Skip to main content
Gesetze
- EBRG (
Gesetz über Europäische Betriebsräte
)
- EEWärmeG (
Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich
)
- ElektronAusbV 2008 (
Verordnung über die Berufsausbildung zum Elektroniker und zur Elektronikerin
)
- EG-FGV 2011 (
Verordnung über die EG-Genehmigung für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger sowie für Systeme, Bauteile und selbstständige technische Einheiten für diese Fahrzeuge
)
- ElektroStoffV (
Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
)
- ErgThAPrV (Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten)
- EGInsO (Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung)
- EStDV 1955 (Einkommensteuer-Durchführungsverordnung)
- EStG (Einkommensteuergesetz)
- EBO (Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung)
- ESBO (Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen)
- ESO 1959 (Eisenbahn-Signalordnung 1959)
- EVO (Eisenbahn-Verkehrsordnung)
- EnergieStG (Energiesteuergesetz)
- ErbStG 1974 (Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz)
- ErbStDV 1998 (Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung)
- EuWO 1988 (Europawahlordnung)
- ErbbauV (Gesetz über das Erbbaurecht)
- ErsDiG (Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer)
- ErdölBevG 2012 (Gesetz über die Bevorratung mit Erdöl und Erdölerzeugnissen)
- EUBeitrG (Gesetz über die Durchführung der Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Steuern, Abgaben und sonstige Maßnahmen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union)
- EnWG 2005 (Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung)
- ErstrG (Gesetz über die Erstreckung von gewerblichen Schutzrechten)
- EuRAG (Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland)
- EuWG (Gesetz über die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland)
- EKFG (Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens „Energie- und Klimafonds“)
- EnVKG 2012 (Gesetz zur Kennzeichnung von energieverbrauchsrelevanten Produkten, Kraftfahrzeugen und Reifen mit Angaben über den Verbrauch an Energie und an anderen wichtigen Ressourcen)
- EinsatzWVG (Gesetz zur Regelung der Weiterverwendung nach Einsatzunfällen)
- EinigVtrVbg (Vereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen
Demokratischen Republik zur Durchführung und Auslegung des am 31. August 1990
in Berlin unterzeichneten Vertrages zwischen der Bu)
- EMVBeitrV 2002 (Verordnung über Beiträge nach dem Gesetz über die
elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten für die
Jahre 1999, 2000, 2001 und 2002)
- ElekAnlAusbV (Verordnung über die Berufsausbildung zum
Elektroanlagenmonteur/zur Elektroanlagenmonteurin)
- EdlStFAusbV (Verordnung über die Berufsausbildung zum Edelsteinfasser/zur
Edelsteinfasserin)
- EdlStGrAusbV (Verordnung über die Berufsausbildung zum Edelsteingraveur/zur
Edelsteingraveurin)
- EdlStSchlAusbV (Verordnung über die Berufsausbildung zum Edelsteinschleifer/zur
Edelsteinschleiferin)
- EBBAusbV 2004 (Verordnung über die Berufsausbildung zum Eisenbahner im
Betriebsdienst/zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst)
- EZulV 1976 (Verordnung über die Gewährung von Erschwerniszulagen)
- ELV 2004 (Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten beim Bundeseisenbahnvermögen)
- ElekMeistPrV 2004 (Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter
Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Elektrotechnik)
- EBPV (Verordnung über die Prüfung zum Betriebsleiter für Eisenbahnen)
- EltLastV (Verordnung über die Sicherstellung der Elektrizitätsversorgung)
- EmsLotsV 2003 (Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Ems)
- EnEV 2007 (Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden)
- EinbTestV (Verordnung zu Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs)
- EnergieStV (Verordnung zur Durchführung des Energiesteuergesetzes)
- EGRechtÜblV (Verordnung zur Überleitung des Rechts der Europäischen Gemeinschaften auf
das in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Gebiet)
- EinigVtr (Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die Herstellung der Einheit Deutschlands)