 2014 - 2 B 14.14 - Rn. 10 m.w.N.). Das ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 6/18 (Urteil)
...§ 98 Abs. 1 Satz 4 SVG 2005 betrifft einen Teilaspekt der Berechnung von Übergangsgebührnissen und bezieht sich auf die damalige Neuregelung in § 11 Abs. 3 Satz 4 SVG 2005. § 98 Abs. 2 SVG 2005 trifft...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 7/18 (Urteil)
...§ 98 Abs. 1 Satz 4 SVG 2005 betrifft einen Teilaspekt der Berechnung von Übergangsgebührnissen und bezieht sich auf die damalige Neuregelung in § 11 Abs. 3 Satz 4 SVG 2005. § 98 Abs. 2 SVG 2005 trifft...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 19/11 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 und 2, § 25 sowie § 4 Abs. 6 TEHG a.F. i.V.m. § 8 Abs. 2 Satz 2, Abs. 1 ZuG 2012. Die Feststellung als einheitliche Anlage bezwecke eine genauere Emissionsberichterstattung und Bilanzierung...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 10/17 (Urteil)
...44 3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 139 Abs. 2 WDO, § 140 Abs. 2 Satz 1 WDO, da keine Gründe vorliegen, die es unbillig erscheinen ließen, d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 VR 4/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwertes auf § 52 Abs. 1, § 53 Abs. 2 Nr. 1 GKG. Der Senat hat den Streitwert in der Hauptsache mit 20 000 € angesetzt, also mit 1/3 des Betrag...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 7/12 (Urteil)
...451.91 Europ UmweltR Nr. 31 und vom 24. September 2009 - BVerwG 7 C 2.09 - BVerwGE 135, 34 Rn. 29, 31 = Buchholz 406.252 § 9 UIG Nr. 2 sowie zu § 3 Abs. 2 UIG a.F. Urteil vom 25. März 1999 - BVerwG 7 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WRB 1/17 (Urteil)
...449. 2 § 2 SLV 2002 Nr. 7 und vom 21. Oktober 2010 - 1 WB 54.09 - Buchholz 449 § 62 SG Nr. 1 Rn. 36). 28 ...