GWB § 78 Kostentragung und -festsetzung

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Im Beschwerdeverfahren und im Rechtsbeschwerdeverfahren kann das Gericht anordnen, dass die Kosten, die zur zweckentsprechenden Erledigung der Angelegenheit notwendig waren, von einem Beteiligten ganz oder teilweise zu erstatten sind, wenn dies der Billigkeit entspricht. Hat ein Beteiligter Kosten durch ein unbegründetes Rechtsmittel oder durch grobes Verschulden veranlasst, so sind ihm die Kosten aufzuerlegen. Im Übrigen gelten die Vorschriften der Zivilprozessordnung über das Kostenfestsetzungsverfahren und die Zwangsvollstreckung aus Kostenfestsetzungsbeschlüssen entsprechend.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (Vergabesenat) - 54 Verg 5/21
28. Oktober 2021
54 Verg 5/21 28. Oktober 2021
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - 3 Kart 211/20
25. August 2021
3 Kart 211/20 25. August 2021
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (Vergabesenat) - 13 Verg 2/21
17. Juni 2021
13 Verg 2/21 17. Juni 2021
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Vergabesenat) - 17 Verg 4/20
9. Dezember 2020
17 Verg 4/20 9. Dezember 2020
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - Kart 13/20 (V)
30. November 2020
Kart 13/20 (V) 30. November 2020
Beschluss vom Oberlandesgericht Rostock (Vergabesenat) - 17 Verg 1/20
25. November 2020
17 Verg 1/20 25. November 2020
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (Vergabesenat) - 13 Verg 2/20
19. November 2020
13 Verg 2/20 19. November 2020
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (Vergabesenat) - 54 Verg 2/20
12. November 2020
54 Verg 2/20 12. November 2020
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (Vergabesenat) - 13 Verg 7/20
5. November 2020
13 Verg 7/20 5. November 2020
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - Kart 4/19 (V)
26. August 2020
Kart 4/19 (V) 26. August 2020