LBG § 20

Gesetz über die Landbeschaffung für Aufgaben der Verteidigung

(1) Ist das Eigentum an einem Grundstück Gegenstand der Enteignung, so entscheidet die Enteignungsbehörde darüber, ob an dem Grundstück bestehende dingliche Rechte und Rechte, die zum Besitz oder zur Nutzung des Grundstücks berechtigen oder die Benutzung des Grundstücks beschränken, aufrechterhalten werden. Rechte, die zum Erwerb des Grundstücks berechtigen, werden nicht aufrechterhalten.

(2) Soweit Rechte der in Absatz 1 genannten Art erlöschen, sind gesondert zu entschädigen

1.
Altenteilsberechtigte sowie die Inhaber von Dienstbarkeiten,
2.
Inhaber von persönlichen Rechten, die zum Besitz oder zur Nutzung des Grundstücks berechtigen, wenn der Berechtigte im Besitz des Grundstücks ist.

(3) Bei der Enteignung eines Grundstücks haben Entschädigungsberechtigte, die nicht gesondert entschädigt werden, Anspruch auf Ersatz des Wertes ihres Rechtes aus der Geldentschädigung für das Eigentum an dem Grundstück, soweit sich ihr Recht auf dieses erstreckt. Das gilt entsprechend für die Geldentschädigungen, die für den durch die Enteignung eintretenden Rechtsverlust in anderen Fällen oder für Wertminderungen des Restbesitzes nach § 19 Nr. 2 festgesetzt werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Verwaltungsgericht Freiburg - 3 K 1107/21
4. Oktober 2021
3 K 1107/21 4. Oktober 2021
Beschluss vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 9 K 3782/20
7. Januar 2021
9 K 3782/20 7. Januar 2021
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 L 1037/20
4. Dezember 2020
2 L 1037/20 4. Dezember 2020
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 13 K 1097/19
22. Oktober 2020
13 K 1097/19 22. Oktober 2020
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 42/20
17. September 2020
12 B 42/20 17. September 2020
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 1777/20
28. Juli 2020
4 S 1777/20 28. Juli 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 6985/19
9. März 2020
1 K 6985/19 9. März 2020
Beschluss vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 MB 12/19
7. Februar 2020
2 MB 12/19 7. Februar 2020
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 49/17
26. Juli 2018
12 B 49/17 26. Juli 2018
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 39/17
19. Februar 2018
12 B 39/17 19. Februar 2018