-
BImSchV 39 Anlage 11 (zu den §§ 21 und 28) (Law)
...stundenwerte 75 % der stündlichen Mittelwerte (d. h. mindestens 18 Einstundenwerte) Jahresmittelwe...
-
BImSchV 39 § 11 Festlegung von Gebieten und Ballungsräumen (Law)
...ständigen Behörden legen für die gesamte Fläche ihres Landes Gebiete und Ballungsräume fest.
-
BImSchV 39 § 20 Vorschriften zur Ermittlung von Arsen, Kadmium, Nickel und Benzo[a]pyren und Quecksilber (Law)
...so gewählt, dass geographische Unterschiede und langfristige Trends bestimmt werden können. Es gelten die Bestimmungen der Anlage 16 Abschnitt A bis C. Sofern die Länder diese Stoffe messen, stimmen s...
-
BImSchV 39 Anlage 17 (zu § 20) (Law)
...sicherheit der Messungen gilt für den Bereich des entsprechenden Zielwerts. Ortsfeste und orientierende Messungen müssen gleichmäßig über das Jahr verteilt werden, um zu vermeiden, dass die Ergebnisse...
-
BImSchV 39 Anlage 16 (zu § 20) (Law)
...strom um den Messeinlass sollte nicht beeinträchtigt werden und es sollten keine den Luftstrom beeinflussenden Hindernisse in der Nähe des Probensammlers vorhanden sein (die Messsonde sollte in der Re...
-
BImSchV 39 Anlage 18 (zu § 20) (Law)
...schaffenheit – Standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Pb/Cd/As/Ni als Bestandteil der PM 10 -Fraktion des Schwebstaubes“, beschrieben ist. ...
-
BImSchV 39 Anlage 15 (zu § 20) (Law)
...szeit und an den Standorten, während der bzw. an denen typischerweise die stärkste Verschmutzung auftritt, Messkampagnen kurzer Dauer durch Erkenntnisse ergänzen, die aus Daten von Emissionskatastern ...