-
EuWO 1988 § 42 Ausstattung des Wahlvorstandes (Law)
Die Gemeindebehörde übergibt dem Wahlvorsteher eines jeden Wahlbezirks vor Beginn der Wahlhandlung 1. das abgeschlossene Wählerv...
-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...nsamen Liste für alle Länder ( ) 2) zum Zwecke der Wiederholung der Abstimmung über die Aufstellung der gemeinsamen Liste für a...
-
EuWO 1988 Anlage 16 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2) (Law)
...nschrift (Hauptwohnung) Straße, Hausnummer ................................................. Postleitzahl, Wohnort ......................
-
EuWO 1988 § 18 Benachrichtigung der Wahlberechtigten (Law)
...ns am Tage vor der Bereithaltung des Wählerverzeichnisses zur Einsichtnahme benachrichtigt die Gemeindebehörde jeden Wahlberechtigten, der in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, nach dem Muster der...
-
EuWO 1988 § 16 Zuständigkeiten für die Eintragung von wahlberechtigten Deutschen in das Wählerverzeichnis (Law)
...nschiffer, die zuletzt auf einem in der Bundesrepublik Deutschland im Schiffsregister eingetragenen Binnenschiff gefahren sind und im Anschluß daran auf einem Binnenschiff, das nicht im Schiffsregiste...
-
EuWO 1988 Anlage 4 (zu § 18 Abs. 2) (Law)
...nschrift geschickt werden. I I □ soll an mich an folgende Anschrift geschickt werden: I I ---------------------...
-
EuWO 1988 Anlage 3 (zu § 18 Abs. 1) (Law)
...nschrift mitzu- I eines Wahlscheins ist ein Antrag. I teilen! I Diesen können Sie mit rückseitigem Muster ...