-
ZZulV 1998 Anlage 7 (zu § 5 Abs. 1) (Law)
...gungsmittel" sind Stoffe, die dem Zellgewebe von Obst und Gemüse Festigkeit und Frische verleihen bzw. diese erhalten oder die zusammen mit einem Geliermittel ein Gel erzeugen oder festigen. ...
-
ZZulV 1998 § 7 Höchstmengenfestsetzungen (Law)
...gen für Lebensmittel mehrere Zusatzstoffe mit einer gemeinsamen Höchstmenge zugelassen sind, dürfen diese Stoffe vorbehaltlich besonderer Regelungen einzeln oder insgesamt bis zu dieser Höchstmenge ve...
-
ZZulV 1998 Anlage 6 (zu § 6 und § 7) (Law)
...gen mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren ergibt. In dem verzehrfertigen Erzeugnis dürfen nicht mehr als 100 mg/kg E 1450 aus Vitaminpräparaten und nicht mehr als 1 000 mg/kg E 1450 aus Zubereitungen ...
-
ZZulV 1998 Anlage 2 (zu § 4 Abs. 1 und § 7) (Law)
...gsergänzungsmittel/Diätergänzungsstoffe in fester Form ) ...
-
ZZulV 1998 Anlage 3 (zu § 5 Abs. 1 und § 7) (Law)
...ginaltextes: BGBl. I 1998, 244; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote ...
-
ZZulV 1998 Anlage 4 (zu § 5 Abs. 1 und § 7) (Law)
...gsergänzungsmittel in fester Form Nahrungsergänzungsmittel in flüssiger Form Nahrungsergänzungsmittel auf Vita...
-
ZZulV 1998 Anlage 5 (zu § 5 Abs. 1 und § 7) (Law)
...gigen Trocknungs- oder Räucherverfahren unterzogen wird. Fermentierte Erzeugnisse werden einem 14- bis 30-tägigen dreistufigen Fermentierungsverfahren unterzogen und anschließend geräuchert. ...
-
ZZulV 1998 Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1 und § 7) (Law)
...geoise), Grappa invecchiata und Bagaceira velha im Sinne der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89 des Rates zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmungen, Bezeichnung und Aufmachung von S...