-
LuftBODV 3 2009 § 16 Notsender (Law)
...ar 2010 müssen alle Flugzeuge mit mindestens einem Notsender (ELT) nach Absatz 1 ausgerüstet sein. (3) Flugzeuge, die nach dem 1. Oktober 2009 erstmals zum Verkehr zugelassen werden, müssen ...
-
LuftBODV 3 2009 § 8 Sonstige Ausrüstung (Law)
...164, Ausgabe Januar 1998, erfüllt, 2. einem Handfeuerlöscher im Cockpit und in jedem Fluggastraum, wenn dieser durch die Besatzung nicht lei...
-
LuftBODV 3 2009 § 30 Schleppstarts (Law)
...art schleppen lassen, wenn sie mindestens fünf Schleppstarts innerhalb der letzten sechs Monate durchgeführt haben.
-
LuftBODV 3 2009 § 33 Betriebsstoffvorräte - Flugzeuge (Law)
...artende Streckenvorgaben und Verzögerungen durch die Flugverkehrskontrollstelle, 3. für Flüge nach Instrumentenflugregeln mindestens ein Ins...
-
LuftBODV 3 2009 Inhaltsübersicht (Law)
-
LuftBODV 3 2009 § 9 Durchbruchstellen (Law)
...argestellt zu markieren. Die Markierungen müssen rot oder gelb sein und gegebenenfalls eine weiße Konturlinie haben, um sich vom Hintergrund abzuheben. (2) Wenn die Markierungen...
-
LuftBODV 3 2009 § 11 Sauerstoffversorgung (Law)
(1) Der erforderliche mitzuführende Sauerstoffvorrat richtet sich nach der Flughöhe, der Flugdauer in bestimmten Flughöhen und nach der Anzahl der Personen an Bord. (2) Flüge in...
-
LuftBODV 3 2009 § 19 Bodenannäherungswarnanlage (Law)
...artmasse von mehr als 5 700 Kilogramm oder einer höchsten genehmigten Fluggastsitzzahl von mehr als neun mit einer Bodenannäherungswarnanlage der Klasse B (TAWS Class B) auszurüsten, sofern sie nicht ...
-
LuftBODV 3 2009 § 28 Ausnahmegenehmigungen (Law)
(1) Das Luftfahrt-Bundesamt kann auf Antrag in begründeten Fällen befristet Ausnahmegenehmigungen von den Bestimmungen des § 8 Nummer 1 und Nummer 2, der §§ 16 bis 20 sowie der §§ 24 bis 27 für einen ...
-
LuftBODV 3 2009 § 31 Betriebsmindestbedingungen (Law)
...arf nicht fortgesetzt werden, wenn die zuletzt erhaltenen Wetterinformationen über den Landeplatz oder zumindest über einen Ausweichlandeplatz zur voraussichtlichen Ankunftszeit nicht den Mindestbetri...
-
LuftBODV 3 2009 § 34 Betriebsstoffvorräte - Hubschrauber (Law)
...arteverfahren in einer Höhe von 450 Metern (1 500 Fuß) über dem Landeplatz und 3. die Durchführung des Anflugverfahrens und der Landung. ...
-
LuftBODV 3 2009 § 3 Ausrüstung für Flüge nach Instrumentenflugregeln über den Nordatlantik (Law)
...arüber zu erbringen, dass diese Ausrüstung folgende Genauigkeit der Navigation ermöglicht: 1. die Standardabweichung des seitlichen Kursfehler...
-
LuftBODV 3 2009 § 20 Machzahlanzeige (Law)
Flugzeuge, deren Kompressibilitätsgrenzwerte auf den vorgeschriebenen Fahrtmessern nicht angezeigt werden, müssen mit einer Machzahlanzeige ausgerüstet sein.
-
LuftBODV 3 2009 § 32 Ausweichflugplatz (Law)
...aren Wetterinformationen für den Zeitraum von zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach der voraussichtlichen Ankunftszeit an dem Landeplatz oder von der aktuellen Startzeit bis zwei Stunden nach der vor...
-
LuftBODV 3 2009 § 35 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
(1) Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. (2)
-
LuftBODV 3 2009 Eingangsformel (Law)
...Artikel 1 Nummer 12 der Verordnung vom 29. Juli 1998 (BGBl. I S. 1989) geändert worden ist, verordnet das Luftfahrt-Bundesamt:
-
LuftBODV 3 2009 § 1 Geltungsbereich (Law)
Diese Verordnung gilt für die Ausrüstung und den Betrieb des nach den Vorschriften der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung zum Verkehr zugelassenen Luftfahrtgerätes. Diese Verordnung gilt nicht für Luftfa...
-
LuftBODV 3 2009 § 18 Flugdatenschreiberanlage (Law)
...artmasse von mehr als 27 000 Kilogramm, die am oder nach dem 1. Januar 1989 erstmals zum Verkehr zugelassen worden sind, sind mit einem Flugdatenschreiber des Typs I auszurüsten. (2) Flugzeu...
-
LuftBODV 3 2009 § 21 Bordseitige Kollisionsschutzanlage (Law)
...artmasse von mehr als 5 700 Kilogramm oder mit einer Fluggastsitzzahl von mehr als neunzehn sind mit einer bordseitigen Kollisionsschutzanlage, die hinsichtlich der Leistungsanforderungen mindestens d...
-
LuftBODV 3 2009 § 27 Flugdatenschreiberanlage (Law)
...artmasse von mehr als 7 000 Kilogramm, die nach dem 1. Januar 1989 erstmals zum Verkehr zugelassen worden sind, müssen mit einem Flugdatenschreiber vom Typ IV ausgerüstet sein. (2) Hubschrau...