Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.
BGB § 444 Haftungsausschluss
Bürgerliches Gesetzbuch
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 33/19
12. März 2021
|
V ZR 33/19 | 12. März 2021 |
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 9 W 10/20
20. Mai 2020
|
9 W 10/20 | 20. Mai 2020 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 11/18
14. Februar 2020
|
V ZR 11/18 | 14. Februar 2020 |
Endurteil vom Oberlandesgericht München - 7 U 1630/18
12. Juni 2019
|
7 U 1630/18 | 12. Juni 2019 |
Endurteil vom Oberlandesgericht München - 20 U 4346/18
15. Mai 2019
|
20 U 4346/18 | 15. Mai 2019 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 165/17
14. September 2018
|
V ZR 165/17 | 14. September 2018 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 274/16
9. Februar 2018
|
V ZR 274/16 | 9. Februar 2018 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 256/16
19. Januar 2018
|
V ZR 256/16 | 19. Januar 2018 |
Urteil vom Landgericht Kiel - 12 O 52/17
1. Dezember 2017
|
12 O 52/17 | 1. Dezember 2017 |
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 271/16
27. September 2017
|
VIII ZR 271/16 | 27. September 2017 |