-
BBhV § 39 Vollstationäre Pflege (Law)
...fwendungen für Pflegeleistungen, die über die nach Absatz 1 beihilfefähigen Aufwendungen hinausgehen, sowie für Verpflegung und Unterkunft einschließlich der Investitionskosten beihilfefähig, sofern v...
-
BBhV § 22 Arznei- und Verbandmittel (Law)
...Fünften Buches Sozialgesetzbuch festgesetzt werden kann, zuzuordnen sind, sind nur bis zur Höhe der Festbeträge nach den Übersichten nach § 35 Absatz 8 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch beihilfefähi...
-
BBhV § 10 Beihilfeanspruch (Law)
...fändet oder gepfändet werden. Die Pfändung wegen einer Forderung auf Grund einer beihilfefähigen Leistung der Forderungsgläubigerin oder des Forderungsgläubigers ist insoweit zulässig, als die Beihilf...
-
BBhV Anlage 10 (zu § 23 Absatz 1 und § 24 Absatz 1) (Law)
...Fußpflegerin oder medizinischer Fußpfleger nach § 1 des Podologengesetzes.
-
BBhV Anlage 5 (zu § 22 Absatz 2 Nummer 1) (Law)
...funktion Wirkstoff Fertigarzneim...
-
BBhV Anlage 8 (zu § 22 Absatz 4) (Law)
...Fußnote) Folgende Wirkstoffe oder Wirkstoffgruppen sind nur unter den genannten Voraussetzungen beihilfefähig: ...
-
BBhV Anlage 4 (zu § 22 Absatz 1) (Law)
...für die Fälle, in denen der Zusatz einer isotonen Trägerlösung in der Fachinformation des arzneistoffhaltigen Inhalats zwingend vorgesehen ist. 3.3 ...
-
BBhV Anlage 7 (zu § 22 Absatz 3) (Law)
...fftyp: weitere Antidiabetika vom Sulfonylharnstofftyp, feste, abgeteilte orale Darreichungsformen Wirkstoff:...
-
BBhV Anlage 6 (zu § 22 Absatz 2 Nummer 3 Buchstabe c) (Law)
...ffen werden. Bei den in Satz 1 genannten schwerwiegenden Erkrankungen sind Aufwendungen für anthroposophische und homöopathische Arzneimittel dann beihilfefähig...