-
BVO 2 § 32 Voraussetzungen für besondere Arten der Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
(1) Die Wirtschaftlichkeitsberechnung ist, vorbehaltlich des Absatzes 3, als Teilwirtschaftlichkeitsberechnung aufzustellen, wenn das Gebäude oder die Wirtschaftseinheit neben dem Wohnraum, für den di...
-
BVO 2 § 10 Leistungen gegen Renten (Law)
(1) Sind als Entgelt für eine der Vorbereitung oder Durchführung des Bauvorhabens dienende Leistung eines Dritten wiederkehrende Leistungen zu entrichten, so darf der Wert der Leistung de...
-
BVO 2 § 17 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 Inhaltsübersicht (Law)
...32 ...
-
BVO 2 § 50 (Law)
(Inkrafttreten)
-
BVO 2 § 2 Gegenstand der Berechnung (Law)
(1) Die Wirtschaftlichkeit von Wohnraum wird durch eine Berechnung (Wirtschaftlichkeitsberechnung) ermittelt. In ihr sind die laufenden Aufwendungen zu ermitteln und den Erträgen gegenüberzustellen. ...
-
BVO 2 § 43 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 § 47 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 § 44 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 § 48 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 Anlage 2 (zu den §§ 11a und 34 Abs. 1) (Law)
...32 und den Außenflächen des Daches. 1.3 Bei den Berechnungen nach Abschnitt 1.1 und 1.2 ist: 1.31 die Ge...
-
BVO 2 § 3 Gliederung der Berechnung (Law)
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung muß enthalten 1. die Grundstücks- und Gebäudebeschreibung, ...
-
BVO 2 § 5 Gliederung der Gesamtkosten (Law)
(1) Gesamtkosten sind die Kosten des Baugrundstücks und die Baukosten. (2) Kosten des Baugrundstücks sind der Wert des Baugrundstücks, die Erwerbskosten und die Erschließungskosten. Kosten, ...
-
BVO 2 § 13 Fremdmittel (Law)
(1) Fremdmittel sind 1. Darlehen, 2. gestundete Rest...
-
BVO 2 § 29 Mietausfallwagnis (Law)
Mietausfallwagnis ist das Wagnis einer Ertragsminderung, die durch uneinbringliche Rückstände von Mieten, Pachten, Vergütungen und Zuschlägen oder durch Leerstehen von Raum, der zur Vermietung bestimm...
-
BVO 2 § 31 Erträge (Law)
(1) Erträge sind die Einnahmen aus Miet- und Pachtverträgen sowie Vergütungen, die bei ordentlicher Bewirtschaftung des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit nachhaltig erzielt werden können. Umlagen u...
-
BVO 2 § 33 Teilwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
In der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung ist die Gegenüberstellung der laufenden Aufwendungen und der Erträge auf den Teil des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit zu beschränken, der den Wohnraum ent...
-
BVO 2 § 40 Lastenberechnung (Law)
...32 Abs. 4a und des § 34 Abs. 4 sind entsprechend anzuwenden.
-
BVO 2 § 40d Belastung aus dem Kapitaldienst (Law)
(1) Zu der Belastung aus dem Kapitaldienst gehören 1. die Fremdkapitalkosten, 2. ...
-
BVO 2 § 41 Belastung aus der Bewirtschaftung (Law)
(1) Zu der Belastung aus der Bewirtschaftung gehören 1. die Ausgaben für die Verwaltung, die an einen Dritten laufend zu entrich...