-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 27/11 R (Urteil)
...u zahlen. Die Beklagte lehnte es im Bescheid vom 12.12.2007 ab, "Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung" aufgrund des "Unfalles vom 24.07.2003" zu gewähren. Bei dem Kle...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 16/11 R (Urteil)
...uchten Selbsttötung zu beurteilen und darüber zu entscheiden, ob die Erkrankung "infolge" eines Unfalls eingetreten war. Die früheren Ausführungen zum Unfallbegriff stehen daher im Zusammenh...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 A 498/15 (Urteil)
...U. v. 06.03.2007 - 4 L 138/05 -; juris). Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 07.03.2012 (8 C 7/11 -, juris) zur Klagebefugnis in Bezug auf kommunalrechtliche Wahlprüfungsentscheidung...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-423/13,T-64/14 (Urteil)
...3 zur Änderung des Beschlusses 2010/413 (ABl. 2013, L 316, S. 46) und der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1203/2013 des Rates vom 26. November 2013 zur Durchführung der Verordnung Nr. 267/2012 (ABl. ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 11/13 R (Urteil)
...37, 240 = SozR Nr 1 zu § 730 RVO; BSG vom 29.11.1973 - 8/2 RU 33/70 - SozR Nr 4 zu § 725 RVO; BSG vom 22.3.1983 - 2 RU 27/81 - BSGE 55, 26, 27 = SozR 2200 § 734 Nr 3; BSG vom 18.10.1984 - 2 RU 31/83 -...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 16/13 R (Urteil)
...37, 240 = SozR Nr 1 zu § 730 RVO; BSG vom 29.11.1973 - 8/2 RU 33/70 - SozR Nr 4 zu § 725 RVO; BSG vom 22.3.1983 - 2 RU 27/81 - BSGE 55, 26, 27 = SozR 2200 § 734 Nr 3; BSG vom 18.10.1984 - 2 RU 31/83 -...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-49/17 (Urteil)
...uslegung des Wortlauts einer Bestimmung des Unionsrechts nicht die Beurteilung der genauen Bedeutung der Bestimmung ermöglicht, bei deren Auslegung auf die Zielsetzung und die Systematik der Regelung ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-552/13 (Urteil)
...ungen die Wahrnehmung ihres Rechts auf Rechtsschutz zu ermöglichen (Urteil vom 6. September 2013, Bank Melli Iran/Rat, T‑35/10 und T‑7/11, Slg, EU:T:2013:397, Rn. 56; vgl. in diesem Sinne auch Urteil ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 56/14 (Urteil)
...udem handle es sich --unter Berücksichtigung des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) Horizon College vom 14. Juni 2007 C-434/05 (EU:C:2007:343, Rz 34)-- dabei um eine "eng mit ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 115/17 (Urteil)
...387, 395). Das gilt auch, wenn es sich um den Duldungsanspruch aus einer Sicherungsgrundschuld und um einen Anspruch aus der Übernahme der persönlichen Haftung für den Grundschuldbetrag handelt. Zwar ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-340/14 (Urteil)
...ung zu erbringen (Urteile vom 18. Juli 2013, Kommission u. a./Kadi, C‑584/10 P, C‑593/10 P und C‑595/10 P, EU:C:2013:518, Rn. 120 und 121, und vom 28. November 2013, Rat/Fulmen und Mahmoudian, C‑280/1...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-161/13 (Urteil)
...ung des Beschlusses 2012/829 und der Durchführungsverordnung Nr. 1264/2012 im Rahmen des zweiten Klagegrundes der vorliegende Klagegrund lediglich in Bezug auf den Aufrechterhaltungsbeschluss zu prüfe...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 4/15 (Urteil)
...uerermäßigung gewährt werde-- sei es unerheblich, ob die Personenbeförderung durch ein Taxi auf einem Direktauftrag beruhe oder die Beförderungsleistung eingekauft und weiterveräußert wurde. Dies ents...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-465/15 (Urteil)
...Umsetzung dieses Grundsatzes der Aufkommensneutralität dazu beitragen könnte, ihre Steuersysteme zu restrukturieren und zu modernisieren, indem umweltfreundlichere Verhaltensweisen begünstigt werden u...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-203/15,C-698/15 (Urteil)
...ung, unbeabsichtigtem Verlust oder unbeabsichtigter Veränderung und unbefugter oder unrechtmäßiger Speicherung oder Verarbeitung, unbefugtem oder unberechtigtem Zugang oder unbefugter oder unrechtmäßi...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-619/15 (Urteil)
...ußerdem auf die vom [Sanktions-]Ausschuss benannten Personen und Einrichtungen Anwendung finden, die durch die illegale Ausbeutung von und den unerlaubten Handel mit natürlichen Ressourcen in oder aus...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-215/15 (Urteil)
...ue Erkenntnisse berücksichtigt hat (Urteile vom 18. Juni 2015, Ipatau/Rat, C‑535/14 P, EU:C:2015:407, Rn. 26, und vom 13. September 2013, Makhlouf/Rat, T‑383/11, EU:T:2013:431, Rn. 43). ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-290/17 (Urteil)
...uchen. 25 Am 3. März 2017 erließ der Rat den Beschluss (GASP) 2017/381 zur Änderung des Beschlusses 2014/119 (ABl. 2017, L 58, S. 34) und die Durchführungsverordnung (EU) 2017/374 zur Durchführu...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-31/17 (Urteil)
...u. a. Urteile vom 3. April 2014, Kronos Titan und Rhein-Ruhr Beschichtungs-Service, C‑43/13 und C‑44/13, EU:C:2014:216, Rn. 31 und 33, vom 2. Juni 2016, ROZ‑ŚWIT, C‑418/14, EU:C:2016:400, Rn. 32, und ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-348/14 (Urteil)
...ung Nr. 208/2014 in der Fassung der Durchführungsverordnung Nr. 381/2014, zweitens den Beschluss 2015/143 und die Verordnung 2015/138 und drittens den Beschluss 2015/364 und die Durchführungsverordnun...