-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 75/12 (Urteil)
...igte. Die Angabe des Tätigkeitsgebiets „Rechtsvertretung“ auf dem Briefbogen verdeutlicht, dass die Klägerin in diesem Bereich gehandelt hat. Dies zeigt auch das in der Berufungsschrift angegebene int...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 420/12 (Urteil)
...B II 2 b aa der Gründe). Zu berücksichtigen ist hierbei auch, inwieweit der Arbeitgeber die Drucksituation selbst in vorwerfbarer Weise herbeigeführt hat (BAG 4. Oktober 1990 - 2 AZR 201/90 - zu II 3 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 421/12 (Urteil)
...il sie entgegen der Bezeichnung im Vertrag vom 1. Mai 2007 tatsächlich keine Arbeitnehmerin gewesen sei. Sie habe ohne Einbindung in die Organisation des Hotelbetriebs frei über ihre Arbeitszeit besti...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt (3. Kammer) - 3 Sa 462/13 (Urteil)
...il sie entgegen der Bezeichnungen in den Arbeitsverträgen keine Arbeitnehmer gewesen seien. Beide hätten ohne Einbindung in die Organisation des Hotelbetriebes frei über ihre Arbeitszeit bestimmt und ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 23/11 (Urteil)
...iligen Betriebsratsmitglieds ziehe erhebliche Wartezeiten nach sich und behindere damit die Betriebsratsarbeit. Soweit das Arbeitsgericht darüber hinaus darauf abgestellt hat, dass die GBV Internet ei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 785/10 (Urteil)
...ifizierung für Beschäftigte, die eine Eignung für eine qualifizierte Nachqualifizierung mit Abschluss bei der IHK (wie Industriemechaniker) mitbringen, prüfen und mit Zustimmung von A S und in Abstimm...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 611/11 (Urteil)
...ber, wie sie ihr Glaubensbekenntnis lebt. Da sie ihr Wirken in diakonischen Einrichtungen als tätige Nächstenliebe und sozialen Dienst am Menschen begreift, ist dies zugleich Ausdruck ihres Glaubensbe...