-
MitbestGWO 1 2002 § 1 Geltungsbereich (Law)
...nehmer dieses Unternehmens nach den Vorschriften dieser Verordnung. Nehmen an der Wahl oder an der Abberufung nach § 4 oder § 5 des Gesetzes auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anderer Unterne...
-
MitbestGWO 1 2002 § 20 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...n. Befindet sich ein Wahlumschlag mit mehreren gekennzeichneten Stimmzetteln in der Wahlurne, werden die Stimmen einfach gezählt, wenn sie vollständig übereinstimmen, andernfalls sind sie ungültig. ...
-
MitbestGWO 1 2002 § 21 Abstimmungsniederschrift (Law)
...ngsergebnis ermittelt ist, stellt der Betriebswahlvorstand in einer Niederschrift fest: 1. die Zahl der insgesamt abgegebenen Stimmen; ...
-
MitbestGWO 1 2002 § 31 Abstimmungsniederschrift (Law)
...nzelnen Bewerberinnen oder Bewerber entfallenden Stimmen; 5. die Namen der in den Wahlvorschlag aufgenommenen Bewerberinnen und Bewerber und...
-
MitbestGWO 1 2002 § 36 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...1) Sind die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer in unmittelbarer Wahl zu wählen, so richtet sich das weitere Wahlverfahren nach den Vorschriften des Kapitels 2. (2) Sind die Aufsichtsra...
-
MitbestGWO 1 2002 § 37 Wahlausschreiben (Law)
...n in unmittelbarer Wahl zu wählen sind; 3. dass an der Wahl und an Abstimmungen nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer teilnehmen können, di...
-
MitbestGWO 1 2002 § 67 Ausnahme (Law)
...nterabschnitte 1 bis 7 sind nicht anzuwenden, wenn nach den Vorschriften dieser Verordnung oder, unter den in § 50 Abs. 1 bezeichneten Voraussetzungen, nach den Vorschriften der Dritten Wahlordnung zu...
-
MitbestGWO 1 2002 § 76 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...n aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Betriebswahlvorstand die Stimmzettel und zählt für jeden Wahlgang gesondert die auf jede Bewerberin oder jeden Bewerber entfallenden Stimmen...
-
MitbestGWO 1 2002 § 91 Ersatzmitglieder (Law)
...ng von Ersatzmitgliedern (§ 23 Abs. 4 des Gesetzes) sind die Vorschriften der Kapitel 1 bis 3 entsprechend anzuwenden.
-
MitbestGWO 1 2002 § 95 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...nung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
-
MitbestGWO 1 2002 Eingangsformel (Law)
...nd des § 39 des Mitbestimmungsgesetzes vom 4. Mai 1976 (BGBl. I S. 1153) verordnet die Bundesregierung:
-
MitbestGWO 1 2002 § 12 Bekanntmachung (Law)
...n einem Unternehmen mit in der Regel insgesamt mehr als 8.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erlässt der Betriebswahlvorstand zu dem in Absatz 1 Satz 1 und 2 bestimmten Zeitpunkt eine Bekanntmach...
-
MitbestGWO 1 2002 § 17 (weggefallen) (Law)
-
MitbestGWO 1 2002 § 39 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...n. Befindet sich ein Wahlumschlag mit mehreren gekennzeichneten Stimmzetteln in der Wahlurne, werden die Stimmen einfach gezählt, wenn sie vollständig übereinstimmen, andernfalls sind sie ungültig. ...
-
MitbestGWO 1 2002 § 56 Ungültige Wahlvorschläge (Law)
...nd ungültig, wenn der Betriebswahlvorstand sie beanstandet hat und die Mängel nicht innerhalb von drei Arbeitstagen seit der Beanstandung beseitigt worden sind.
-
MitbestGWO 1 2002 § 65 Wahlniederschrift (Law)
...ngültigen Stimmen; 4. die Zahlen der auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallenden Stimmen, die berechneten Höchstzahlen und ihre Verteilung...
-
MitbestGWO 1 2002 § 86 Abberufungsausschreiben, Wählerliste (Law)
...n Antrag unterzeichnet haben; 5. dass an der Abstimmung nur Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer teilnehmen können, die in der...
-
MitbestGWO 1 2002 § 88 Delegiertenliste (Law)
...nd stellt für die Abberufung unverzüglich eine Liste der Delegierten (Delegiertenliste) auf. § 8 Abs. 1 Satz 2 und 3, Abs. 3 und 5, § 69 Abs. 2 und 3 und § 70 sind entsprechend anzuwenden.
-
MitbestGWO 1 2002 § 94 Übergangsregelung (Law)
...1. Dezember 2015 nicht abgeschlossen sind, ist die Erste Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz in der durch Artikel 2 der Verordnung vom 26. August 2015 (BGBl. I S. 1443) geänderten Fassung anzuwenden....
-
MitbestGWO 1 2002 Inhaltsübersicht (Law)
...ne Wahl von Delegierten nach diesem Unterabschnitt, wenn in dem Unternehmen für die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern anderer Unternehmen Delegierte mit Mehrfachmandat gewählt werden ...