-
Gerichtsbescheid vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 7/11 (Urteil)
...11 zugestellt. In einem als "Widerspruch" bezeichneten Schreiben an die Landesdirektion vom 3. Februar 2011 führte die Klägerin aus, dass die S 31 durch die Innenstadt von Strehla verlaufe u...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 6/15 (Urteil)
...altungsakt entschieden wird. Eine Aufspaltung in mehrere Verwaltungsakte erweist sich danach als Ausnahme, die nur dann mehrere Gebühren rechtfertigen kann, wenn in einem Antrag mehrere Begehren zusam...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 54/18 (Urteil)
...als Regierungsinspektor im Dienst des Klägers. Zuletzt wurde der Kläger beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen im Bereich der allgemeinen Verwaltung verwendet. Anfang 2008 war dem Beklagten...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 6/16 (Urteil)
...als Ersatz für eine staatliche Maßnahme dar, die als Grundrechtseingriff im herkömmlichen Sinne zu qualifizieren ist. Durch die Wahl eines solchen funktionalen Äquivalents eines Eingriffs kann das Erf...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 124/18 (Urteil)
...aller in Betracht kommenden Umstände eine hohe Wahrscheinlichkeit spricht. Das Verwaltungsgericht muss als Ergebnis seiner Sachverhalts- und Beweiswürdigung hinreichend sicher überzeugt sein, dass der...
-
Beschluss vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 O 34/18 (Urteil)
...11 – VI ZR 73/10 –, juris Rn. 10, 11 und 13 m.w.N.). Das Verwaltungsgericht hat diese Voraussetzungen in Bezug auf die anwaltliche Leistung für den Kläger und seine Familie zu Recht als erfüllt angese...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (Fachsenat für Entscheidungen nach § 99 Abs 2 VwGO) - 20 F 7/12 (Urteil)
...111228) 110 Bd. 7: Bl. 79-90, 113-115, Aktenband BA 38 (111228) 110 Bd. 8: Bl. 40-46, 161-162, 202-206, 211-217, ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 10/14 (Urteil)
...altigen Arzneimittels "Dronabinol-Tropfen" als Sachleistung, hilfsweise auf Kostenerstattung ist vor den Sozialgerichten ohne Erfolg geblieben (Sozialgericht Mannheim, Urteil vom 9. August 2...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 5/15 (Urteil)
...alen in einem ausdifferenzierten Punkte- oder Buchstabensystem als "nachvollziehbare Darstellung" qualifiziert werden. Wenn sowohl die Einzelmerkmale als auch die Bewertungsstufen (Punkte od...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 7/15 (Urteil)
...alen in einem ausdifferenzierten Punkte- oder Buchstabensystem als "nachvollziehbare Darstellung" qualifiziert werden. Wenn sowohl die Einzelmerkmale als auch die Bewertungsstufen (Punkte od...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 1/14 (Urteil)
...11 - 2 VR 4.11 - Buchholz 11 Art. 33 Abs. 2 GG Nr. 50 Rn. 15). Diese Gewichtung bedarf schon deshalb einer Begründung, weil nur so die Einhaltung gleicher Maßstäbe gewährleistet und das Gesamturteil n...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 27/14 (Urteil)
...alen in einem ausdifferenzierten Punkte- oder Buchstabensystem als "nachvollziehbare Darstellung" qualifiziert werden. Wenn sowohl die Einzelmerkmale als auch die Bewertungsstufen (Punkte od...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 6/15 (Urteil)
...alen in einem ausdifferenzierten Punkte- oder Buchstabensystem als "nachvollziehbare Darstellung" qualifiziert werden. Wenn sowohl die Einzelmerkmale als auch die Bewertungsstufen (Punkte od...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 28/14 (Urteil)
...alen in einem ausdifferenzierten Punkte- oder Buchstabensystem als "nachvollziehbare Darstellung" qualifiziert werden. Wenn sowohl die Einzelmerkmale als auch die Bewertungsstufen (Punkte od...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 12/15 (Urteil)
...alen in einem ausdifferenzierten Punkte- oder Buchstabensystem als "nachvollziehbare Darstellung" qualifiziert werden. Wenn sowohl die Einzelmerkmale als auch die Bewertungsstufen (Punkte od...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 13/14 (Urteil)
...11 - 2 VR 4.11 - Buchholz 11 Art. 33 Abs. 2 GG Nr. 50 Rn. 15 m.w.N.). Diese Gewichtung bedarf schon deshalb einer Begründung, weil nur so die Einhaltung gleicher Maßstäbe gewährleistet und das Gesamtu...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 18/14 (Urteil)
...11 - 2 VR 4.11 - Buchholz 11 Art. 33 Abs. 2 GG Nr. 50 Rn. 15 m.w.N.). Diese Gewichtung bedarf schon deshalb einer Begründung, weil nur so die Einhaltung gleicher Maßstäbe gewährleistet und das Gesamtu...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 57/15 (Urteil)
...als Haushaltsmitglieder zu seinem Haushalt. Zu diesem Zeitpunkt besuchten beide Töchter noch die Schule, lebten im Haushalt ihrer Mutter und waren dort mit ihrem ersten Wohnsitz gemeldet. Beim Kläger ...