-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-552/13 (Urteil)
...u belehren (Beschlüsse vom 5. März 1999, Guérin automobiles/Kommission, C‑153/98 P, Slg, EU:C:1999:123, Rn. 15, und Guérin automobiles/Kommission, C‑154/98 P, Slg, EU:C:1999:124, Rn. 15, sowie vom 30....
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 151/17 (Urteil)
...959 - II ZR 126/57, BGHZ 30, 40, 42; vom 9. März 1964 - II ZR 216/61, WM 1964, 592 und vom 5. März 2008 - IV ZR 89/07, BGHZ 175, 374 Rn. 8; vgl. auch BGH, Urteil vom 5. Februar 1992 - IV ZR 340/90, BG...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 477/12 (Urteil)
...ufungsurteil ist deshalb aufzuheben (§ 562 Abs. 1 ZPO). Da die Sache nicht zur Endentscheidung reif ist, ist sie zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen (§ 563...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (10. Zivilsenat) - X ZR 67/13 (Urteil)
...uropäischen Patents 1 102 682 (Streitpatents), das - unter Inanspruchnahme einer niederländischen Prioritätsanmeldung vom 29. Juli 1998 - am 28. Juli 1999 angemeldet wurde. Das Streitpatent umfasst ac...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-392/15 (Urteil)
...ur für die Unzulässigkeit der Anlage C 4 auf den Beschluss vom 15. Oktober 2009, Hangzhou Duralamp Electronics/Rat (T‑459/07, EU:T:2009:403), beruft, darauf hinzuweisen, dass im Unionsrecht der Grunds...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 341/12 (Urteil)
...udent nur dann zustande kommt, wenn ein reiner Anlagevermittler (zur Unterscheidung zwischen Anlagevermittler und Anlageberater vgl. BGH, Urteile vom 13. Mai 1993 - III ZR 25/92, WM 1993, 1238, 1239 u...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (10. Zivilsenat) - X ZR 60/13 (Urteil)
...und 24 als "Komponente b" und "Komponente B" als "Komponente c1" interpretiert. Auf die diesbezüglichen Ausführungen im angefochtenen Urteil wird Bezug genommen. Durchgre...
-
Urteil vom Landgericht Hamburg - 318 O 111/15 (Urteil)
...uch auf das Eigenkapital, das aufgrund der Inanspruchnahme der Beklagten zu 3) aus Kapitalaufbringungsgarantie aufzubringen war, das Agio zu entrichten war, ergibt sich bereits aus der Darstellung auf...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 32/10 (Urteil)
...ung und unter Berücksichtigung der Verkehrsauffassung die Ausnutzung substantieller Vermögenswerte durch Umschichtung gegenüber der Nutzung der Vermögenswerte im Sinne einer Fruchtziehung aus zu erhal...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-556/11 (Urteil)
...ung zwingend den Ausschluss des betreffenden Bieters zur Folge hat („aufgrund bestehender Verpflichtung und zur Vermeidung des Ausschlusses vom Ausschreibungsverfahren“), und zum anderen die Beweisunt...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-392/13 (Urteil)
...981, IBM/Kommission, 60/81,EU:C:1981:264, Rn. 9, vom 28. November 1991, Luxemburg/Parlament, C‑213/88 und C‑39/89, EU:C:1991:449, Rn. 15, und vom 24. März 1994, Air France/Kommission, T‑3/93, EU:T:199...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 509/08 (Urteil)
...ur Umsetzung europ. RLn zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung vom 14. August 2006 - BGBl. I S. 1897) verstorben ist, hätte sich eine etwaige Versorgungsverpflichtung aus der unverfal...