-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 43/05 (Urteil)
...chwerde gegen diese Entscheidung ist nicht zur Entscheidung angenommen worden (BVerfG-Beschluss vom 26. Juli 2010 2 BvR 2227/08, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 2010, 1108). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 39/12 (Urteil)
...chs zu berücksichtigen ist (EuGH-Urteile vom 13. Juli 2006 C-14/05; vom 4. März 2004 C-130/02; vom 17. Mai 2001 C-119/99, und vom 9. Oktober 1997 C-67/95), sei nicht einschlägig, da die vom EuGH jewei...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 230/17 B (Urteil)
...103 GG verfassungsrechtlich verankerte Anspruch auf rechtliches Gehör wird durch den Strafvollzug nicht ausgeschlossen (vgl BSG vom 31.10.2005 - B 7a AL 14/05 B - und vom 21.6.1983 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII S 8/10 (Urteil)
...ch widersprächen. Der pauschale Verweis auf früheres Vorbringen im Klageverfahren reicht nicht aus (BFH-Beschluss vom 21. April 1998 XI B 60/97, BFH/NV 1998, 1491; Gräber/Ruban, a.a.O., § 116 Rz 26, m...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-435/15,C-666/15 (Urteil)
...1987, L 256, S. 1) in den sich nacheinander aus der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1006/2011 der Kommission vom 27. September 2011 (ABl. 2011, L 282, S. 1, und Berichtigung ABl. 2011, L 290, S. 6), ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 47/11 (Urteil)
...1994, 701; vom 19. August 1998 XI R 90/96, BFH/NV 1999, 41; vom 19. September 1990 X R 110/88, BFHE 162, 82, BStBl II 1991, 208; X R 44/89, BFHE 162, 77, BStBl II 1991, 97; vom 31. Juli 1996 XI R 5/95...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 21/09 (Urteil)
...cht eine Gewährung des Familienzuschlags nach § 40 Abs. 1 Nr. 1 BBesG erst ab diesem Zeitpunkt (vgl. auch BVerfG, Kammerbeschluss vom 11. Juni 2010 - 1 BvR 170/06 - DVBl 2010, 1098). Erst ab diesem Ze...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 10/09 (Urteil)
...cht eine Gewährung des Familienzuschlags nach § 40 Abs. 1 Nr. 1 BBesG erst ab diesem Zeitpunkt (vgl. auch BVerfG, Kammerbeschluss vom 11. Juni 2010 - 1 BvR 170/06 - DVBl 2010, 1098). Erst ab diesem Ze...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 415/10 (Urteil)
...cht selbstständig ausgelegt werden (vgl. BAG 13. Juni 2012 - 10 AZR 296/11 - Rn. 20, NZA 2012, 1154; 15. Februar 2011 - 3 AZR 35/09 - Rn. 34, AP BetrAVG § 1 Auslegung Nr. 13 = EzA BetrAVG § 1 Betriebs...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 10/12 (Urteil)
...C-497/01 --Zita Modes--, Slg. 2003, I-14393, BFH/NV Beilage 2004, 128, Rz 39; vom 10. November 2011 C-444/10 --Schriever--, Umsatzsteuer-Rundschau --UR-- 2011, 937, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2011...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 1/15 (Urteil)
...15. September 2011 V R 8/11, BFHE 235, 516, BStBl II 2012, 368, Rz 26; vom 19. Dezember 2012 XI R 38/10, BFHE 240, 366, BStBl II 2013, 1053, Rz 28; ebenso Abschn. 15a.10 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2, 15a.2...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-91/15 (Urteil)
...ckerschlepper und Forstschlepper entsprechend ihrer Motorleistung in sechs achtstellige Unterpositionen aufgeteilt, nämlich in die Unterpositionen 8701 90 11, 8701 90 20, 8701 90 25, 8701 90 31, 8701 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 76/09 (Urteil)
...1971/1992 ist. Denn die letztgenannte Vorschrift geht, wie aus dem Wortlaut des Art. 15a Abs. 1 Satz 1 DBA-Schweiz 1971/1992 ("ungeachtet des Artikels 15") folgt, Art. 15 DBA-Schweiz 1971/19...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 11/08 (Urteil)
...cks 15/1521, S. 1 und S. 11). Ziel des StraBEG war es hingegen nicht, die Steuerhinterziehung zu belohnen (BVerfG-Beschluss vom 25. Februar 2008 2 BvL 14/05, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung -...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 8/09 R (Urteil)
...17.7.2002 - 1 BvF 1/01 ua = BVerfGE 105, 313; zur Rechtslage vor dem 1.1.2005 auch BSG vom 13.12.2005 - B 4 RA 14/05 R - Recht der gesetzlichen Rentenversicherung; BVerwG vom 26.1.2006 - 2 C 43/04 - B...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 52/08 (Urteil)
...16. Mai 1995 VIII R 18/93, BFHE 178, 52, BStBl II 1995, 714, zu 1.c cc und 1.d; Schmidt/Wacker, a.a.O., § 15 Rz 306, 314). Demgemäß verbietet sich auch die Annahme, A. habe sich das wirtschaftliche (M...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 37/17 (Urteil)
...13. Dezember 1989 C-342/87, EU:C:1989:635, Neue Juristische Wochenschrift 1991, 632; Kreuzmayr vom 21. Februar 2018 C-628/16, EU:C:2018:84, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 2018, 337, R...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 52/12 (Urteil)
...chtlichen Grenzen unterworfen hat (BVerfG-Beschluss vom 12. April 2005 2 BvR 1027/02, BVerfGE 113, 29), bleibt auch der freiberuflich tätige Steuerpflichtige ungeachtet seiner Pflicht zur Wahrung des...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 66/14 (Urteil)
...1 UStG und Art. 14 Abs. 1 MwStSystRL vorausgesetzte Verschaffung eigentümerähnlicher Verfügungsmacht (vgl. z.B. EuGH-Urteil Eon Aset Menidjmunt vom 16. Februar 2012 C-118/11, EU:C:2012:97, Rz 39, und ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-372/17 (Urteil)
...chführungsverordnung (EU) Nr. 113/2014 – Auslegung – Gültigkeit“ In der Rechtssache C‑372/17 betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 267 AEUV, eingereicht von der Rechtbank Noo...