-
BVO 2 § 16 Ersatz der Eigenleistung (Law)
...ck nicht dinglich gesicherte Fremdmittel, 3. im Range nach dem der nachstelligen Finanzierung dienenden öffentlichen Baudarl...
-
BVO 2 § 9 Sach- und Arbeitsleistungen (Law)
...ch § 8 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 und Abs. 3 bis 5 zulässigen Höchstbeträgen angesetzt werden. Erbringt der Bauherr die Leistungen nur zu einem Teil, so darf nur der den Leistungen entsprechende Teil der Höc...
-
BVO 2 § 17 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 Inhaltsübersicht (Law)
...chte Wirtschaftlichkeitsberechnung § 39 ...
-
BVO 2 § 50 (Law)
(Inkrafttreten)
-
BVO 2 § 2 Gegenstand der Berechnung (Law)
...chaftlichkeitsberechnung unter den Voraussetzungen und nach Maßgabe des Fünften Abschnitts als Teilwirtschaftlichkeitsberechnung oder als Gesamtwirtschaftlichkeitsberechnung oder mit Teilberechnungen ...
-
BVO 2 § 43 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 § 47 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 § 44 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 § 48 (Law)
(weggefallen)
-
BVO 2 Anlage 2 (zu den §§ 11a und 34 Abs. 1) (Law)
...chtschächte und Lichtgräben, 1.35 für Teile eines Baues, deren Innenraum ohne Zwischendecken bis zur Dachfläche durchgeht, der umbaute ...
-
BVO 2 § 3 Gliederung der Berechnung (Law)
...chaftlichkeitsberechnung muß enthalten 1. die Grundstücks- und Gebäudebeschreibung, 2. ...
-
BVO 2 § 5 Gliederung der Gesamtkosten (Law)
...ck sind Kosten des Baugrundstücks nur die dem Erbbauberechtigten entstehenden Erwerbs- und Erschließungskosten; zu den Erwerbskosten des Erbbaurechts gehört auch ein Entgelt, das der Erbbauberechtigte...
-
BVO 2 § 13 Fremdmittel (Law)
...chkeiten, die auf dem Baugrundstück dinglich gesichert sind, gelten als Fremdmittel, soweit sie den Wert des Baugrundstücks und der verwendeten Gebäudeteile nicht übersteigen. (3) Kapitalisi...
-
BVO 2 § 29 Mietausfallwagnis (Law)
...ch uneinbringliche Rückstände von Mieten, Pachten, Vergütungen und Zuschlägen oder durch Leerstehen von Raum, der zur Vermietung bestimmt ist, entsteht. Es umfaßt auch die uneinbringlichen Kosten eine...
-
BVO 2 § 31 Erträge (Law)
...chtverträgen sowie Vergütungen, die bei ordentlicher Bewirtschaftung des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit nachhaltig erzielt werden können. Umlagen und Zuschläge, die zulässigerweise neben der Ein...
-
BVO 2 § 33 Teilwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...chaftlichkeitsberechnung ist die Gegenüberstellung der laufenden Aufwendungen und der Erträge auf den Teil des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit zu beschränken, der den Wohnraum enthält, für den di...
-
BVO 2 § 40 Lastenberechnung (Law)
...chen Dauerwohnrechts. (2) Wird durch Ausbau oder Erweiterung neuer, fremden Wohnzwecken dienender Wohnraum unter Einsatz öffentlicher Mittel geschaffen, ist hierfür eine Teilwirtschaftlichke...
-
BVO 2 § 40d Belastung aus dem Kapitaldienst (Law)
...chnen. Maßgebend ist der vereinbarte Tilgungssatz oder, wenn die Tilgungen tatsächlich nach einem niedrigeren Tilgungssatz zu entrichten sind, dieser. (3) Ist im Falle des § 40b im Finanzier...
-
BVO 2 § 41 Belastung aus der Bewirtschaftung (Law)
...chtsform des eigentumsähnlichen Dauerwohnrechts als Ausgaben für die Verwaltung höchstens 275 Euro angesetzt werden dürfen. Der in Satz 1 bezeichnete Betrag verändert sich entsprechend § 26 Abs. 4. ...