-
GasNZV 2010 § 35 Erweiterter Bilanzausgleich (Law)
...lich geplante Verteilung für den Bilanzierungszeitraum. (5) Der Bilanzkreisverantwortliche hat sicherzustellen, dass die Ein- und Ausspeisemengen innerhalb des Flexibilitätsrahmens verbleibe...
-
GasNZV 2010 Inhaltsübersicht (Law)
-
GasNZV 2010 § 1 Anwendungsbereich (Law)
...Leitungsnetzen gewähren, einschließlich der Einspeisung von Biogas sowie den Anschluss von Biogasanlagen an die Leitungsnetze, die Bedingungen für eine effiziente Kapazitätsausnutzung mit dem Ziel, de...
-
GasNZV 2010 § 5 Haftung bei Störung der Netznutzung (Law)
...lussverordnung gilt für die Haftung bei Störungen der Netznutzung entsprechend.
-
GasNZV 2010 § 6 Registrierung (Law)
...lanzkreisverantwortliche haben sich beim Marktgebietsverantwortlichen, in dessen Marktgebiet sie Bilanzkreisverträge abschließen wollen, zu registrieren, es sei denn, sie sind bereits als Transportkun...
-
GasNZV 2010 § 15 Nominierung und Nominierungsersatzverfahren (Law)
...lowattstunden pro Stunde beim Fernleitungsnetzbetreiber anzumelden (Nominierung). Ausspeisenominierungen sind nur in den folgenden Fällen notwendig: 1. ...
-
GasNZV 2010 § 16 Freigabepflicht ungenutzter Kapazitäten (Law)
...lich schriftlich oder elektronisch schlüssig darlegt, dass er die Kapazitäten in vollem Umfang weiterhin benötigt, um bestehende vertragliche Verpflichtungen, insbesondere aus Gasbezugs- oder Gasliefe...
-
GasNZV 2010 § 18 Reduzierung der Kapazität nach Buchung (Law)
...lig im Verhältnis der von den Transportkunden gebuchten Kapazitäten. Die Gründe sind dem Transportkunden unverzüglich mitzuteilen.
-
GasNZV 2010 § 25 Mehr- oder Mindermengenabrechnung (Law)
...llokierten Mengen und der tatsächlichen Ausspeisung beim Letztverbraucher entstehen, gelten als vom Ausspeisenetzbetreiber bereitgestellt oder entgegengenommen und werden von diesem mit den Transportk...
-
GasNZV 2010 § 26 Datenbereitstellung (Law)
...lanzkreisverantwortlichen unverzüglich alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Vermeidung, zum Ausgleich und zur Abrechnung von Bilanzungleichgewichten erforderlich sind. (2) Zu...
-
GasNZV 2010 § 27 Einsatz von Regelenergie (Law)
...llt werden (externe Regelenergie). Die Marktgebietsverantwortlichen sind verpflichtet, den gegenläufigen Einsatz externer Regelenergie in angrenzenden Marktgebieten im Rahmen des technisch Möglichen u...
-
GasNZV 2010 § 32 Begriffsbestimmungen (Law)
...l gelten die folgenden Begriffsbestimmungen: 1. „Anschlussnehmer“ ist jede juristische oder natürliche Person, die als Projektentwicklungsträ...
-
GasNZV 2010 § 42 Rucksackprinzip (Law)
...Lieferverpflichtung ansonsten nicht möglich ist und er dies gegenüber dem bisherigen Lieferanten begründet. Als erforderlich gilt die vom Kunden abgenommene Höchstmenge des vorangegangenen Abnahmejahr...
-
GasNZV 2010 § 42a Elektronischer Datenaustausch (Law)
...lung der Netznutzung zwischen Betreibern von Gasversorgungsnetzen, Marktgebietsverantwortlichen, Messstellenbetreibern, Messdienstleistern und Netznutzern erfolgt elektronisch. Für den Datenaustausch ...
-
GasNZV 2010 § 9 Ermittlung technischer Kapazitäten (Law)
...lichen und realistischen Lastflüsse. Die Fernleitungsnetzbetreiber und die Betreiber nachgelagerter Netze haben bei der Kapazitätsberechnung und der Durchführung von Lastflusssimulationen mit dem Ziel...
-
GasNZV 2010 § 13 Zuteilung von Ein- und Ausspeisekapazität (Law)
...lichen Reihenfolge der Anfragen vergeben. Sie können vom angeschlossenen Letztverbraucher oder vom Betreiber von Speicher-, Produktions- oder LNG-Anlagen oder von Anlagen im Sinne des Teils 6 zur Eins...
-
GasNZV 2010 § 14 (weggefallen) (Law)
-
GasNZV 2010 § 24 Standardlastprofile (Law)
...lediglich für einzelne Gruppen von Letztverbrauchern festlegen. Innerhalb einer solchen Lastprofilgruppe sind die Grenzwerte jedoch einheitlich auf alle Letztverbraucher anzuwenden. Legt der Verteilne...
-
GasNZV 2010 § 28 Beschaffung externer Regelenergie (Law)
...lenergie Mindestangebote festzulegen. Die Anbieter externer Regelenergie sind berechtigt, zeitlich, räumlich und mengenmäßig Teilleistungen anzubieten; dabei dürfen die Teilleistungen das jeweilige Mi...
-
GasNZV 2010 § 40 Veröffentlichungspflichten (Law)
...lichen zwischen externen Flexibilitäten und externen Gasmengen zu unterscheiden. Sie haben auch anzugeben, welcher Anteil der externen Regelenergie auf Grund lokaler oder räumlich begrenzter Ungleichg...