InsO § 199 Überschuß bei der Schlußverteilung

Insolvenzordnung

Können bei der Schlußverteilung die Forderungen aller Insolvenzgläubiger in voller Höhe berichtigt werden, so hat der Insolvenzverwalter einen verbleibenden Überschuß dem Schuldner herauszugeben. Ist der Schuldner keine natürliche Person, so hat der Verwalter jeder am Schuldner beteiligten Person den Teil des Überschusses herauszugeben, der ihr bei einer Abwicklung außerhalb des Insolvenzverfahrens zustünde.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 99/17
22. März 2018
IX ZR 99/17 22. März 2018
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 353/15
10. Oktober 2017
II ZR 353/15 10. Oktober 2017
Urteil vom Landgericht Hamburg (1. Zivilkammer) - 301 O 322/15
5. Mai 2017
301 O 322/15 5. Mai 2017
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 119/15
26. April 2017
I ZB 119/15 26. April 2017
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (9. Zivilsenat) - 9 U 84/16
8. Februar 2017
9 U 84/16 8. Februar 2017
Urteil vom Landgericht Stuttgart - 27 O 110/15
3. Februar 2016
27 O 110/15 3. Februar 2016
Urteil vom Landgericht Frankenthal (Pfalz) (7. Zivilkammer) - 7 O 504/13
28. Januar 2016
7 O 504/13 28. Januar 2016
Beschluss vom Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt (3. Senat) - 3 V 916/15
24. September 2015
3 V 916/15 24. September 2015
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 127/14
16. Juli 2015
IX ZR 127/14 16. Juli 2015
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 16/14
20. November 2014
IX ZB 16/14 20. November 2014